Hi, möchte mir ein preiswertes NB anschaffen (200 bis 300 Euro) für ein paar Office Arbeiten (nix langes mit zig Seiten). Bislang dachte ich eher an den Kauf eines der alten Business-Notebooks aufgrund der eher geringen Summe (hab leider nicht mehr übrig bzw. andere wichtige Ausgaben rund ums KFZ etc.). Nun hab ich mir mal ein paar davon in einer Schaufensterscheibe betrachten können und .. naja .. waren alles 14 Zoll Geräte und genau da liegt der Haken. Mir kommt das einfach sehr klein vor so aus nächster Nähe betrachtet. Nun sind jede Woche in diversen Werbeblättern NEUE Notebooks z.B. ein acer Aspire ES1-571 für 269 Euro bei 15.6" Bildschirm. Da kommt man dann doch ins Grübeln, ob nicht neu doch die bessere Wahl ist. Natürlich gibt's für den Preis keinen Core i5, sondern nur einen Celeron 2957U. Da ich bisher am Desktop immer AMD hatte bzw. fehlt mir hier der Vergleich bzw. die Einschätzung ob die Rechenleistung ausreicht für Word uns Konsorten (Openoffice etc.). Wer von euch hat zufällig eines der Teile (preiswertes neues NB vs. old Business HP, Lenovo etc. im ähnlichen Preisrahmen) und möchte seinen Eindruck hierzu mal kund tun?
Hab hier u.a. 15" mit 1400x1050. Kein Problem mit Textverarbeitung und DTP. Dank des Bildverhaeltnisses von 4:3 hat man auch von den 15" etwas. Ein 15,6" mit 1366x768 ist da schon unguenstiger, obwohl die Diagonale groesser ist.
Ich fahr hier einen HP6530 refurbished von Pollin für 199 Euro mit Intel Core Duo P8600 (2* 2,4GHz) und 14" Schirm (1280*800) seit jetzt ca. 18 Monaten. Da ich die Kiste viel rumtrage, mag ich das DIN A4 Format ganz gerne und mag die Power des Core 2 nicht mehr missen.
:
Bearbeitet durch User
Hallo! Es kommt auch darauf an, ob du das Notebook auch als solches benutzen willst, also mobil und nicht am Schreibtisch angeschraubt. Wenn ja, dann würde ich unbedingt zum Businessteil raten, die sind einfach deutlich robuster und kompakter bei ähnlichem Komfort. Ansonsten bleibt wie erwähnt die Sache mit dem 4:3 oder Breitbild. Das ist ein Vorteil für (ältere) Businessnotebooks gegenüber kleinen Consumergeräten. Ich hab da 2 Lenovos, u.a. einen 14" mit 4:3, das ist schon ganz in Ordnung zum Arbeiten, aber mit einem großen Desktopbildschirm trotzdem nicht vergleichbar. Für den Schreibtisch würd ich also schon was Größeres empfehlen. lg,Luggi
Ludwig F. schrieb: > Es kommt auch darauf an, ob du das Notebook auch als solches benutzen > willst, also mobil und nicht am Schreibtisch angeschraubt Im Prinzip beides. Ich würde es auch gerne als zeitweiligen Ersatz für den Desktop-PC nutzen. Deswegen sind mir die 14" nicht ganz geheuer ;). Ich weiß die Qualität der älteren Business-NB durchaus zu schätzen, aber wenn ich mir so die Preise für die Neuware ansehe komme ich doch ins Grübeln, ob das 5 Jahre alte Gebraucht-NB wirklich die bessere Wahl darstellt.
Matthias S. schrieb: > Ich fahr hier einen HP6530 refurbished von Pollin für 199 Euro mit > Intel > Core Duo P8600 (2* 2,4GHz) und 14" Schirm (1280*800) seit jetzt ca. 18 > Monaten. > Da ich die Kiste viel rumtrage, mag ich das DIN A4 Format ganz gerne und > mag die Power des Core 2 nicht mehr missen. An Pollin hatte ich auch schon gedacht. Was mir u.a. aber wichtig ist, deutsche Tastatur und nix mit Aufklebern (hab keine Erfahrung damit). Pollin hält speziell hierzu leider nicht immer alle notwendigen Informationen parat.
