Forum: PC Hard- und Software Kennt jemand dieses Verhalten bei Win 8?


von C. H. (hedie)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Ein Kollege hat mir ein Acer Tablett Aspire 10 in die Hand gedrückt, mit 
derBitte es zu reparieren.


Folgender Fehler:

Nach dem Anmelden, flacker alles genau so wie man es im Video sieht: 
http://youtu.be/kNZ47HCJHF4

Taskmanager flackert genauso mit
Habe bereits versucht einige prozesse zu beenden, ohne erfolg.

Hat jemand eine idee?
Weiss jemand wie man bei einem solchen Tablet in den abgesicherten modus 
booten kann?

Danke

von TuxDerFuchs (Gast)


Lesenswert?

Ja, den Zustand kenne ich gut. Nennt man im allg. "Kaputt".
Ich tippe auf ein Hardwareproblem.

Wenn das dingen eine uUSB Buchse hat könntest du mittels usb host 
Adapter (gibt es tatsächlich) eine normale USB Tastatur anschließen und 
hoffen, dass du damit in den recovery Mode kommst.
Viel Glück!

von C. H. (hedie)


Lesenswert?

Das Problem scheint erst nach einem Update auf Win 8.1 aufgetreten zu 
sein.

Wichtig gilt noch zu erwähnen, der Bildschirm flackert erst nach dem 
Anmelden.

Es muss somit ein Software problem sein!

Eine Tastatur ist angeschlossen.

: Bearbeitet durch User
von Mario G. (maestro)


Lesenswert?

Abgesicherter Modus getestet?

von C. H. (hedie)


Lesenswert?

Mario G. schrieb:
> Abgesicherter Modus getestet?

Ich weiss nicht wie ich dort rein komme...

Shift + F8 beim starten?

Ich bin Win8 anfänger :)

: Bearbeitet durch User
von Mario G. (maestro)


Lesenswert?


von C. H. (hedie)


Lesenswert?

geht leider nicht mit shift + F8

Habe diese gedrückt gehalten, während ich den power button betätigt 
habe.
Habe sie dann versuchsweise auch sehr schnell hintereinander immer 
wieder gedrückt auch ohne ergebnis.

Das verhalten ist echt merkwürdig.
Es ist auch nur bei anmeldung bzw. beim Desktop sichtbar.

Wenn ich ctrl + alt + del drücke, flackert nichts in der auswahl 
ansicht.
öffne ich den Task Manager, dann flackert dieser im gleichen Intervall 
wie die Taskleiste.

Verschieben kann ich diesen nur während er sichtbar ist.
Ziehe ich das fenster weiter, auch wenn es unsichtbar wird, wird die 
drag and drop aktion unterbrochen und das fenster bleibt dort wo es war.

Es scheint also kein reines optisches problem zu sein (grafik treiber 
z.B.)
sonder es scheint der explorer abzustürzen.

Allerdings spricht hier dagegen, dass der taskmanager weiterhin sichtbar 
ist, sobald sich der explorer wieder kurz fängt

von Mario G. (maestro)


Lesenswert?

Tippe nicht auf ein Hardwareproblem.

Falls die Daten darauf nicht wichtig sind könntest du versuchen das 
System komplett zurückzusetzen. Wie das bei diesem Gerät funktioniert 
weiß ich leider nicht müsstest du im Netz suchen oder in einem Acer 
Forum fragen.

Generell gibt es noch mehrere Möglichkeiten ich glaube aber das du mit 
den Tipps leider nicht weiterkommst.

Einen Bootbaren USB Stick mit Windows 8.1 Dateien erstellen.... Damit 
eine Reperatur Installation versuchen. Gibt auch Anleitungen im Netz 
usw...

von C. H. (hedie)


Lesenswert?

Mario G. schrieb:
> Einen Bootbaren USB Stick mit Windows 8.1 Dateien erstellen.... Damit
> eine Reperatur Installation versuchen. Gibt auch Anleitungen im Netz
> usw...

Das wird vermutlich die einzige sinnvolle lösung sein.

Noch als ergänzung:
Man muss beim start die WindowsTaste drücke und dann den power knopf 
betätigen und gedrückt halten.

Das erste mal versucht er zu booten und bricht dann ab weil der 
Powerknopf noch gedrückt wird und somit abgewürgt wird.

Dann nochmals das gleiche. Nun kommt die Meldung "reperatur optionen..." 
nun den powerknopf loslassen.

Er würde nun ein Reperatur Menu anzeigen. Da bei mir das Tablet 
allerdings sagt, dass es kein Reparaturmedium gefunden hat, bricht auch 
dies ab.

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Das sieht für mich auch so aus als würde da die Taskleiste einfach 
abstürzen und direkt neugestartet. Ursache ist vermutlich irgendeine 
Drittanbieter-Software, die sich in den Prozess mit reinlädt.

Wenn der Taskmanager noch zu öffnen ist, könnte man darüber den 
Abgesicherten Modus ("safeboot") als Standardboot-Methode setzen (wenn 
man ansonsten über Tastenkombis es nicht schafft ins Bootmenü zu 
kommen):
http://stackoverflow.com/a/12692664/3408300

von C. H. (hedie)


Lesenswert?

bluppdidupp schrieb:
> Das sieht für mich auch so aus als würde da die Taskleiste einfach
> abstürzen und direkt neugestartet. Ursache ist vermutlich irgendeine
> Drittanbieter-Software, die sich in den Prozess mit reinlädt.
>
> Wenn der Taskmanager noch zu öffnen ist, könnte man darüber den
> Abgesicherten Modus ("safeboot") als Standardboot-Methode setzen (wenn
> man ansonsten über Tastenkombis es nicht schafft ins Bootmenü zu
> kommen):
> http://stackoverflow.com/a/12692664/3408300

Ich komme noch in den Taskmanager

Dieser flackert halt einfach im selben takt :)

Habe versucht bei msconfig den Diagnosemodus zu setzen.
Dann kamen nur noch fehlermeldungen vom Explorer dass die aktion "write" 
auf speicher xy nicht ausgeführt werden konnte...

Es erhärtet sich der verdacht das

a) das Update die System Dateien korrupiert hat
b) eine ransomware evtl. am werk war und systemdaten korrupiert hat
c) acer scheiss thirdparty software mit installiert, welche nun nicht 
mehr mit win 8.1 kompatibel ist.

Ich sag nur: bleibt bei win7... Vorerst...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.