Hallo, ich habe eine Lichterkette, die mit einem 30V AC Netzteil läuft. Die Kette besteht quasi aus 2 verschiedenen Strängen, wobei einmal der eine und danach der andere leuchtet. Daher mit einem AC Netzteil; das Ganze natürlich nicht sichtbar wegen der 50Hz. Das Netzteil ist aber so blöd programmiert, dass immer eine bestimmte Programmtaste gedrückt werden muss, bevor Funktion "Dauerlicht" gewählt ist. Das will ich natürlich nicht haben. AC Netzteile sind teuer. Ich bräuchte also einfach nur ein DC Netzteil zB von einem Laptop mit 30V DC und eine simple Schaltung, die entsprechend oft die Ausgangspolung wechselt. Gruß
> AC Netzteile sind teuer. Ich bräuchte also einfach nur ein DC Netzteil > zB von einem Laptop mit 30V DC und eine simple Schaltung, die > entsprechend oft die Ausgangspolung wechselt. Dafür müsste eine Transistor Vollbrücke, die von einem Multivibrator gesteuert geeignet sein. Einfach mal mit dem Stichwort "Vollbrücke" oder "H-Brücke" anfangen.
Meine Glaskugel zeigt nur Nebel an! Kann es sein, dass Du uns vollständig vor den, für eine adäquate Hilfe nötigen, Informationen verschont hast? Es interessiert natürlich niemanden, was für ein Teil Du da hast und wie die anderen Umstände sind;-)
Simon schrieb: >> AC Netzteile sind teuer. Ich bräuchte also einfach nur ein DC > Netzteil >> zB von einem Laptop mit 30V DC und eine simple Schaltung, die >> entsprechend oft die Ausgangspolung wechselt. > > Dafür müsste eine Transistor Vollbrücke, die von einem Multivibrator > gesteuert geeignet sein. Einfach mal mit dem Stichwort "Vollbrücke" oder > "H-Brücke" anfangen. An so eine Brückenschaltung habe ich schon gedacht. Aber ist es nicht leichter, das mit einem als "Blinkerschaltung" programmierten IC zu realisieren? Sebastian S. schrieb: > Meine Glaskugel zeigt nur Nebel an! > Kann es sein, dass Du uns vollständig vor den, für eine adäquate Hilfe > nötigen, Informationen verschont hast? > Es interessiert natürlich niemanden, was für ein Teil Du da hast und wie > die anderen Umstände sind;-) Aus meiner Sicht war es ganz verständlich geschrieben ;) Welche Fragen sind offen geblieben?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.