Noch was, von einer Bekannten hatte ich vor einiger Zeit ihr schönes NB bei mir (irgend so ein HP Teil, habs mir jetzt nicht gemerkt). Das Gehäuse wurde am Boden derart heiß, dass sie es (und ich ebenfalls) nicht ohne Unterlage mit eingebautem Lüfter betreiben konnte (auch ohne permanente Vollauslastung). Das Ding hat mir die spontane Freude am NB doch etwas verhagelt. So etwas möchte ich nicht gerade haben. ;)
Langsamtipper schrieb: > An Pollin hatte ich auch schon gedacht. Was mir u.a. aber wichtig ist, > deutsche Tastatur und nix mit Aufklebern (hab keine Erfahrung damit). Wir haben damals 3 von den Dingern gekauft und alle hatten dt. Tastatur und nur die üblichen 'Windows 7' und 'Intel Inside' Aufkleber, die ich bei meinem abgemacht habe, da ich diese Infos nicht brauche. Akkulaufzeit ist wie beim Neugerät - rundherum bin ich zufrieden. Allerdings hatten alle eine kleine Macke. Bei mir ist, wenn man sehr schräg auf dem Bildschirm schaut, ein Klecks im Diffusor zu sehen, bei einem flackert manchmal die unterste Bildschirmzeile und beim dritten waren leichte Kratzer auf der Handablage.
Langsamtipper schrieb: > Das Gehäuse wurde am Boden derart heiß Dann ist da kein üblicher "Celeron" bzw. "Pentium" aus der Atom-Ära drin, sondern irgendwas älteres und/oder deutlich leistungsfähigeres. Aktuelle "Celeron"/"Pentium"-Modelle für Notebooks u.ä. sind teilweise sogar passiv kühlbar, und liefern dabei immer noch ausreichende Performance für den üblichen "Office/Internet/Email"-Dreisprung.
> "Celeron"
Celeron ist eigentlich der Arme-Leute-Prozessor, den man nicht unbedingt
haben muß. Wichtig bei einem NB ist, daß alles DRIN ist, was man braucht
und es möglichst nicht spiegelt. 14" ist die leichtere Variante für die
Eisenbahn, sonst sind 15 auf dem Schreibtisch auf Grund er etwas
größeren Bildschirmfläche besser. 17" NB erinnert an eine doppelte
Kochplatte und ist für unterwegs keine Freude.
oszi40 schrieb: > Celeron ist eigentlich der Arme-Leute-Prozessor, den man nicht unbedingt > haben muß. Das war früher mal so. Jetzt gibt sich Intel viel Mühe, zu verschleiern, was tatsächlich drin ist. Selbst bei den i3/i5/i7 genannten Modellen gibt es "interessante" Ausstattungsunterschiede. Ja, leistungsfähiger als etwas, was als "Celeron", "Atom" oder "Pentium" bezeichnet wird, sind i3-i7 üblicherweise. Jedoch sollte im Einzelfall immer geprüft werden, was nun exakt vorliegt; denn es gibt auch Zweikern-Varianten des i7 ... Schlussendlich ist aber das entscheidendere Merkmal eines benutzbaren Notebooks das Display. Taugt das nichts, hilft einem auch ein schneller Prozessor nicht darüber hinweg.
Ich würde auch was professionell wiederaufbereitetes empfehlen. Ich habe vor einem Monat meiner Freundin ein Lenovo T410 gekauft, Zustand von fabrikneu fast nicht zu unterscheiden, 4 Std Akku, leise, (älterer) Core i5, mattes (!) Display, 14", 250 Tacken plus Versand. Verkäufer war Harlander.com, itsco.de ist auch ein Blick wert!
Wenn man nur Office macht, reicht auch ein aktueller Celeron. Aber warum für diesen Zweck soviel Geld ausgeben? Für unter 200Euro gibt es schon gebrauchte Lenovos oder Dells der Businesslinie mit i3 oder i5. Habe mir da einen via ebay geholt. Sieht aus wie neu, kein Kratzer.
