Forum: Offtopic Gartenlaser zu stark?


von Major Laser (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe gerade diesen Gartenlaser beim Ali entdeckt:
http://www.aliexpress.com/item/Outdoor-IP65-Waterproof-Laser-Stage-Light-Christmas-Star-Laser-Light-Projector-For-Home-Party-Stage-DJ/32571592234.html

Was ich mich frage. Sind da echte Gaslaser drin? Oder Laserdioden? Bei 
ähnlichen Produkten finde ich immer die Angabe eine Preheat Time von 3-8 
Min.
Zudem kann man damit einfach so ein Haus anstrahlen? Ist die Gefahr für 
das Augenlicht nicht zu gross wenn man mit 100mW rot bzw. 50mW grün in 
die Gegend leuchtet? (selbst wenn die Punkte in Bewegung sind).

LG

ML

: Verschoben durch User
von Sultan (Gast)


Lesenswert?

> Gartenlaser zu stark?

Tipp: Beim Grillfest sollte der Laser in der Lage sein eine 200 gr. 
Bratwurst in 2 x 3 Minuten zu "grillen".

Extra Tipp: Einfach beim Verkäufer die Grilleigenschaften des Lasers 
nachfragen.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Major Laser schrieb:
> Ist die Gefahr für das Augenlicht nicht zu gross wenn man mit 100mW rot
> bzw. 50mW grün in die Gegend leuchtet?

Dann guck mal, auf wie viele Punkte sich die Leistung verteilt ;-)

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Major Laser schrieb:
> Sind da echte Gaslaser drin? Oder Laserdioden?

Was meinst du, was "Laser Source: DPSS Green Laser,Red Laser Diode" wohl 
bedeuten könnte?

von Mode M. (mode)


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
> Was meinst du, was "Laser Source: DPSS Green Laser,Red Laser Diode" wohl
> bedeuten könnte?

Ok, und was ist bei dem der Fall:
http://www.aliexpress.com/item/Outdoor-Landscape-Garden-Romate-Laser-Light-Xmas-Stage-Light-RG-Waterproof-Free-shipping/32658485148.html

Hier steht "low-temperature preheating start-up 2-15 minutes". Das 
deutet auf Gas Laser hin, oder? Kann ich mir in so einem kleinen Ding 
kaum vorstellen?

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

Da sind mit allerhöchster Sicherheit normale Diodenlaser drin bzw. DPSS.
Gaslaser wären hier VIEL zu aufwändig. Wir brauchen hier einfach nur 
eine CW Quelle, Kohärenz weitgehend egal, Wellenlängenstabilität egal, 
Leistungsstabilität auch egal. Warum also Aufwand betreiben...

EIGENTLICH sollte der Laser, dadurch, dass sich alles auf so viele 
Punkte aufteilt, keine Gefahr darstellen.
Aber:
- Die Leistung teilt sich sicher nicht ganz gleichmäßig über alle Punkte 
auf
- Was passiert, wenn diese "Effektscheibe" oder wie sich das nennt, 
springt oder abfällt? Kommen dann die 100mW CW direkt raus? Ich würds 
nicht testen wollen. (Üblicherweise hat ein "anständiger" Laserprojektor 
(also die "größeren"), eine Schutzschaltung, die den Laser abschalten 
kann. Der hier ziemlich sicher nicht...)
- Der Mindestabstand der Betrachters kann sehr gering werden: Wenn 
jemand (Kinder etc.) sein Gesicht direkt an das Gerät drückt, kommen die 
100mW auf ca. 1cm², grob geschätzt. Da möchte ich nicht mein Auge 
haben...

Kurz gesagt: Ich würd mir das Ding nicht in den Garten stellen. Nein, 
das ist keine Angst, die da spricht, sondern der Respekt vor Lasern.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Tipp: Beim Grillfest sollte der Laser in der Lage sein
> eine 200 gr. Bratwurst in 2 x 3 Minuten zu "grillen".
Viel zu schwach. Man muß ihn verwenden können, um die Wurst in 
mundgerechte Stückchen zu schneiden.

Übrigens haben diese Laserpunkte ungeahnte Reichweite, über die man 
vorher nachdenken sollte. Erstens finden es nicht alle Nachbarn in der 
Gegend toll, wenn ihr Garten oder das Schlafzimmer stundenlang 
rücksichtslos rot-grün vollgeblinkert werden und so richtig geht die 
Party los wenn sich der Pilot einer anfliegenden 747 davon geblendet 
fühlt.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

In welche Klasse fällt wohl ein 100 mW Laser?

von Won K. (Firma: Outside the Asylum) (the_sane)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> In welche Klasse fällt wohl ein 100 mW Laser?

Das ist in diesem Fall wohl Klasse 2M, es kommt ja nicht nur auf die 
Leistung an.

von Mike R. (thesealion)


Lesenswert?

Bei dem ersten Link steht doch sogar eien Laserklasse bei (3B) ->

Also gefährlich für das Auge und evtl. auch für die Haut.

von Tex A. (tex)


Lesenswert?

Es gab diesen Mumpitz letztes Jahr zu Weihnachten auf dem 
Weihnachtsmarkt zu kaufen. Ich darf versichern, dass die in den hier 
verlinkten Anzeigen abgebildeten Bilder nicht im Ansatz der Realität 
nahe kommen.
Ob es gesund für die Augen ist, wenn die voll geöffnete Pupille ein 
solcher Strahl trifft, will ich nicht spekulieren, die Angabe von 100mW 
finde ich allerdings etwas unrealistisch. Da es sich um Mumpitz handelt 
kann man davon ausgehen, dass die Hersteller es auch bei der 
Produktbeschreibung mit der Wahrheit nicht zu genau nehmen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.