Forum: PC Hard- und Software Notebook findet nach Formatierung die Festplatte nicht mehr.


von fredylich (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Versuche schon ca. 300 Stunden dieses Problem zu lösen.
Nun bin ich am Ende.
Hinweis:
Es ist ein Lefebook E8020D XP, den ich in der Firma nutzte, nun bin ich 
im Ruhestand und durfte diesen für Privatnutzung behalten(ist Ja ein 
altes „Ding“) .
Nun habe ich  natürlich die Firmeneinstellungen wie Novell - Server , 
Citixs , VNG  usw. diese Einstellung aus der Software deinstalliert. Ist 
ja kein Problem dachte ich..
Aber nach Neustart wollte Novell wieder ein Passwort  und das Bekannte 
wird nicht mehr akzeptiert. So Blöd wie ich mal bin, mit „Notfall – CD“ 
die Festplatte Formatiert. Nun wird zwar  im Boot die FP angezeigt  aber 
kein Treiber gefunden. Ich habe fast alle Treiber auf USB – Stick aber 
wie installieren?
USB ist aktiv und alle Treiber sind (exe)
Klar habe ich schon Hinweise bekommen „die Festplatte ist kaputt“ 
verstehe aber nicht warum diese erkannt wird und lässt sich formatieren.
Im Startsektor für Betriebssystem in der Portion FB könnte wohl ein 
Fehler sein.!!!!

Somit Bitte ich um Hilfe.
P.S.
Mag es aber nicht,wenn sich in diesem Forum, erst mal die „Duden 
Experten“ melden.
Mit Motto: „Deine Rhetorik, Rechtschreibung und Schreibweise  ist unter 
aller Sau“.
Weis ich selber..... Zum Glück gibt es noch die Experten, die Frage 
deuten können und nochmals nachfragen um zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen

von r3tro (Gast)


Lesenswert?

Hast du noch einen Desktop-PC zur verfügung, an welchem du die 
Festplatte per SATA Kabel einbauen könntest?

Dann könntest du ja ein bisschen herumprobieren ob du auf die Festplatte 
zugreifen kannst und ggf ein paar Programme drüber laufen lassen kannst.

von Uto der Sabbernde (Gast)


Lesenswert?

fredylich schrieb:
> Nun wird zwar  im Boot die FP angezeigt  aber
> kein Treiber gefunden. Ich habe fast alle Treiber auf USB – Stick aber
> wie installieren?

Du brauchst doch erstmal ein Betriebssystem ?!

von ek13 (Gast)


Lesenswert?

was möchtest du für ein Betriebssystem darauf installieren?

von nixwasigenau (Gast)


Lesenswert?

fredylich: Um die FP zu checken würd ich mit einer linux-CD booten und 
mittels "dd" die Platte prüfen (z.b. dd if=/dev/sda of=/dev/null 
bs=1024k [sda] ist das Festplattendevice - kann je nach Distribution 
auch anders heissen) - aber die ist wahrscheinlich nicht defekt.
Wenn du keine Installtions-CD hast, dann schauts nach einer Formatierung 
schlecht aus - möglich wäre noch ein Rettungsversuch mittels "Magic 
Partition Recovery" Tool.
Good luck :)

von Administrator (Gast)


Lesenswert?

Bei deinem Wissenstand empfehle ich Gentoolinux, da wird man nicht von 
unnötigem Ballast abgelenkt und konzentriert sich auf das Wesentliche.

von Micha (Gast)


Lesenswert?

Wenn du die Festplatte formatiert hast, sind doch alle Daten weg!?
Du musst erst wieder ein Betriebssystem installieren (XP, Win7 jenachdem 
wie alt die Mühle ist).

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Nach dem Formatieren ist die HDD leer.
Du brauchst eine XP-Installations-DVD und die installiert dann XP mit 
den nötigen Treibern.

Falls XP mit Paßwort gesichert ist, muß man erst das Paßwort 
deaktivieren.
Macht man das nicht und löscht die Paßworteinstellungen, dann geht nur 
noch neu installieren.

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Administrator schrieb:
> Bei deinem Wissenstand empfehle ich Gentoolinux...

Bei seinem Wissenstand würde ich auf jeden Fall von Linux abraten.
Siehe: Startseite — gentoo.de
www.gentoo.de/
Gentoo Linux ist eine quellbasierte Distribution für erfahrene 
Linux-User.

von Fred R. (fredylich)


Lesenswert?