So, melde mich zur Sache nochmal. Nun nach eingehender Recherche sind alle "Klarheiten" restlos beseitigt, der Wust an Information wächst und wächst, ebenso die Unsicherheit und es kann zugeschlagen werden (eher muss). Rufus Τ. F. schrieb: > Schlussendlich ist aber das entscheidendere Merkmal eines benutzbaren > Notebooks das Display. Taugt das nichts, hilft einem auch ein schneller > Prozessor nicht darüber hinweg. Ich stimme dem zu, aber wenn du es so willst, wirklich gute Displays beim Notebook gibt es augenblicklich nicht (wird sich wohl in naher Zukunft ändern). Jedenfalls nicht für das, was ich dafür ausgeben kann bzw. möchte (noble Apple Retina fällt für mich flach, schon aus anderen Gründen als preislich). So ein Amoled Display, wie beispielsweise beim Galaxy Tab S2, auch beim NB zu haben - das wär's natürlich. Nur gibt's halt leider im Jahre 2016 noch nicht. In 5 bis 10 Jahren wird das sicherlich mal anders sein. Ich hab mir die Einstiegsklasse der unter 300 Euro NB und knapp drüber angeschaut. Beim Acer ES1-571 für 269 Euro (das wär so meine preisliche Hausnummer) haben mir die Cursortasten missfallen (mickrig wie Taschenrechnertasten) und die Tastatur war generell naja. Die Displaygröße wiederum wäre OK bzw. gut mit 15.6 Zoll, dafür die Auflösung leider wieder unterste Kante mit lumpigen 768 Zeilen (wie so oft in der Preisklasse der Neuware). Der Rechenknecht ist in diesen Billigheimern fast immer ein Celeron Nxxxx. Ob die Rechenleistung auch mal für ein FreeCAD o.ä. reicht, da fehlt mir halt der Vergleich. Von diesem Acer-NB gibt es aber einige Varianten, die in der dritten Bezeichnung dann zu erkennen sind ES1-571-xxxx, z.B. eines mit 17.3" Bildschirm als Schnapper-Angebot für 379 EUR (letztens vor Ort bei Saturn gesehen), dass dann sogar auch mit 900 Zeilen aufwartet. Aber soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Ich hatte schon fast ein gut erhaltenes HP Compaq 6730b für lumpige 120 EUR mir bestellt. Hat aber leider nur 2 GB installiert (unter 4 GB will ich nix mehr) und die Screen Auflösung bringt auch nur 800 Zeilen auf, dafür aber 15.6" anstatt nur sonst so üblichen 14" wie diesen älteren Business NBs. Dennoch, stünde das Teil vor mir ohne auffällige Schrammen, Brüche oder Displayflecken und mit noch tauglichem Akku, würde ich es für den Preis wahrscheinlich direkt mitnehmen. Als Alternative ist mir aber ein HP ProBook 6550b aufgefallen. Ist halt um einiges moderner. Hat z.B. nicht nur einen analogen VGA-Ausgang, sondern auch einen Displayport und auch die bessere Screen Auflösung mit 1600x900 bei 15.6" (gegenüber dem Compaq) mit mattem Display und ordentlicher Helligkeit und vom Proz her werkelt ein 'mobile i5' drinnen (2-Kerner). Das klingt ein wenig besser als Celeron und ist flotter als das Compaq. Wenn der Akku noch ein Stündchen hält, das Teil optisch OK ist, werde ich wohl morgen vor Ort den Kauf wagen. Kostet zwar leider rund das Doppelte wie der obige Compaq, ist aber dafür auch keine B-Ware aus der Bucht mit Tastaturaufklebern, wie so oft bei der Recherche erlebt. Falls Einwände kommen, weil Neugerät xy vieel besser ist, entscheide ich mich aber vielleicht doch noch kurzfristig um. ;) Ach ja, was mir wirklich wichtig ist, die Geräuschkulisse muss Ohren freundlich sein (ist z.B. bei dem ProBook der Fall, mit denen habe ich bereits selber gearbeitet). So einen "Tornadohelden" hatte ich neulich von der Verwandtschaft zur Neuinstallation überlassen bekommen. Kein Bock auf so eine Nervensäge, die einem die Beine bei Schoßauflage verbrennt.
Langsamtipper schrieb: > Hat aber leider nur 2 GB installiert (unter 4 GB will > ich nix mehr) Du könntest natürlich für das gesparte Geld den Speicher aufrüsten. In meinem o.a. HP6530 stösst zwar auch mit nur 2GB RAM nichts an, (auch 3DS Max 9 nicht), aber man kann ja einen Riegel nachstecken.
Vorschläge: https://www.harlander.com/fujitsu-lifebook-s751-35-6cm-14-notebook-i5-2-5ghz-8gb-500gb-dvd-rw-umts-bluetooth-win-7-gebrauchte-a-ware.html https://www.harlander.com/fujitsu-lifebook-s752-35-6cm-14-notebook-i5-2-6ghz-8gb-500gb-dvd-rw-wxga-umts-windows-7-gebrauchte-a-ware.html https://www.harlander.com/artikel/48117?vaid=367&vvid=20528 https://www.harlander.com/lenovo-thinkpad-t410-35-8cm-14-1-notebook-i5-2-53ghz-4gb-320gb-nvs-3100m-cam-wxga-win-7-gebrauchte-a-ware.html
Langsamtipper schrieb: > Das > Gehäuse wurde am Boden derart heiß, dass sie es (und ich ebenfalls) > nicht ohne Unterlage mit eingebautem Lüfter betreiben konnte (auch ohne > permanente Vollauslastung). In solchen Fällen würde ich das Gerät mal reinigen oder reinigen lassen. Gerade bei Notebooks setzen sich gerne die Lüftungsschlitze zu, was dann natürlich zum Hitzestau im Gerät führt. Mit ein bisschen Pressluft ist das Problem meist aus der Welt. Wenn Du das nicht selber tun willst, es gibt Profis die das für wenig Geld erledigen.
