Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Transformator - Falsche Windungszahl - Auswirkungen?


von Christian H. (christian_h)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe gerade ein Verständnisproblem bei einem sehr grundlegenden 
Thema.

Angenommen ich habe einen Bus, dann folgt ein Transformator (dann ein 
Transceiver) und dann ein µC. Der µC sendet Daten über (den Transceiver 
und dann über) den Transformator zum Bus und umgekehrt.

Der Bus arbeitet bei einer höheren Spannung als der µC, deswegen der 
kleine Transformator. Angenommen, auf der Sekundärseite geht die 
Isolierung der Wicklung irgendwo kaputt und die Wicklungszahl reduziert 
sich entsprechend. Dann sollte eine höhere Spannung am µC ankommen und 
dieser (bzw. der Transceiver) entsprechend ein Problem haben, richtig?

Angenommen nun sendet der µC etwas über den kaputten Transformator. Wie 
verhält sich die Spannung auf der Busseite (dort sind noch mehrere 
Geräte angeschlossen)?

Viele Grüße

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

Christian H. schrieb:
>Isolierung der Wicklung irgendwo kaputt und die Wicklungszahl reduziert
>sich entsprechend.

Dann ist das ein Windungsschluß, der Trafo verheizt nun Energie.
Für die Quelle bedeutet das nun, es wird niederohmiger, und
es kann sein daß die Quelle nun überlastet wird.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Christian H. schrieb:
> Der Bus arbeitet bei einer höheren Spannung als der µC, deswegen der
> kleine Transformator.

Nö, dafür nimmt man Pegelwandler.
Transformatoren nimmt man für galvanisch Trennung, aber auch nur, wenn 
es gleichspannungsfreier Code ist (Ethernet, Manchester).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.