Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Transistor Vorwiderstand


von Felix (Gast)


Lesenswert?

Hallo was brauche ich für einen Vorwiderstand bei einem IKPN60T 
Transistor?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Felix schrieb:

> Hallo was brauche ich für einen Vorwiderstand bei einem IKPN60T
> Transistor?

Das kommt darauf an, was du machen willst.

von Luca E. (derlucae98)


Lesenswert?

Felix schrieb:
> Hallo was brauche ich für einen Vorwiderstand bei einem IKPN60T
> Transistor?

Deine Frage ist so sinnvoll wie: "Welche Reifen brauche ich für mein 
Auto?"

Das kommt ganz auf die Schaltung an.

von Migelchen (Gast)


Lesenswert?

Einmal bitte Schaltung hochladen bzw. Anwendung und Systemeckdaten näher 
erläutern.

Dankeschön.


Gruß

Migelchen

von Felix (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hilft das?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Felix schrieb:

> hilft das?

Ja, man erkennt, das Du eine falsche Schaltung hast.

von Felix (Gast)


Lesenswert?

Was ist falsch?
helft mir mal bitte :)

von Jorge (Gast)


Lesenswert?

Kann den Transistor bei Google nicht finden. Sicher dass es den gibt? 
Falls ja, schau doch im Datenblatt nach der Stromverstärkung. Dann wird 
einfach gerechnet:

1) I_R = I_B = BETA * I_C
(BETA=Stromverstärkung, I_C=Kollektorstrom, I_B=Basisstrom, I_R=Strom 
durch Widerstand)

2) U_R = 5V - 0,7V - U_Lampe
(U_Lampe = Spannung über der Lampe bei ca. 14A)

3) R = U_R / I_R

4) Widerstandswert grob abrunden und nach E12er Reihe passend auswählen.

5) Prüfen dass U_R * I_R kleiner als die maximale Verlustleistung des 
Widerstands bleibt, ansonsten einen dickeren/größeren auswählen.


Falsch ist die Schaltung deswegen nicht, Harald denkt wahrscheinlich 
eher daran, die Lampe zwischen Betriebsspannung und Kollektor des 
Transistors zu schalten statt zwischen Emitter und GND. Wenn du das so 
machen würdest, dann wäre die Spannung aus Gleichung 2) wie folgt:
U_R = 5V - 0,7V = 3,4V
Folglich ergibt sich ein anderer Widerstandswert.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Die Bezeichnung riecht stark nach einem FET.
Mach mal ein Bild!

von Felix (Gast)


Lesenswert?

Der Transistor heißt IKP15N60T

Sorry hatte mich verschrieben

Noch ein Link zum Transistor:
http://www.muekra.com/ikp15n60t.html

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Felix schrieb:

> Was ist falsch?

Du willst wahrscheinlich eine Lampe mit 6V/0,14A leuchten lassen.
Bei Deiner Schaltung werden aber nur ca. 4,3V an der Lampe
ankommen. Einen Vorwiderstand brauchst Du bei dieser Schaltung
übrigens nicht.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Ein 600V FET ist aber nicht gerade für so niedrige Spannung geeignet.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Felix schrieb:

> Noch ein Link zum Transistor:
> http://www.muekra.com/ikp15n60t.html

Aus dem Datenblatt kann man entnehmen, das dieser Transistor
eine Schaltspannung von typisch 6...10V benötigt und auch
dann eine Durchlassspannung von ca. 2V hat. Er ist zum
Schalten einer kleinen Glühlampe schlicht und einfach nicht
geeignet.

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> man erkennt, das Du eine falsche Schaltung hast.

Und das auch noch in reverse chinesischer Notation.

von Jorge (Gast)


Lesenswert?

Nagut, wenn das Schaltzeichen von Anfang an korrekt gewesen wäre, dann 
hätte man gleich drauf kommen können, dass es sich um einen IGBT 
handelt.
Allerdings hatte ich in der Skizze oben nicht 0,14A gelesen sondern das 
als "ca. 14A" interpretiert.
Egal wie, mit 5V Ansteuerspannung wird da nicht viel passieren.

Also Felix, am besten nochmal von vorne anfangen, überlegen was 
überhaupt gemacht werden soll, dann eine passende Schaltung raussuchen 
und dann anfangen Bauteile auszuwählen und zu dimensionieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.