Mit Pressluft wäre ich vorsichtig, man zerstört damit leicht die Lager der Lüfter wenn man nicht aufpasst.
Philipp X. schrieb: > Mit Pressluft wäre ich vorsichtig, man zerstört damit leicht die Lager > der Lüfter wenn man nicht aufpasst. Guter Hinweis, danke! Da hätte ich mich vielleicht etwas unmissverständlicher ausdrücken sollen. Es war natürlich nicht gemeint, dem Gerät von außen mit Pressluft zu Leibe zu rücken. Man muss das es dazu schon öffnen und dann von drinnen nach draußen pusten (also vom Lüfter weg). Im Zweifel lieber einen Fachmann ran lassen.
Ich sitze hier übrigens gerade an einem gebraucht gekauften HP EliteBook 8460p mit 14" HD+ Display, i5-2520M 2,5GHz Prozessor (2 Kerne / 4 Threads), jetzt 8Gb Speicher und 250Gb SSD. Das 14" Display kam mir anfangs etwas klein vor, dank der Auflösung von 1600x900 relativiert sich das aber. Inzwischen finde ich es angenehmer als manch größeres Display mit geringerer Auflösung und weniger Helligkeit. Die Tastatur ist OK, obwohl zwei der vier Cursor-Tasten auch sehr klein sind. Bezahlt habe ich dafür 275€, zuzüglich 85€ für die SSD, 20€ für die 4Gb zusätzlichen Speicher und 8€ für eine Docking Station. Als Betriebssystem verwende ich ein Debian 8.3. Das Gerät bootet in ungefähr 4 Sekunden und ist auch sonst in jeder Hinsicht das schnellste, das ich je hatte. Allerdings würde ich behaupten, dass das zu einem nicht unerheblichen Teil an der Software liegt. Das mitgelieferte Windows 7 Professional habe ich auch wieder mit installiert und das fühlt sich nicht näherungsweise so schnell an wie das Debian. (Beim Booten braucht es die 4 Sekunden allein schon zum Abspielen der „Flying Windows Animation“. Im Grunde boote ich Windows nur noch alle paar Wochen einmal um den Viren-Scanner nicht allzu sehr hinterher hinken zu lassen, man kann ja nie wissen, ansonsten ist die Windows Installation bei mir aber noch ungefähr so nützlich wie Fußpilz.) Für CAD-Anwendungen ist ein Notebook-Display natürlich generell nicht die erste Wahl. Ich habe aber sowohl mit openSCAD als auch mit gEDA schon auf diesem Gerät gearbeitet und beides ist durchaus machbar, vor allem wohl dank der Auflösung. Also ich würde mich immer wieder für ein gebrauchtes Business-Gerät entscheiden. Du bekommst einfach mehr Leistung für Dein Geld. Die Verarbeitung ist in der Regel auch besser und alle Geräte, die ich bisher gekauft habe, waren optisch in einem einwandfreiem Zustand. Die paar Gebrauchsspuren, die zu sehen waren, hast Du nach ein paar Wochen sowieso. Wenn Du Geld übrig hast, stecke es in eine SSD, wenn dann noch etwas übrig ist, in zusätzlichen Speicher, das schont die SSD (unter Linux swappiness=1 setzen, /tmp als tmpfs mounten und den scheduler anpassen). Die meisten Business-Notebooks kommen aber schon mit 4Gb und das sollte für die meisten Fälle genügen.
14" ist viel zu groß für ein Notebook. Unterwegs reichen 10..12" und zu Hause gibt's einen externen Monitor. Ordentliche Geräte haben eine Dockingstation, dann stauben die zu Hause nicht mal ein.
