Hallo zusammen, für die Gehäuseausbrüche von D-Sub-Steckern hat Schroff ja einen schönen Zeichnungssatz erstellt: http://www.frontplattenexpress.eu/ausbrueche_subd.html Nur: weiß jemand, was mit den unterschiedlichen Durchbruchformen (z.B. bei 25-pol die Formen S1052, S1248, S1260) gemeint ist? Bei den Suffixen "A", "C" ist der Zweck ja klar (unterschiedliche Fertigungsverfahren, unterschiedliche Materialdicken). Hat es etwas mit den Geschlechtern zu tun? Oder nur mit unterschiedlichen Werkzeugdurchmessern? Viele Grüße W.T.
Sieh Dir nal das PDF-Dokument an, das in den ZIP-Archiven enthalten ist. Da ist das beschrieben: Standard, Durchfräsung und Planfräsung. Und unter den Bildern sollte man sich auch was vorstellen können.
Rufus Τ. F. schrieb: > Standard, Durchfräsung und Planfräsung. Ja, das sind die Spalten. Was sind die Reihen?
:
Bearbeitet durch User
Walter T. schrieb: > Was sind die Reihen? Zu früh am Morgen. Sorry. Ich würde auf folgendes tippen: (1) - Variante für Montage von Stecker hinter Frontplatte (2) - Variante für Montage von Stecker/Buchse vor Frontplatte (3) - Variante für Montage von Buchse hinter Frontplatte (3) benötigt ein noch etwas größeres Loch als (1), damit der Kragen des Steckers auch wirklich passt, denn die Buchse könnte ja leicht verschoben hinter dem Loch sitzen, und der Kragen des Steckers benötigt so mehr Spiel, um den Steckvorgang zu ermöglichen.
Bürklin hat jeweils nur ein Stanzwerkzeug https://www.buerklin.com/medias/sys_master/download/download/hfa/h9b/8890639024158.pdf und Preise die nur für den professionellen Einsatz sinnvoll sind (173 € 25pol.) Für die Montage hinter der Frontplatte sollte der Gewindebolzen auf möglichst dünnes Material geschraubt werden (hinterfräsen), sonst sitzt anschließend der Stecker zu weit außen und gibt Wackelkontakt.
:
Bearbeitet durch User
Christoph K. schrieb: > Bürklin hat jeweils nur ein Stanzwerkzeug > https://www.buerklin.com/medias/sys_master/download/download/hfa/h9b/8890639024158.pdf > und Preise die nur für den professionellen Einsatz sinnvoll sind (173 € > 25pol.) interessant, günstiger als die die ich gefunden hatte (350,-€) Die 10mm Bohrung irritiert mich, bei meinen Schraublocher waren es 9,5-9,6mm und weil ich mit 10mm gebohrt hatte hat sich immer der Mittelpunkt verschoben und das Loch wurde schief, erst als ich die richtig passende Vorbohrung machte konnten die im Winkel gelocht werden. Nur so zur Anmerkung, Zugbolzen also nachmessen und nicht zwingend den 10mm vorbohren vertrauen.
Hallo zusammen, hat bitte jemand noch die heruntergeladene Datei von Frontplattenexpress.eu ? Die Seite ist offline und ich benötige die Ausschnitte der D-Sub Stecker als dxf/dwg. Vielen lieben Dank ! Gruß Thomas
Thomas schrieb: > ich benötige die Ausschnitte der D-Sub Stecker Die Abmessungen sind edenfalls hier https://www.mouser.com/datasheet/2/276/2_1_1_DSub_Standard_Steckverbinder-8611.pdf
Ich hätte hier einen Satz Sub-D-Aussparungen als DXF und DWG für 9, 15, 25, 37 und 50 Pole, jeweils in Standard (mit gebohrten Schraublöchern), durchgefräst oder plangefräst, aber aus welcher Quelle die Biester stammen, das weiß ich nicht mehr...
Hier der Link zu Schroff: http://web.schroff.de/webcat/subgroup/fpx_cutout/9_pin_d_sub.zip Für die anderen Polzahlen einfach die Ziffer neun durch die gewünschte Polzahl ersetzen. Gruß, J.
Hallo Johannes und Matthias und MaWin, Vielen Dank für eure Hilfe ! Der Link von Johannes ist Gold wert ! Matthias, wenn du es noch hochladen könntest wäre es perfekt. Danke nochmal. Gruß Thommi
Wenn du mir eine Kontaktmöglichkeit nennst, maile ich dir das gerne zu; aber hochladen, also veröffentlichen werde ich keine Dateien, deren Urheber jemand anderes ist, sorry.
Hi allerseits Die genannten Links sind mittlerweilen alle Tod, daher hier ein neuer, der dasselbe beinhaltet und hoffentlich noch ne Weile lebt: https://grabcad.com/library/d-sub-cutout-1
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.