Hallo,
erst mal vielen Dank.
Benötige aber erst mal Zeit um einige Hinweise zu testen.

Mit freundlichen Grüßen

von Uto der Sabbernde (Gast)


Lesenswert?

fredylich schrieb:
> Versuche schon ca. 300 Stunden dieses Problem zu lösen.
Um festzustellen das man nicht weiterkommt? Das nenn ich Ausdauer.

Hast du denn schon mal ein Betriebssystem versucht? und wenn welches?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

fredylich schrieb:
> Lefebook E8020D XP

Lifebook E8020 CPU 2.13 GHz, RAM 512 MB, 80 GB HDD/5400rpm?

Eine "Rakete" aus der Vergangenheit? Sieh zu, daß Dein altes XP noch zum 
Laufen kommt, für neue SW wirst Du etwas mehr RAM, eine schnellere CPU 
und eine größere Festplatte benötigen. Dann ist der Akku alt. Kurz: wenn 
Du noch die zugehörige Installations-CD findest, kannst Du noch viel 
lernen dabei. Doch arbeiten damit wird echt mühsam damit.

von nixwasigenau (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Eine "Rakete" aus der Vergangenheit? ....
> .... Doch arbeiten damit wird echt mühsam damit.

Er hat ja zeit - ist ja schon im Ruhestand ;)

von Administrator (Gast)


Lesenswert?

Dirk J. schrieb:
> Administrator schrieb:
> Bei deinem Wissenstand empfehle ich Gentoolinux...
>
> Bei seinem Wissenstand würde ich auf jeden Fall von Linux abraten.
> Siehe: Startseite — gentoo.de
> www.gentoo.de/
> Gentoo Linux ist eine quellbasierte Distribution für erfahrene
> Linux-User.

Eben, dann lernt er seinen Computer ordentlich kennen und stellt nicht 
mehr so dumme Fragen.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Im BIOS ist das Ding also auch nicht zu sehen?
wenn nein, BIOS-Reset schon probiert?

Ich hab schon die lustigsten Fehler mit einem Reset beseitigt.
Sogar Eisblumen auf dem Bildschirm.

von Dumpster Divemaster (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> fredylich schrieb:
>> Lefebook E8020D XP
>
> Lifebook E8020 CPU 2.13 GHz, RAM 512 MB, 80 GB HDD/5400rpm?
>
> Eine "Rakete" aus der Vergangenheit?

Hey! Keiner meiner aktuellen Rechner hat ein C2D (ist doch einer, oder?)

RAM auf 2GB++ aufstocken, Lubuntu 14.04 LTS[1] aufspielen und 80GB 
reichen sehr wohl (ausser man sammelt wie wild Fotos und Filme)

[1] in ein paar Tagen sollte 16.04 LTS da sein, ist aber hier nicht  so 
wichtig

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Dumpster Divemaster schrieb:
> 1] in ein paar Tagen sollte 16.04 LTS da sein,

sofort installieren. Und alle Bugs mit "durchmachen"

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:

> Eine "Rakete" aus der Vergangenheit? Sieh zu, daß Dein altes XP noch zum
> Laufen kommt, für neue SW wirst Du etwas mehr RAM, eine schnellere CPU
> und eine größere Festplatte benötigen.

Oder Linux Mint draufmachen. Der Umstieg von XP auf Mint ist einfacher 
als von XP auf 7.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

soul e. schrieb:
> Oder Linux Mint draufmachen. Der Umstieg von XP auf Mint ist einfacher
> als von XP auf 7.

nur welche (kauf-)Prog laufen dann noch?

von Uto der Sabbernde (Gast)


Lesenswert?

Sehr viele "ältere" Menschen sind mit Linux sehr gut bedient. Wenn man 
keine Spiele spielen möchte und eigentlich den Pc hat für Fotos, 
Internet und um mal was zu Schreiben ist das absolut Perfekt.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Uto der Sabbernde schrieb:
> für Fotos

welches Prog schlägst Du dafür vor?

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Uto der Sabbernde schrieb:
> Sehr viele "ältere" Menschen sind mit Linux sehr gut bedient. Wenn man
> keine Spiele spielen möchte und eigentlich den Pc hat für Fotos,
> Internet und um mal was zu Schreiben ist das absolut Perfekt.

Eben. Der Kontrast ist besser als bei Windows 7 (von 10 wollen wir gar 
nicht reden), d.h. man erkennt leicher wo man hinklicken muss. Und 
Firefox, Open Office, etc sehen genauso aus wie vorher.