:
Bearbeitet durch User
Langsamtipper schrieb: > Hi, > > möchte mir ein preiswertes NB anschaffen (200 bis 300 Euro) für ein paar > Office Arbeiten (nix langes mit zig Seiten). Bislang dachte ich eher an > den Kauf eines der alten Business-Notebooks aufgrund der eher geringen > Summe (hab leider nicht mehr übrig bzw. andere wichtige Ausgaben rund > ums KFZ etc.). Nun hab ich mir mal ein paar davon in einer > Schaufensterscheibe betrachten können und .. naja .. waren alles 14 Zoll > Geräte und genau da liegt der Haken. Mir kommt das einfach sehr klein > vor so aus nächster Nähe betrachtet. > > Nun sind jede Woche in diversen Werbeblättern NEUE Notebooks z.B. ein > acer Aspire ES1-571 für 269 Euro bei 15.6" Bildschirm. Da kommt man dann > doch ins Grübeln, ob nicht neu doch die bessere Wahl ist. Natürlich > gibt's für den Preis keinen Core i5, sondern nur einen Celeron 2957U. Da > ich bisher am Desktop immer AMD hatte bzw. fehlt mir hier der Vergleich > bzw. die Einschätzung ob die Rechenleistung ausreicht für Word uns > Konsorten (Openoffice etc.). > > Wer von euch hat zufällig eines der Teile (preiswertes neues NB vs. old > Business HP, Lenovo etc. im ähnlichen Preisrahmen) und möchte seinen > Eindruck hierzu mal kund tun? Neugeräte - schon seit 10 Jahren keine mehr gekauft, wozu auch... hier sind einige gebrauchte Dell Precision (M4400, M6500) die noch ältere T43 ersetzt haben (braucht wer in naher Zukunft 2 Stk T43p?) und abgesehen davon, daß Nvidia es nicht hinbringt die aktuellen Treiber absturzfrei zu halten und daher ältere Nvidia-Treiber verwendet werden müssen sind das vollkommen unaufällige, gut funktionierende und zuverlässige Laptops... mit 300€ bist Du dabei, verhandeln geht sicher. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/dell-precision-m6400-4gb-ram-230gb-hdd-intel-centrino-2-156948340/ Grüße MiWi
Langsamtipper schrieb: > (noble Apple Retina fällt für mich flach, schon aus anderen > Gründen als preislich) Langsamtipper schrieb: > Ob die Rechenleistung auch > mal für ein FreeCAD o.ä. reicht, da fehlt mir halt der Vergleich. Rechenleistung hin oder her, oder gar Bildschirmaufloesung hin oder her. Ich habe hier so ein 15"-Geraet mit Retina-Display. Rechenleistung ist schon toll. Aber bei der Menuedarstellung gibts Darstellungsprobleme. Das hatte ich bei FreeCAD so nicht erwartet. Da das Geraet zehnmal so teuer war wie Deine Preisvorstellungen faellt sowas ja sowieso aus dem Rahmen. (Ich hab das Ding zum Glueck auch nicht bezahlen muessen) Vor ein paar Tagen habe ich bei einem Bekannten solch 14" Thinkpad gesehen, ich muss ehrlich sagen, nicht uebel die Teile. Wenn man, wie vorgeschlagen, solch Ding gebraucht ersteht bestimmt nicht schlecht. Wenn man viel mit den Dingern oefter unterwegs ist, spielt groesse und Gewicht eine nicht vernachlaessigbare Groesse. Ich habe mich fuer ein 15"-Geraet entschieden weil ich den auch privat zu Hause nutze. Aber selbst der 15-Zoller "klappert" in meiner Notebook-Tasche. Ist halt schoen flach und leicht. Gruss Asko
So, die Entscheidung ist gefallen. Nach umfänglicher Recherche und dem Gefühl für meinen Geldrahmen nichts wirklich ansprechendes in der Billigklasse der Notebook-Anwärter Acer, Asus usw. zu finden das mir sowohl genug Rechenleistung als auch brauchbare Bildschirmgröße nebst Auflösung bietet, zudem leise ist und eine gute Tastatur bietet, blieb nur noch nach einem der "Klassiker" zu greifen (kamen einige in Frage, hauptsächlich Lenovo T4xx und T5xx NB). In der eBucht gibt es da durchaus Brauchbares und (mir wichtig) bebildert (leider längst nicht alle), um genau das Gerät zu beurteilen, dass man dann auch wirklich bekommt. Ich war aber heute doch nochmals bei meiner Vorort-Adresse und habe mir die Geräte genauer angeschaut. Nun steht ein Lenovo T520 auf meinem Schreibtisch und was soll ich sagen, das Teil sieht nagelneu aus und damit um einiges besser als die Geräte aus der Bucht (die mir aber auch gereicht hätten). Dafür sind diese auch etwa 50 EUR über dem Preis der Bucht Geräte, aber von irgendwas muss der Laden ja auch leben (ein bisschen runterhandeln konnte ich). Windows Lizenz ist hier nicht dabei, das ist in der Bucht meistens anders. Dafür habe ich 1 Jahr Garantie. Anbei Screenshot (mal kurz ein altes Linux gestartet). Der Bildschirm ist wesentlich heller als auf dem Smartphone Schnappschuss und die Schrift ist knackscharf (mangelnde Bildhelligkeit einiger Gerätetypen war für mich übrigens auch ein Ausschlusskriterium; zu starkes Spiegeln ebenfalls - betrifft beides die T520 nicht die Bohne). Nun muss halt Win7 oder Win10 drauf, vorerst erst mal als Testversion. Ich finde das T520 insgesamt immer noch recht kompakt in der Größe und vor allem ist das Teil richtig robust. Die Cursortasten sind Spitze so wie die Tastatur insgesamt. Das Display ist wie bei all den Geräten dieser Klasse ein bisschen Blickwinkelabhängig, aber es geht durchaus (könnte schlimmer sein). Danke für alle Postings.
