Bei meinem Rechner ist Win8 kaputt. ( Ca. 100 Dateien ( Aufgabenplanung) sind weg.) Das geht zwar noch, die Neueingabe jedes Passwortes, jeden Tag nervt schon etwas. Die Lösung könnte der Umstieg auf das neue Betriebssystem sein. Aber: Gibt es da eine Einstellung, die den Bildschirm wie ge- wohnt darstellt? Also eigentlich geht es mir darum, nicht großartig suchen zu müssen, sondern jeden Ordner und jedes Programm an der üblichen Stelle zu finden. Grüße Bernd
Bernd F. schrieb: > ( Ca. 100 Dateien ( Aufgabenplanung) sind weg.) Schon mal was von Backup gehört? Bernd F. schrieb: > Die Lösung könnte der Umstieg auf das neue Betriebssystem sein. Ja, das löst auf einen Schlag alle deine Probleme. Weiter so.
Ahnungsluusa schrieb: > Bernd F. schrieb: >> ( Ca. 100 Dateien ( Aufgabenplanung) sind weg.) > > Schon mal was von Backup gehört? > > Bernd F. schrieb: >> Die Lösung könnte der Umstieg auf das neue Betriebssystem sein. > > Ja, das löst auf einen Schlag alle deine Probleme. > Weiter so. Witzbold. Die Aufgabenplanung regelt das Backup auf der externen Festplatte ( Der Fehler wurde bemerkt, weil die externe Festplatte seit Monaten keine Daten mehr bekam) Nun funktioniert das Betriebsprogramm nicht und es gibt kein Backup. Und nun? Grüße Bernd
:
Bearbeitet durch User
Ahnungsluusa schrieb: > Bernd F. schrieb: >> Und nun? > > Eine Runde Mitleid für dich. Aber nur eine. So wild ist es auch nicht. Ich könnte alle relevanten Sachen auf CD brennen und den Rechner neu aufsetzen. Das ist aber Arbeit, die ich gerne vermeiden möchte. So hinüber ist dieser Rechner ja nicht, sonst könnte ich hier nichts schreiben. Habe gerade mal nachgeschaut: Ist doch noch Win 7. Ändert aber nix an meinem Problem- Grüße Bernd
:
Bearbeitet durch User
> Also eigentlich geht es mir darum, nicht großartig suchen zu müssen,
sondern jeden Ordner und jedes Programm an der üblichen Stelle zu
finden.
Das bekommt man, wenn man direkt unter C sein eigenes Verzeichnis
anlegt.
Eigentlich wird es Zeit für ein komplettes Image der Platte bevor noch mehr verschwindet! Gruß von Clonezilla! Bernd F. schrieb: > sondern jeden Ordner und jedes Programm an der üblichen Stelle zu > finden. ... wünschte sich ein Optimist. Jeder Systemwechsel fordert Opfer. Man kann den Schaden aber reduzieren wennn man NICHT die Daten auf der Systempartition, sonderen gleich auf einer extra Datenpartition ablegt z.B. D:\BerndsDaten\Rechnungen2016 Dann bleibt evtl. noch etwas übrig (falls mal irrtümlich od.absichtlich das System überschrieben wird). Das ersetzt natürlich kein regelmäßiges Backup! > ( Ca. 100 Dateien ( Aufgabenplanung) sind weg.) Dann suche sie mal dir /s aufgaben*.* Mit etwas Glück sind sie nur am falschen Fleck? Sonst hol lieber einen Profi bevor Du den Zustand durch überschreiben gelöschter Sektoren noch verschlimmerst.
Bernd F. schrieb: > Nun funktioniert das Betriebsprogramm nicht Hmm, was soll das denn konkret heißen? "Funktioniert nicht" sagt ja nicht viel aus? >Das geht zwar noch, die Neueingabe jedes Passwortes, jeden Tag >nervt schon etwas. ??
