Hallo! Mag mir jemand helfen? Bei der Reparatur eines alten Monitors (bitte keine Diskussion über Sinn & Zweck) komme ich momentan nicht weiter. Und zwar raucht immer R15 ab, das ist der R über dem Kollektor von Q1 nach dem MC1391 (Horiz. Proz). Die Spannungen sind getestet und stimmen. Danke!
"Leider" nicht, den hatte ich zwecks Problemsuche schon mal abgeklemmt. Kann es sein, dass Q1 dauerhaft angesteuert wird und daher Überlast verursacht? Dann würde ich die Suche eher in Richtung des "Horizontalprozessors" weiterführen. Als Messgerät steht mir nur ein DVM zur Verfügung, daher kann ich nicht ersehen, wie es an der Basis des Q1 wirklich aussieht :-(
Ben B. schrieb: > defekter Zeilentrafo? Das ist aber nicht der Zeilentrafo, sondern der Treibetrafo für den HOT. C7 oder Q1 Kurzschluß? Isolationsfehler im T2? Lass den R15 erstmal weg, damit er nicht unnütz qualmt und schau dir mit dem Scope die Ansteuerung des Q1 an. Vernünftige Frequenz, Impulslänge, Amplitude?
Schau dir mal C7 an. Der könnte dafür verantwortlich sein. Evtl. Tantal von der bösen Sorte?
Ok .. dann muss ich mir doch erstmal ein Oszi ausleihen - oder halt kaufen :-)
Frank schrieb: > Als Messgerät steht mir nur ein DVM zur Verfügung, daher kann ich nicht > ersehen, wie es an der Basis des Q1 wirklich aussieht Das ist natürlich schlecht. Im Datenblatt des MC1391 kannst du sehen, dass an Pin1 ein Open-Collector Ausgang liegt. Das IC schliesst also die von R14 gelieferte Ansteuerung für Q1 kurz. So für 15% einer Periode. Den dadurch hervorgerufenen Spannungsrückgang des Mittelwertes der Basisspannung kannst du evtl. mit dem DMM sehen. Wenn das IC selbst nicht versorgt wird, klappt das natürlich nicht und rechts davon raucht es.
:
Bearbeitet durch User
Die Cs sind entweder Elko "standard", grüne Japan-Folien und C´s im Glaskörper, Tantale hätte ich eh gleich eliminiert. So, für heute zu unkonzentriert um in der Nähe von Hochspannungen zu hantieren, ich mach dann morgen weiter, erstmal danke für die Resonanz! Frank
> leicht mir morgen sein Oszi!
Na hoffentlich dauert das dann nicht zu lange bis es schlüpft. ;)
SCNR
So, das Oszi ward geschlüpft ;-) Um es kurz zu machen: Es war C7! Getauscht - läuft wieder :-) Btw: Kein Wunder, dass der R abgeraucht ist. Ein Vorbesitzer hat den im Monitor aufgedruckte Hinweis zum Sicherungswert "3/4A" als "3 oder 4A" ausgelegt und so konnte das Ding natürlich fröhlich vor sich hin glimmen...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.