Was will uns der viel zu lange Text sagen? Man weiß es nicht.
Gute Wahl - aber eigentlich zu schade für Windoof, lass' das Debian drauf ;-)
Wie blöde muss man sein um so ein Bildschirmfoto zu machen und das dann auch noch als gif zu veröffentlichen? Aber dss lange Gelaber passt irgendwie dazu.
kopfklatsch schrieb: > Wie blöde muss man sein um so ein Bildschirmfoto zu machen hmmm, ein Screenshot haette ja nicht seine Aufloesung wiederspiegelt. Aber nachdem ich das Foto gesehen habe, haette ich gesagt, sowas will ich nicht haben. Vielleicht liegts auch an der verwendeten Kamera. Gruss Asko
Das schlimmste dabei ist, dass er das jpg der Kamera in ein gif konvertiert hat. Jemand mit soviel Unverstand sollte sich besser keinen gebrauchten Computer kaufen, sondern eher einen neuen mit umfassenden Wartungs- und Supportvertrag.
Asko B. schrieb: > kopfklatsch schrieb: >> Wie blöde muss man sein um so ein Bildschirmfoto zu machen > > hmmm, ein Screenshot haette ja nicht seine Aufloesung wiederspiegelt. > Aber nachdem ich das Foto gesehen habe, haette ich gesagt, sowas will > ich nicht haben. Vielleicht liegts auch an der verwendeten Kamera. > > Gruss Asko Klär mich doch bitte mal auf was an dem Foto so schlimm sein soll?
Langsamtipper schrieb: > Klär mich doch bitte mal auf was an dem Foto so schlimm sein soll? Mir waer das zu dunkel (ich bin mitte 50 und Brillentraeger). Was ich eigentlich meinte, man sieht eine Rasterung. "Genau das" wuerde MIR nicht gefallen. Gruss Asko
:
Bearbeitet durch User
Asko B. schrieb: > Langsamtipper schrieb: >> Klär mich doch bitte mal auf was an dem Foto so schlimm sein soll? > > Mir waer das zu dunkel (ich bin mitte 50 und Brillentraeger). > Was ich eigentlich meinte, man sieht eine Rasterung. > "Genau das" wuerde MIR nicht gefallen. > > Gruss Asko Ich bin auch Brillenträger und kann dir versichern, das (echte) Bild ist weder zu dunkel noch sieht man eine Rasterung. Das Handybild erzeugt hier leider ein Interferenzmuster. Wer ein T520 hat kennt dessen Bild. Leider kämpfe ich gerade etwas mit der Windows Installation bzw. ein paar Einträgen im Gerätemanager, sonst hätte ich ein neues Bild hochgeladen. Windows war schnell installiert, aber die Updates zeigen sich noch störrisch. Immerhin, der Intel HD Grapics Treiber ist nun drauf. Wem das hier geschriebene zu ausführlich ist, einfach mal frische Luft schnappen. Das tut den Nerven gut.
Langsamtipper schrieb: > Wem das hier geschriebene zu ausführlich ist, einfach mal frische Luft > schnappen. Das tut den Nerven gut. Prima ! ;-)
Wenn du Geschichten erzählen/schreiben willst solltest du dich als Autor für Groschenromane bewerben. Ich glaube das wird dann pro Seite bezahlt, nicht nach Inhalt.
