Hi, Wenn ein Kerko einen ESR von 5mOhm hat und ein anderer 30mOhm bei sonst identischen Rahmenbedingungen (gleiches C, V, Messfrequenz), heisst das dann, dass der 5mOhm Kerko Spannungsspitzen 6 mal besser filtern kann als der 30mOhm Kerko?
Jan schrieb: > heisst das dann, dass der 5mOhm Kerko Spannungsspitzen 6 mal besser > filtern kann als der 30mOhm Kerko? Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja. Aber es kommt doch sehr auf das Layout und dessen Induktivität und die betrachtete Frequenz an. Und gerade bei den hohen Frequenzen gilt dann: je kleiner, um so besser... > heisst das dann, dass der 5mOhm Kerko Spannungsspitzen 6 mal besser > filtern kann als der 30mOhm Kerko? Welcher Anwendungsfall?
Bei dem Reihenersatzschaltbild eines Kondensators mit C, ESR und ESL fällt bei dem Kerko mit 6-fach so großem ESR auch eine 6-fach so große Spannung über der gesamten Impedanz ab, da der ESR nach Lehrbuch nunmal nicht frequenzabhängig ist und sich im Spektrum zu dem 1/(jwC) und jwESL dazu addiert. Dies bedeutet dann auch, dass die Güte des Kerkos mit geringerem ESR höher ist.
rs schrieb: > da der ESR nach Lehrbuch nunmal nicht frequenzabhängig ist In der Praxis allerdings schon. Genauso wie z.B. bei hochkapazitiven Kerkos die Kapazität nach Lehrbuch auch konstant ist, sich in der Praxis aber mit jeglichem externen Parameter ändert und im Besonderen sehr stark von der angelegten Spannung abhängt. Aus diesem Grund wird der ESR üblicherweise bei einer bestimmten Messfrequenz angegeben. Oder andersrum: die Kapazität von Kerkos wird mit Spannungen unter 1V gemessen, jede höhere Spannung führt zur Kapazitätsabnahme. Bei einem Y5V 10uF/10V Kerko sind bei 10V und Zimmertemperatur dann tatsächlich nur noch 2uF aktiv (Toleranz bei Kennbuchstabe V: +22%/-82%). Bei Erwärmung auf 80°C bleibt dann noch 1uF übrig...
:
Bearbeitet durch Moderator
Hallo zusammen Dafür gibt es von verschiedenen Herstellern fertige tools, welche Impedanzkurven zeigen und teils berechnen... bsp.: http://ds.murata.co.jp/software/simsurfing/en-us/index.html Es gibt auch von anderen Herstellern solche Tools, aber das hatte ich gerade im Kopf. Vorteil: Man kann ganze Baugruppen Impedazmässig anpassen und versteht dann (hoffentlich) auch wieso es wichtig ist dass verschiedene C's eingesetzt werden. Lg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.