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

▶ J-A von der H. schrieb:
> Uto der Sabbernde schrieb:
>> für Fotos
>
> welches Prog schlägst Du dafür vor?

Xnview. Doppelklicken zeigt das Bild an, Escape drücken wechselt auf die 
Übersicht, da kann man mit den Pfeiltasten ein anderes Bild auswählen 
und mit Enter wieder vollformatig anzeigen. Oder mit Bild hoch/runter 
durchblättern. Das versteht auch die Oma ohne Informatikstudium.

von Uto der Sabbernde (Gast)


Lesenswert?

Oder Shotwell auch sehr einfach. Falls man mehr möchte Gimp nicht zu 
kompliziert. Ich sag mal im Vergleich zu Photoshop etwas einfacher.

von fredylich (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Danke für Antworten..
Auch an Administrator für sein Kommentar „Eben, dann lernt er seinen 
Computer ordentlich kennen und stellt nicht mehr so dumme Fragen“.
Nahm an im Forum bekommt man Hilfe, es gibt keine dummen Fragen nur 
dumme Antworten.....
@oszi40
Notebook würde für meine Ansprüche reichen(hat Ja auch bis zu 
Formatierung funktioniert). Kommt immer darauf an, für was er genutzt 
wird
(kein Internet oder Spiele). Ist für Werkstatt gedacht. Dort dudelt noch 
mein alter Dell mit XP für AVR Projekte.
@ J-A von der Heyden
Im Bios wird Festplatte angezeigt und natürlich als erstes ein Reset 
gestartet.. Nun kam die Kacke zum dampfen.  Laufwerk C: wurde USB 
Wechseldatenträger und im LW D: finde ich noch Windowskomponenten wie 
[Setup.exe]. Kann ich aber nicht starten.
Wie schon geschrieben besitze ich die XP-Prof CD. Damit komme ich ja 
auch beim Start in den R- Modus.
Leiter keine Original-  Installations- CD. Alle Treiber auf  USB – 
Ziplaufwerk. Auch schon diese auf CD gebrannt, in der Annahme beim 
einschalten macht CD was aber eben nicht(kein Autorun).
Vermute immer noch die Portionen der Festplatte sind Schrott.

Gruß an denen die helfen wollen.

Mein Undank an diejenigen, die sich als Experten bezeichnen, und 
untereinander beweisen wollen „wehr ist der Beste“. Hilft den alten Mann 
aber nicht weiter.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

ich müsste noch einige XP-CDs liegen haben. Originale.
Ich hab auch 'nen ganzen Schwung 80GB Festplatten liegen
(is' doch schon SATA oder?)
wenn Du willst, kann ich Dir da was zukommen lassen.

Alternativ ist es auch nie verkehrt, z.B. eine Ubuntu-CD/DVD zu haben,
um zu schauen, was überhaupt noch wie gut funktioniert, und vor allem um 
sich was im Web ziehen zu können.

von r3tro (Gast)


Lesenswert?

fredylich schrieb:
> Vermute immer noch die Portionen der Festplatte sind Schrott.

Meinst du die Partitionen?
Würde einfach falls ein anderer PC zur Verfügung steht irgend eine Linux 
Distribution auf einen bootfähigen Stick ziehen, dort könntest du dann 
sicherlich auf die Festplatte zugreifen, und die Partitionen verwalten.

von Uto der Sabbernde (Gast)


Lesenswert?

Hat nicht Xp sogar schon die Möglichkeit bei der Installation die platte 
zu Partitionieren?
Dann wäre es also erstmals dran von einer Cd zu Booten. Klappt das?
Dann müsste bei Xp das Installations programm Starten. Klappt das?
Falls nicht erstmal da den Fehler suchen.
Möglich ist auch das deine Xp cd nicht booten kann dann solltest du dir 
eine neue Beschaffen (Brennen)

von Kurt A. (Gast)


Lesenswert?

Hallo
Bei der Windows XP Installations CD ist der Sata Treiber nicht dabei. 
Dieser muss am Anfang der Installation über ein Diskettenlaufwerk 
installiert werden. Ein USB Diskettenlaufwerk funktioniert auch. Alles 
andere geht nicht. Es ist möglich, mit grösserem Aufwand, eine eigene 
Installations CD mit integriertem Satatreiber zu erstellen.
Alternativ kannst Du im Bios (F12) unter Advenced den Eintrag AHCI auf 
disable stellen.

von Markus F. (blackflip)


Lesenswert?