Ein Produktkey für Windows 7 Prof. war übrigens doch dabei (unter dem Akku ist der Coa aufgeklebt). Muss telefonisch aktiviert werden (gerade gemacht). Ging ohne Mucken. Bestens! Wenn die dämlichen Windows Updates auch so flutschen würden wäre ich für heute zufrieden. Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig, denn ein Kern ist auf Volllast, aber sonst tut sich nichts.
> (braucht wer in naher Zukunft 2 Stk T43p?)
Daten? (CPU, RAM, HD, Display ....)
Fragender schrieb: > Das schlimmste dabei ist, dass er das jpg der Kamera in ein gif > konvertiert hat. Jemand mit soviel Unverstand sollte sich besser keinen > gebrauchten Computer kaufen, sondern eher einen neuen mit umfassenden > Wartungs- und Supportvertrag. Dass du Hohlkopf dir lieber JPGs anschaust um Screenqualitäten zu beurteilen spricht für deinen "Sachverstand". Nebenbei bemerkt hat die Forensoftware das gif verhunst nicht ich. Wenn hier ein lumpiges Megabyte Aufruhr erzeugt, ist es um die Zukunft dieses Landes schlimm bestellt.
Leseratte schrieb: > Wenn du Geschichten erzählen/schreiben willst solltest du dich als Autor > für Groschenromane bewerben. Ich glaube das wird dann pro Seite bezahlt, > nicht nach Inhalt. Ich schreibe gerne, gerade weil DU das liest.
Langsamtipper schrieb: > Dass du Hohlkopf dir lieber JPGs anschaust um Screenqualitäten zu > beurteilen spricht für deinen "Sachverstand". Nebenbei bemerkt hat die > Forensoftware das gif verhunst nicht ich. Wenn hier ein lumpiges > Megabyte Aufruhr erzeugt, ist es um die Zukunft dieses Landes schlimm > bestellt. Wenn du Dummkopf das jpg der Kamera nach gif wandelst wird die Bildqualität garantiert nicht besser. Die Komprimierungsartefakte von jpg bleiben und durch die Reduktion der Farben hast du nochmal einen Verlust. Dazu wird die Datei nochmal unnötig größer als das jpg. Gratulation. Besser hättest du dich nicht blamieren können. Und natürlich ist die Forensoftware an deiner Blödheit schuld.
Langsamtipper schrieb: > Ich schreibe gerne, gerade weil DU das liest. Diesen Satz verstehe ich nicht.
Fragender schrieb: > Dazu wird die Datei nochmal unnötig größer als das jpg. Dummes Geschwätz, das gif ist 1078 kB, das jpg hat 4722 kB. Es ging um eine Größenreduktion und um mehr nicht. Du plusterst DICH und das Bild hier künstlich auf. Geh mal nach draußen Luft schnappen, dein Sauerstoff im Hirn hat gerade Unterdruck. Mann o meter, wie kann man nur so ein Kleinkarierter Korinthenkacker sein. Halte dich doch einfach aus diesen Thread hier raus. Anscheinend fehlt es dir an Aktivität. Mir jedenfalls nicht.
Leseratte schrieb: > Langsamtipper schrieb: >> Ich schreibe gerne, gerade weil DU das liest. > > Diesen Satz verstehe ich nicht. Brauchst du auch nicht. Du und der Fragende, ihr seid aus dem gleichen Holz geschnitzt. Zwei Holzköppe.
Langsamtipper schrieb: > Dummes Geschwätz, das gif ist 1078 kB, das jpg hat 4722 kB. Es ging um > eine Größenreduktion und um mehr nicht. Dummkopf und Lernunfähig.
Fragender schrieb: > Langsamtipper schrieb: >> Dummes Geschwätz, das gif ist 1078 kB, das jpg hat 4722 kB. Es ging um >> eine Größenreduktion und um mehr nicht. > > Dummkopf und Lernunfähig. Im Gegensatz zu dir brauche ich hier nichts zu lernen. Da du überhaupt nicht begreifst was mein Anliegen war ist bei dir sowieso Hopfen und Malz verloren. Du bist einer dieser Kleingeister, die aus allem einen riesen Abwasch machen und am Ende doch nichts bewirken außer sich toll vorzukommen. Arme Haut. Nochmal, der Thread hier ist kein "ich zeig dir mal meinen tollen Retina-Screen", sondern eine unvollständige Übersicht darüber was es für Möglichkeiten gibt beim Notebookkauf für wenig Kohle. Wenn du es so willist habe ich hier nur laut gedacht, mehr nicht und andere (die es interessiert) sollen daran teilhaben. Ich habe mein Ziel erreicht. Was war deines? Achja, hier herummäkeln über zweitrangige Dateianhänge und daraus dann die eigene "Genialität" ableiten. So dämlich muss man erst mal sein. Geh und such falsche Buchstaben oder fehlende Absatzeinrückungen oder ..
