Beatrice M. schrieb:> mit der Bezeichnung Trockenreiniger:Beatrice M. schrieb:> Was genau macht man damit?
Genau das, was der Name sagt. Man reinigt die Lötspitze, ohne den
Nachteil, sie durch einen nassen Schwamm abzukühlen. Eben trocken...
Clementine schrieb:> Akopads oder Stahlwolle geht auch.
Nein, damit macht man die Spitze kaputt. Die Trockenreiniger sind aus
Messingwolle, damit sie nicht kratzt, wie es Stahlwolle machen würde.
Außerdem hat der Trockenreiniger noch den Vorteil, daß nach dem
Abstreifen der Spitze noch ein Rest Zimm auf der Spitze verbleibt. Mit
einem nassen Schwamm wird das Zinn fast vollständig entfernt und sofort
setzt die Oxydation der Spitze ein. Das wird durch die Messingwolle
verhindert.
Das ist ein Witz von Clementine; der Tatsache geschuldet, dass alleine
der Anblick dieses Trockenreinigers, an seiner Position im
Lötkolbenhalter (nicht "bei"), darauf hindeutet, was sein Zweck ist. Die
Antwort bedeutet so eine Art RTFM oder STFW oder auch "mal Gehirn
einschalten, bitte". Sorry, das klingt hart, ist aber wahr.
Tatsächlich reinigt man damit die Lötspitze.
Staubfänger schrieb:> Die> Antwort bedeutet so eine Art RTFM oder STFW oder auch "mal Gehirn> einschalten, bitte".
Wofür stehen die Kürzel RTFM und STFW?
Beatrice M. schrieb:> Staubfänger schrieb:>> Die>> Antwort bedeutet so eine Art RTFM oder STFW oder auch "mal Gehirn>> einschalten, bitte".>> Wofür stehen die Kürzel RTFM und STFW?
Entschuldige, aber das ist ein witzige Frage, auch wenn der Witz nicht
von Dir beabsichtigt war. Ich verweise auf die dritte Möglichkeit:
"Bitte mal selbst denken".
Staubfänger schrieb:> Beatrice M. schrieb:>> Staubfänger schrieb:>>> Die>>> Antwort bedeutet so eine Art RTFM oder STFW oder auch "mal Gehirn>>> einschalten, bitte".>>>> Wofür stehen die Kürzel RTFM und STFW?>> Entschuldige, aber das ist ein witzige Frage, auch wenn der Witz nicht> von Dir beabsichtigt war. Ich verweise auf die dritte Möglichkeit:> "Bitte mal selbst denken".
Warum ist meine Frage witzig?
Beatrice M. schrieb:> Staubfänger schrieb:>> Beatrice M. schrieb:>>> Staubfänger schrieb:>>>> Die>>>> Antwort bedeutet so eine Art RTFM oder STFW oder auch "mal Gehirn>>>> einschalten, bitte".>>>>>> Wofür stehen die Kürzel RTFM und STFW?>>>> Entschuldige, aber das ist ein witzige Frage, auch wenn der Witz nicht>> von Dir beabsichtigt war. Ich verweise auf die dritte Möglichkeit:>> "Bitte mal selbst denken".>> Warum ist meine Frage witzig?
Weil die Antwort auf deine Frage wiederum lautet: RTFM bzw. STFW
:-)
Wenn du herausgefunden hast, was es bedeutet, wirst du es genauso witzig
finden, wetten? :-)
Beatrice M. schrieb:> Staubfänger schrieb:>> Beatrice M. schrieb:>>> Staubfänger schrieb:>>>> Die>>>> Antwort bedeutet so eine Art RTFM oder STFW oder auch "mal Gehirn>>>> einschalten, bitte".>>>>>> Wofür stehen die Kürzel RTFM und STFW?>>>> Entschuldige, aber das ist ein witzige Frage, auch wenn der Witz nicht>> von Dir beabsichtigt war. Ich verweise auf die dritte Möglichkeit:>> "Bitte mal selbst denken".>> Warum ist meine Frage witzig?
Witze, die man erklärt, sind nicht mehr witzig.
Aber ich versiche Dir, dass da ein heftiger Facepalm auf Dich wartet,
falls Du Humor hast und das Ganze Problem mal zu Ende gedacht hast.
Im übrigen verbietet mir meine Erziehung solche Worte, wie sie nötig
wären, gegenüber einer weiblichen, mir nicht näher bekannten Person zu
gebrauchen.
Beatrice M. schrieb:> Staubfänger schrieb:>> Aber ich versiche Dir, dass da ein heftiger Facepalm auf Dich wartet>> Von einem Facepalm habe ich auch noch nie etwas gehört.
Das habe ich schon fast befürchtet.
Naja. Du wirst schon drauf kommen, wenn Du ein paar Murmeln in der
Schüssel hast.
Erklären kann ich das nun jedenfalls überhaupt nicht mehr, ohne mich
selbst lächerlich zu machen. Sorry.
Stfw habe ich gefunden, es ist eine Elektrotechnik-Fachhochschule in der
Schweiz:
https://www.stfw.ch/de/
Aber ich weis nicht, was daran der Witz sein soll.
Beatrice M. schrieb:> Stfw habe ich gefunden, es ist eine Elektrotechnik-Fachhochschule in der> Schweiz:>> https://www.stfw.ch/de/>> Aber ich weis nicht, was daran der Witz sein soll.
Die Schweizer haben jedenfalls Humor. Hoffentlich wissen sie das auch.
Beatrice M. schrieb:> Staubfänger schrieb:>> Aber ich versiche Dir, dass da ein heftiger Facepalm auf Dich wartet>> Von einem Facepalm habe ich auch noch nie etwas gehört.
Manchmal fragt man sich, inwieweit die Welt an einem Vorbeigehen muss?!
Draco schrieb:> Manchmal fragt man sich, inwieweit die Welt an einem Vorbeigehen muss?!
Ist das ein Bild von Raumschiff Enterprise, dass Du hochgeladen hast?
Beatrice M. schrieb:> Draco schrieb:>> Manchmal fragt man sich, inwieweit die Welt an einem Vorbeigehen muss?!>> Ist das ein Bild von Raumschiff Enterprise, dass Du hochgeladen hast?
Seufz.
Ich habe das Gefühl ich bin einem Troll aufgesessen. Oder einem
Arduino-LED-Bastler.
Mein Fehler.
Beatrice M. schrieb:> Irgendwie habe ich so langsam den Eindruck, dass ihr euch über mich> witzig macht, weil ich nicht weis, was das Metallgewirre für eine> Funktion hat.
Ach!?
(Loriot)
OK. Ich mache von nun an keine Witze mehr.
Die Funktion der Metallwolle ist ja schon geklärt: Lötspitze reinigen.
Zu den Abkürzungen zitiere ich mal Wikipedia:
>[1] Read The Fucking Manual!; wörtlich: lies das verdammte Handbuch!>sinngemäß: lies gefälligst die Hilfe oder Gebrauchsanweisung!>(Bevor Du dumme Fragen stellst, die im Handbuch beantwortet werden.)https://de.wiktionary.org/wiki/RTFM>Search the fucking web!, (en: Suche, verdammt noch mal, im Internet!)>häufig als Replik auf eine als unangemessen banal empfundene Frage>Siehe auch Liste von Abkürzungen (Netzjargon)https://de.wikipedia.org/wiki/STFW