Kurt A. schrieb:
> Hallo
> Bei der Windows XP Installations CD ist der Sata Treiber nicht dabei.
> Dieser muss am Anfang der Installation über ein Diskettenlaufwerk
> installiert werden. Ein USB Diskettenlaufwerk funktioniert auch. Alles
> andere geht nicht. Es ist möglich, mit grösserem Aufwand, eine eigene
> Installations CD mit integriertem Satatreiber zu erstellen.
> Alternativ kannst Du im Bios (F12) unter Advenced den Eintrag AHCI auf
> disable stellen.

Kann ich soweit nur unterstützen. Ich hatte gleiche Probleme immer zu 
Pentium 4 Zeiten, bei der Installation musste ich dann immer eine 
Diskette mit den Sata Treiber(Inf Dateien) nachreichen. Da XP es noch 
nicht unterstützt Treiber von einem USB Stick oder ähnlichen 
Nachzuladen. Diese Treiber waren glaube ich erst ab SP2 enthalten.

Das Problem was ich hier sehe ist, das er mit einer Formatierung sich 
das komplette Betriebssystem "gelöscht" hat(Meistens nur eine 
Überschreibung der Partitionstabelle und andere Fixe Sachen, die wieder 
repariert werden könnten, wenn nix danach Installiert wurde). Also 
entweder muss das Betriebssytem XP neu installiert (Am Besten mit einer 
CD mit den neusten SP, war das nicht 3?), oder die Formatierung 
Rückgängig gemacht werden. Dazu gibt es viele Anleitungen im Internet.

Von Defekten würde ich in den Fall nicht ausgehen, da es mir eher eine 
User verschuldete Angelegenheit ist.

von Stefan F. (yudee)


Lesenswert?

Das Problem ist eigentlich recht einfach zu lösen.

Auf deiner Windows XP cd müsste ein i386 Ordner sein, das ist alles was 
du davon brauchst.

Google mal nach Windows XP SATA slipstream Installation, mit einem Tool 
wie nLite kannst du dir mit Hilfe des i386 Ordners von deiner XP CD eine 
Windows XP CD bauen, die den SATA Treiber mit an Bord hat. Dann fällt 
das Gefummel mit Diskette/USB Stick weg. Der Treiber wird benötigt damit 
XP die Festplatte überhaupt findet.

Die CD muss ausdrücklich als bootfähig gebrannt werden! Ist eine extra 
option in den meisten Brennprogrammen.

Beim Starten des Rechners musst du vermutlich ins BIOS (meist mit F2 / 
Entfernen, wird auch angezeigt) und dann in den Boot Optionen das CD 
Laufwerk als First Boot Device einstellen. Die Festplatte als Second 
Boot Device.

Bei eingelegter CD sollte dich dann der Windows Assistent durch die 
Installation führen, der meckert auch wenn die Festplatte nicht 
formatiert  oder partitioniert ist und bietet das auch gleich an.

Wenn Probleme auftreten und du nicht weiter kommst, schreibe bitte 
möglichst genau was du versucht hast und was nicht funktioniert hat, 
sonst sind Ferndiagnosen extrem schwierig.

Forenexperten ignorieren ;)

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

fredylich schrieb:
> Im Bios wird Festplatte angezeigt und natürlich als erstes ein Reset
> gestartet.. Nun kam die Kacke zum dampfen.  Laufwerk C: wurde USB
> Wechseldatenträger und im LW D: finde ich noch Windowskomponenten wie
> [Setup.exe]. Kann ich aber nicht starten.

Es kann natürlich auch sein, dass das LW D: die 
Wiederherstellungspartition ist.
Evtl. ist dazu im BIOS eine Funktion dazu.
Damit kann der Auslieferungszustand wieder hergestellt werden.

von fredylich (Gast)


Lesenswert?

Hallo Stefan F.,

ist ein berechter Hinweis.
Werde morgen mal versuche, alle Versuche und Ergebnisse, nochmals zu 
erklären.
Ist nur „Dumm“, nun kann ich FP Partienieren und formatieren aber 
Betriebssystem nicht installieren.
Gruß

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Stefan F. schrieb:
> Auf deiner Windows XP cd müsste ein i386 Ordner sein, das ist alles was
> du davon brauchst.