Seine Gelbe Pestilenz schrieb: >> (braucht wer in naher Zukunft 2 Stk T43p?) > > Daten? (CPU, RAM, HD, Display ....) Pentium M, 2Ghz, 2GB Ram, 60GB HD 1x ohne System (oder XP, das derzeit noch für eine LPKF im Inselbetrieb genutzt wird) 1x (L)Ubuntu 14.04, 15" 1600x1200, Dockingstation, Akkus halten noch ein bischen. Versand erfolgt ggfs aus AT. <miwi490@yahoo.de> MiWi
Fragender schrieb: > Wenn du [zensiert] das jpg der Kamera nach gif wandelst wird die > Bildqualität garantiert nicht besser. Schon mal was von EXIF gehört? Nicht jeder möchte alle Daten im Netz haben.
Die exif Daten kann man löschen oder beliebig manipulieren. Das ist also keine Entschuldigung für die eigene Blödheit ein Foto als gif zu veröffentlichen. Im vorliegenden Fall sollte außerdem die Bildqualität eines Monitors gezeigt werden. Was mit der eingeschränkten Farbpallette von gif sinnlos ist.
????? schrieb: > Im vorliegenden Fall sollte außerdem die Bildqualität > eines Monitors gezeigt werden. Egal was gezeigt werden soll(te). Wer ein Foto als GIF veröffentlicht hat grundlegendes nicht verstanden. Wenn er Lernwille zeigen würde, könnte man es verzeihen. Aber so versucht er seine Blödheit zu rechtfertigen was ihn noch lächerlicher macht. Blöder kann man wirklich nicht sein.
Und wieder mal verliert man sich bei µC.net in Belanglosigkeiten...
Thread ist im offtopic und wird nur noch zu outrage führen. Bitte sperren, bevor es schlimmer wird. Der TO hat seinen neuen Laptop, also alles erledigt.
Na Jungs (und Mädels, falls noch welche da sind), wollen wir langsam mal wieder zu einem vernünftigen Ton zurück finden? Übrigens, wenn mein Gegenüber etwas nicht versteht, was mir offensichtlich erscheint, dann gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder ich bin klüger als er. Dann zeugte es nicht gerade von Charakter, sich herablassend über ihn zu äußern. Oder aber er ist klüger als ich und sieht Probleme und Komplikationen, die mir noch gar nicht in den Sinn gekommen sind. Sich dann über ihn lustig zu machen ist nicht nur charakterlos, sondern auch noch peinlich. In den allermeisten Fällen, in denen sich Leute im Ton vergreifen, ist übrigens letzteres der Fall. Viele im Forum hier werden das wissen.
MiWi schrieb: > hier sind einige gebrauchte Dell Precision (M4400, M6500) die noch > ältere T43 ersetzt haben (braucht wer in naher Zukunft 2 Stk T43p?) und > abgesehen davon, daß Nvidia es nicht hinbringt die aktuellen Treiber > absturzfrei zu halten und daher ältere Nvidia-Treiber verwendet werden > müssen sind das vollkommen unaufällige, gut funktionierende und > zuverlässige Laptops... mit 300€ bist Du dabei, verhandeln geht sicher. Ein T43p fehlt mir noch in der Sammlung. Schreib mir doch mal eine Mail, was du dir preislich vorstellst.
A.H (a), der Moralapostel hat gesprochen. Da sollte sich aber der TO erst mal selber an die Nase fassen. Ich vermute Stein des Anstoßes war nicht nur das unpassende Grafikformat.
René K. schrieb: > MiWi schrieb: >> hier sind einige gebrauchte Dell Precision (M4400, M6500) die noch >> ältere T43 ersetzt haben (braucht wer in naher Zukunft 2 Stk T43p?) und >> abgesehen davon, daß Nvidia es nicht hinbringt die aktuellen Treiber >> absturzfrei zu halten und daher ältere Nvidia-Treiber verwendet werden >> müssen sind das vollkommen unaufällige, gut funktionierende und >> zuverlässige Laptops... mit 300€ bist Du dabei, verhandeln geht sicher. > > Ein T43p fehlt mir noch in der Sammlung. Schreib mir doch mal eine Mail, > was du dir preislich vorstellst. <miwi490@yahoo.de> ich bin hier ein Gast, daher kann ich nicht mailen. Grüße MiWi
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.