Bernd F. schrieb: > Bei meinem Rechner ist Win8 kaputt. > ( Ca. 100 Dateien ( Aufgabenplanung) sind weg.) Was heißt "sind weg"? Wo vermutest du sie und wo hast du nach ihnen geguckt? Hast du unter %AppData% nachgesehen?
Ich werde aus dem Eingangspost nicht ganz schlau. Willst du nun ein anderes OS, Daten wiederherstellen oder bei deiner gewohnten Umgebung bleiben? Wenn ich einen PC neu aufsetze gehe ich immer gleich vor, erst mache ich mit dd ein vollständiges backup, dann kommt das neue System drauf und wenn ich keine Daten mehr von meinem Backup benötige packe ich es in ein gzip. Die Backupsysteme die ich bisher Eingerichtet habe arbeiten mehrstufig, mit n wöchentlichen Backups, m monatlichen und o jährlichen (und auf dem Backupserver gibt es keine offenen Ports). Bei einem derartigen Backupsystem hat man die meisten Daten auch nach Jahren noch. PS: Mit jedem Windows Start bzw. mit jeder Windows Betriebsstunde werden gelöschte Daten überschrieben und gehen für immer verloren.
Bavor du aber irgend was auf dem Rechner machst, prüfe die Hardware gründlich. Vielleicht hat die einen Knacks.
Bernd F. schrieb: > Bei meinem Rechner ist Win8 kaputt. > ( Ca. 100 Dateien ( Aufgabenplanung) sind weg.) > > Das geht zwar noch, die Neueingabe jedes Passwortes, jeden Tag > nervt schon etwas. > > Die Lösung könnte der Umstieg auf das neue Betriebssystem sein. Ich hab keine Ahnung, was das bedeuten soll. Was ist "das neue Betriebssystem"? Warum führt ein Umstieg darauf dazu, die die 100 Dateien nicht mehr "weg" sind? Und was hat das ganze mit der täglichen Eingabe irgendwelcher Passwörter zu tun? > Aber: Gibt es da eine Einstellung, die den Bildschirm wie ge- > wohnt darstellt? Welchen Bildschirm? > Also eigentlich geht es mir darum, nicht großartig suchen zu müssen, > sondern jeden Ordner und jedes Programm an der üblichen Stelle zu > finden. Und das tust du aktuell nicht? Irgendwie erkenne ich zwischen den einzelnen Sätzen, die du schreibst, keinen Zusammenhang.
Ins Blaue geraten, könnte es sein, daß das automatische Upgrade auf Windows 10 zugeschlagen hat? Wenn dies dein Problem ist, läßt es sich lösen: http://praxistipps.chip.de/windows-10-update-rueckgaengig-machen-so-gehts-zurueck-zu-windows-7-und-8_42482
:
Bearbeitet durch User
Bernd F. schrieb: > Die Lösung könnte der Umstieg auf das neue Betriebssystem sein. > > Aber: Gibt es da eine Einstellung, die den Bildschirm wie ge- > wohnt darstellt? > > Also eigentlich geht es mir darum, nicht großartig suchen zu müssen, > sondern jeden Ordner und jedes Programm an der üblichen Stelle zu > finden. Wenn ein Upgrade von bspw. W7 -> W8/W10 oder W8 -> W10 gemeint ist, dann verhält sich das tatsächlich so: Programme, Einstellungen, Desktop und Daten (die Sachen unter %USER%, %APPDATA%, etc.) bleiben erhalten. Machen würde ich es nicht, auch wenn es hier von W8 -> W10 reibungslos funktioniert hat. Empfehlung bleibt Vollbackup und eine saubere Neuinstallation. Vorgehen hier: Backup der Daten, dann mit disk2vhd 1) eine VHD 2) des alten Rechners erzeugen lassen und in VirtualBox testen/laufen lassen. Wenn das läuft, gemütlich die Neuinstallation in Angriff nehmen. 1) https://technet.microsoft.com/de-de/Library/ee656415.aspxhttps://technet.microsoft.com/de-de/Library/ee656415.aspx 2) vhd hat hier bislang, im Gegensatz zu vhdx, vdi etc., am besten funktioniert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.