... wennnn sie neu genug sein sollTe (SATA ab SP3)?
Sonst HD in USB-Gehäuse stecken und erst mal nachsehen welche Trümmer 
noch zu finden sind nach der angeblichen Formatierung. Vorsicht 
Laufwerksbuchstaben kommen leicht durcheinander. Partiton sollte 
gescheiten Namen haben um tragische Irrtümer zu vermeiden!

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

XP-Pro gibt es mit dem SP-3. Da ist SATA mit dabei.
Und wenn man sie anschaut, dann mit einem HD-Tool, damit man auch 
versteckte Partitionen sehen kann.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Da war was mit dem AHCI Modus im BIOS. der muss auf disable stehen,
 dann wird auch unter egal welchem SP eine SATA-Platte erkannt.

XP hat für den AHCI-Modus keinen Treiber.

von Georg (Gast)


Lesenswert?

▶ J-A von der H. schrieb:
> Da war was mit dem AHCI Modus im BIOS. der muss auf disable stehen,
>  dann wird auch unter egal welchem SP eine SATA-Platte erkannt.

Klar, aber dann tut eben alles mögliche nicht was vom AHCI-Modus abhängt 
- Ok, wenn man nur XP auf dem Rechner hat, aber saublöd, wenn man auch 
noch eine neueres System verwendet. Und wenn man upgraded, muss man bei 
0 anfangen, weil der PC meistens eine ohne AHCI formatierte Platte mit 
AHCI nicht lesen kann, und ein Umstellung ist schlicht nicht vorgesehen. 
Über die Umstellung /AHCI -> AHCI gibt es im Netz endlose Diskussionen, 
aber alle ohne zuverlässige Lösung.

Georg

von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Georg schrieb:
> ... weil der PC meistens eine ohne AHCI formatierte Platte mit
> AHCI nicht lesen kann

Was es heutzutage alles gibt,
so etwas war 'früher' doch gar nicht erlaubt...

Welcher Kommandozeilenparameter ist denn für "AHCI Formatierung" 
zuständig?

...und existieren eigentlich spezielle AHCI Dateisysteme?

von fredylich (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ha, Fortschritt die Festplatte ist nicht defekt.

Es lag wohl an der Bios- Einstellung. Mit Reset(F9) nahm ich an dies ist 
die „Werkseinstellung“.
Der Hinweis von @Kurt A., im Bios den Eintrag AHCI auf disable zu 
stellen, war der Knackpunkt.
Weis natürlich nicht was AHCI ist, nun konnte ich aber die Festplatte 
eine C:\ Partiton geben und formatieren.
Die Installation des Betriebsystem war erst möglich nach dem ich 
Notebook Aus- Ein geschaltet habe.
Nun Windows XP SP3 mit letzter aktueller Software [Stand Mai 2014] 
erfolgreich installiert.

Muss nur noch sehen, ob ich die Soundkarte aktivieren kann. Wird wohl 
noch ein Treiber fehlen.

Mein Dank an alle Helfer

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Welcher Kommandozeilenparameter ist denn für "AHCI Formatierung"
> zuständig?
>
> ...und existieren eigentlich spezielle AHCI Dateisysteme?

Keine und nein.

von Kurt A. (Gast)


Lesenswert?

fredylich schrieb:
> Weis natürlich nicht was AHCI ist

AHCI ist kein Dateisystem!
AHCI bestimmt die Kommunikation der SATA-Schittstelle mit der 
Festplatte.

Bei AHCI enable wird die volle Funktion der SATA-Scnittstelle 
ausgenutzt. Dafür ist aber ein SATA-Treiber notwendig.
Steht AHCI auf disable arbeitet die SATA-Schnitstelle im IDE kompatiblen 
Modus.

von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Norbert schrieb:
>> Welcher Kommandozeilenparameter ist denn für "AHCI Formatierung"
>> zuständig?
>>
>> ...und existieren eigentlich spezielle AHCI Dateisysteme?
>
> Keine und nein.

Verdammt, ich glaube ich muß demnächst bei meinen Kommentaren mehr 
Smilies verwenden. ;-)

von Fred R. (fredylich)


Lesenswert?

Nochmals Vielen Dank an Kurt A.

