Forum: PC Hard- und Software Internet Protocol 4 (TCP/IPv4)


von Hans L. (holzwurm56)


Lesenswert?

Hallo,
ich will einen Steuerungskarte über LAN ansprechen, man soll Internet 
Protocol 4 (TCP/IPv4) auswählen und da die Netzwerkadresse einstellen. 
Bei mir erscheint im Auswahlmenu nur Internet Protocol (TCP). Kann man 
die Version 4 nachinstallieren? Ich benutze WinXp Service Pack 3.

MfG

Hans

von Alex W. (a20q90)


Lesenswert?

Das ist die Version 4! Draufklicken und es sollte eine Maske kommen bei 
der du die Adresse einstelle kannst.

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Immernoch Windows XP, ernsthaft? Immerhin nicht Windows 10...
Das "man" das einstellen soll hast du vermutlich aus einem Manual? 
Irgendwelche Informationen zu diesem? (z.B. Produktname)
Diese Angaben anzupassen erscheint mir bei der momentanen 
Informationslage übrigens nicht besonders sinnvoll..

von Hans L. (holzwurm56)


Lesenswert?

Hallo,
die Info über die Einstellungen habe ich aus dem Installationsmanual. Es 
ist eine Maschinensteuerung UC400ETH.

MfG

Hans

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Das ist alles schön und gut; nur solltest Du wissen, daß diese 
Einstellungen von Deinem PC auch für anderes genutzt werden - nämlich 
z.B. für den Internetzugang (sofern vorhanden und genutzt). Drehst Du da 
an der falschen Schraube, hängst Du Deinen PC von der Außenwelt ab.

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Verstehe, und das Gerät hat per default eine statische IP Adresse. Hast 
du einen Switch/Router? Falls ja würde ich das Gerät auf DHCP umstellen, 
dabei wirst du aber wohl nicht darum herumkommen die "Internet Protocol 
(TCP/IP)" Einstellungen vorübergehend anzupassen, um auf das Gerät 
zugreifen zu können. Beachte einfach, dass das Gerät dann direckt an den 
Computer angeschlossen sein muss, und dass du keinen Zugrif auf das 
Internet mehr hast bis du die Einstellung wieder rückgängig machst. 
Vermutlich wird sich der Dialog nicht ohne ein Standardgateway und DNS 
Server schliessen lassen, dort kann man temporär 10.10.10.1 als gw und 
8.8.8.8 als DNS eingeben. Falls du einen Router oder Switch mit DHCP 
hast, kannst du nachdem du DHCP auf dem Gerät aktiviert hast dieses an 
den Router/Switch anschliessen und auf dem PC die Einstellungen 
zurücksetzen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Daniel A. schrieb:
> Vermutlich wird sich der Dialog nicht ohne ein Standardgateway und DNS
> Server schliessen lassen

Doch, das geht. Da muss man keine falschen Werte bzw. Googles DNS-Server 
angeben, die Felder kann und darf man leerlassen.

von Hans L. (holzwurm56)


Lesenswert?

Hallo,
ich will die Karte direkt ohne Router mit dem Crossoverkabel am PC 
anschließen. Internetzugang will ich hier nicht, wenn ich eine Datei o. 
ä. laden will kommt die aus einem PC mit Virenscanner.
P. S.: Ich habe vom Service der Fa. von der ich die Steuerung habe 
mittlerweile Nachricht bekommen das es jetzt eine V4 und eine V6 gibt, 
aber z. Zt. von WinXp nur ein Internet Protocol (TCP) gab und dieses 
wäre die V4.

MfG

Hans

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

V4 erkennst Du daran, dass vier durch Punkte getrennte Zahlen verlangt 
werden. Z.B. "192.168.2.1". Die Punkte sind meist schon in der 
Eingabemaske vorhanden, so dass Du nur die Ziffern eintragen musst.

Bei V6 ist das eine längliche Kombination aus Ziffern und Doppelpunkten.

von Hans L. (holzwurm56)


Lesenswert?

Hallo,
danke für eure Tipps, ich habe es hinbekommen.

MfG

Hans

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.