Hallo Ich habe einen Quarz auf meinem Platinenlayout. Da die ja scheinbar relativ heikel sind, was das Layout betrifft, wollte ich kurz Fragen ob das so gut gemacht ist. Top und Bottom Layer sind im Anhang.
Johnny S. schrieb: > wollte ich kurz Fragen ob das so gut gemacht ist. Ja, das ist es. Aber einen kleineren Quarz hättest dir schon aussuchen können. Gibt es heutzutage in 3x5mm.
Ja, das ist mir bewusst. Aber für den Prototyp muss dieser herhalten. Von diesen Quarzen hab ich hald nocht 50 Stück lager, und wollt jetz nicht extra n kleinen bestellen.
Arduinoquäler schrieb: > Gibt es heutzutage in 3x5mm. So zum Beispiel: http://www.ebay.de/itm/3-Stuck-EUROQUARTZ-20-000MHZ-MJ-30-30-40-12PF-QUARZ-3-2X5MM-KERAMIK-M8660-/272214090339?hash=item3f61396263:g:meUAAOSwgn5XEnxr
Du musst halt aufpassen, dass du beim Einlöten keinen Kurzschluss produzierst. Ein bisschen schief und das Gehäuse hat Kontakt mit deinen Kerkos.
Gibt's die kleinen Quarze eigentlich auch irgendwo günstiger (als die Großen)? Die großen kosten je 9 ct, die kleinen teilweise 1 Euro, auch in großer Stückzahl! Dabei sollten die Kleinen doch insgesamt viel höher nachgefragt sein (SMD!) und auch vom Material her billiger...
Benny schrieb: > Gibt's die kleinen Quarze eigentlich auch irgendwo günstiger (als die > Großen)? Die großen kosten je 9 ct, die kleinen teilweise 1 Euro, auch > in großer Stückzahl! Dabei sollten die Kleinen doch insgesamt viel höher > nachgefragt sein (SMD!) und auch vom Material her billiger... da, 30 Cent http://ch.farnell.com/ael-crystals/e3sb16-0000f09g11ae/quarz-16mhz-9pf-3-2-x-2-5mm/dp/2467444
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.