AHCI enable Einstellung könnte wohl richtig sein. Vorausgesetz man hat, 
die Original- Installationssoftware für diesen Lifebook (E 8020D), mit 
den Treibern. Diese habe ich leider nicht.
Hinweis an alle Laien wie ich es auch bin “Finger weg von FORMATIERUNG 
der Festplatte“ dies ist was für die Experten.
Mit der Annahme, nach Formatierung nur das Betriebsystem neu zu 
installieren, war der Fehler. Die Treiber sind auch gelöscht oder nicht 
mehr aktiv.
P.S  Sound ist nun auch OK. Nur Ethernet- Controller wird nicht 
gefunden. Benötige zwar Internet nicht unbedingt. Aber was man hat, hat 
man. Vielleicht gibt es auch hier noch eine Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?


von Fred R. (fredylich)


Lesenswert?

Hallo Forum,

nun können wir dieses Thema beenden, dass von einem Superschlauen, als 
„dumme Frage“ eingestuft wurde.
Für meine Ansprüche läuft das alte Gerät mit allen Hardwarekomponenten 
nun perfekt.
Meine Hausanlage für MSR, benötige halt die LPT- COM(v24)- Anschlüsse, 
die der alte „Bock“ noch hat.

Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben um zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen

von Kurt A. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Fred R. schrieb:
> Hinweis an alle Laien wie ich es auch bin “Finger weg von FORMATIERUNG
> der Festplatte“ dies ist was für die Experten.
> Mit der Annahme, nach Formatierung nur das Betriebsystem neu zu
> installieren, war der Fehler. Die Treiber sind auch gelöscht oder nicht
> mehr aktiv.

Formatierung = alles weg!!

Seit etwas mehr als 10 Jahren liefern viele PC und Laptop Hersteller 
keine Recovery-CD (Wiederherstellung) mehr mit. Auf der Festplatte 
befindet sich, meist eine versteckte Recovery Partition. Diese kann mit 
drücken einer speziellen Tastenkombinaion beim Einschalten gestartet 
werden. Daher wird heute nicht mehr so schnell formatiert.

Hallo Fred

es freut mich, dass das Laptop wieder funktioniert. Zum Glück war es 
kein Sony. Das passen manchmal die von Sony zur Verfügung gestellten 
Treiber nicht! Da hilft nur noch die Hardware ID im Gerätemanager und 
diese Seite: http://pcidatabase.com/

Bei älteren Laptops ist eine Säuberung des Lüfters ratsam. Sonst sterben 
diese an Überhitzung. Das kann so aussehen wie das beigefügte Bild.

von Fred R. (fredylich)


Lesenswert?

Danke Kurt,

ist ja blöd wenn ich mit fast 63 Jahren und ohne Kenntnisse der 
englischen Sprache, um Hilfe bitte.
Die Zeiten ändern sich rasant.
Bilde mich ein, die alten DOS- Befehle noch anzuwenden aber wenn die 
Hersteller,diesen Zugang berechtigter Weise deaktivieren, muss die 
Jugend ran. Um zu helfen.

Gruß

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Fred R. schrieb:
> ist ja blöd wenn ich mit fast 63 Jahren

Also alles was recht ist, da warst du also bei Einführung des IBM PC 27 
Jahre alt - und da hast du schon aufgehört was neues zu lernen? 
Öffentlicher Dienst?

Nimms nicht persönlich, aber es wundert mich schon. Die Generationen, 
die in Ihrem Leben nie was mit Computern zu tun hatten, müssten doch 
heute schon auf die 80er zu gehen. Ich selbst bin erheblich älter und 
habe mich gerade in Java, JScript und PHP eingearbeitet für 
browserbasierte Anwendungen, nach gut 20 anderen Programmiersprachen.

Georg

von Kurt A. (Gast)


Lesenswert?

Fred R. schrieb:
> muss die
> Jugend ran. Um zu helfen.

Danke

Bin auch schon 57 Jahre alt. Meine Sprachkenntnisse beschränken sich nur 
auf Computerenglisch. Habe aber schon bei vielen Laptops das 
Betriebssystem in englisch instsalliert. Für den Export

von fredylich (Gast)


Lesenswert?

Na Hallo Georg,

Es geht doch hier nicht um programmier Label. Die Maschine wollte nur 
nicht mehr mit mir „reden“.
Dank der Hilfe macht dieser es wieder.
Zita: „Ich selbst bin erheblich älter und habe mich gerade in Java, 
JScript und PHP
eingearbeitet für browserbasierte Anwendungen, nach gut 20 anderen 
Programmiersprachen.
Zitat Ende.
Na das ist ja toll, So ein Experten zu kennen. Bitte sende eine PN für 
Hilfe.
Last Dich aber Zeit, da Du erheblich älter bist wie ich.

Gruß

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.