Hallo zusammen! Seit ein paar Wochen macht mein PC komische Zicken. Wenn ich ihn kalt-starte (d.h. nachdem er mindestens 15 Minuten komplett vom Netz getrennt war), passiert folgendes: - Die Lüfter laufen nicht richtig an drehen sich nur sporadisch. Statt dessen gibt es komische, leiernde Geräusche ;-) - Die LEDs am Gehäuse flackern unregelmäßig. - Die HW startet nicht, d.h. der Monitor bleibt schwarz. Wenn ich denn Rechner dann noch mal abschalte, und ihn nun erneut (warm-) starte, so läuft er ganz normal an. Dann läuft er auch ohne zu murren. Ich kann ihn dann auch beliebig oft rauf- und runterfahren. Nur wenn ich ihn wieder einige Zeit vom Netz trenne, startet er wieder nicht richtig. Woran könnte das liegen? Am Netzteil? Am Motherboard? Am Power-Schalter? Oder an ganz was anderem? Hat jemand eine Idee, einen Verdacht, oder sowas schon mal erlebt? Danke!
Oliver R. schrieb: > Tausch mal das Netzteil. Das war auch mein erster Verdacht. Allerdings wollte ich jetzt nicht einfach auf gut Glück ein neues Netzteil bestellen... (habe leider kein Altes mehr rumfliegen um das mal auszuprobieren) Aber wenn ihr beiden euch schon einig seid, werde ich das mal versuchen ;-)
Du kannst auch mal die Elkos im Netzteil oder auf dem M-Board unter die Lupe nehmen, oder den Staub da drin rauspusten!
Bei einem von unseren Clubrechnern war das am Schluss auch schon so, wurde aus alter HW zusammengestöpselt mit einem Q96er Prozessor, 8GB überschnellem RAM, gebrauchtem MB und einer GT8800 und sonstigem Zubehör, nur beim Netzteil wurde, da kein anderes zur Hand, "zum testen" mal schnell ein 250W-Teil eingesetzt ... Nach ca. 1 1/4 Jahren fingen die Probleme an. Nach 2 1/2 Jahren Betrieb sah die Startphase so aus: Strom einschalten -- Rechner fängt an zu starten und bricht gleich wieder zusammen -- nach ca. 10Sek. selbstständiger Neustart. Diese Reihenfolge setzte sich so fort, nur wurde der Abstand der Neustarts immer kürzer. Nächster Schritt nach oftmaligem selbstständigem Neustart: HW läuft, Festplatte noch nicht -- Kalter Abschuss -- Neustart -- Rechner läuft an, Leds flackern und Festplattenmotor versucht mehrfach hintereinander anzulaufen, aus den Boxen hört man den Helikopter immer näher kommen ;-) -- nach ca. 2min. schafft es die Festplatte mal auf Touren zu kommen, System hängt mit voll laufender Hardware (Helikopter anscheinend gelandet und verstummt) --> dann ists fast geschafft gewesen. Nun nochmal hart abschießen, dann Neustart und diesmal dreht die Festplatte gleich hoch und System bootet normal. Wenn das Prozedere einmal erfolgreich durchgeführt wurde, dann konnte man den Rechner nach 4 Stunden auch noch neu starten, bei Inbetriebnahme am nächsten Tag wars wieder das gleiche. Nach langer Zeit bekam der PC jetzt ein neues Netzteil, läuft bis heute ohne Probleme (mittlerweile auch schon fast wieder 3 Jahre ^^). Das 250W Netzteil hab ich aus Neugier auseinander genommen, ALLE Elkos (auch die großen waren bedient) getauscht und zusammen mit einem 300er Futro auf NAS umgebaut, läuft auch seit 3 Jahren fast ohne Pause und Problemen durch. (Wird aber nur als TestNAS und nicht produktiv genutzt).
Einige Mainboards mucken auch so komisch rum wenn die CMOS Batterie (meist CR2032) platt ist und nur so eine halbgare Spannung liefert. Tausch die erstmal aus oder miss die Spannung. Alles unter 2.6V ist schlecht.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.