Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Widerstandsarray Pitch 0,65mm


von Peter Z. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi Forum,
gibt es wohl SMD Widerstandsarrays mit einem Pitch von 0,65mm?
Bei Angelika habe ich diese BCN16 gefunden, mit 4 einzelnen 
Widerständen, so wie ich es brauche, nur ist der Pitch da 0,8mm.

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Bei Digikey allenfalls ?

von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Oh D. schrieb:
> Bei Digikey allenfalls ?

Bei Digikey kann ich leider als Privatmann und Kleinstmengenabnehmer 
nicht bestellen.

Brauche mal einen Hinweis wie diese Widerstandsnetzwerke in 0,65mm Pitch 
heißen.

von Ausschlusskriterium (Gast)


Lesenswert?

Peter Z. schrieb:
> nen Hinweis wie diese Widerstandsnetzwerke in 0,65mm Pitch

Bei Panasonic gibts sowas, kenne aber nur als 0402x2 doppel-pack "EXB2"
groessere Einheiten in 0402 sind dann scheinbar allesamt 0,50.

0402x4 0,50mm, 0603x4 0,80mm

----

Wirst um ausgiebiges Datenblattstoebern nicht herumkommen.

von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Ausschlusskriterium schrieb:
> Wirst um ausgiebiges Datenblattstoebern nicht herumkommen.

Ich stoeber schon wie doof. Die YC124 Serie hat leider 0,5mm Pitch. Kann 
doch nicht sein das es zwischen 0,8 und 0,5mm nix gibt?!

von Migelchen (Gast)


Lesenswert?

Peter Z. schrieb:
> Ausschlusskriterium schrieb:
>> Wirst um ausgiebiges Datenblattstoebern nicht herumkommen.
>
> Ich stoeber schon wie doof. Die YC124 Serie hat leider 0,5mm Pitch. Kann
> doch nicht sein das es zwischen 0,8 und 0,5mm nix gibt?!

Also, spätestens jetzt ergibt es für mich keinen Sinn mehr.
Aus welchem plausiblen technischen Grund muss es denn genau 0,65 mm 
pitch sein ?

Jetzt hast du Optionen, die kleiner oder größer sind.
Rein aus Layout-Sicht muss eine option davon funktionieren.

Was willst du denn machen, dass du dich so sehr von diesen speziellen 
Pitch abhängig machst ?


Gruß
Migelchen

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

> Bei Digikey kann ich leider als Privatmann und Kleinstmengenabnehmer
> nicht bestellen.

Als Privatmann gar kein Problem (man braucht halt eine Kreditkarte). Das 
mit der Kleinmenge stimmt, unter 65EUR lohnt sicht nicht wirklich wegen 
der Versandkosten.

Wenn es unbedingt 0.65mm sein soll, kannst du ja auch 4*0603 stehend 
einlöten. Ist sicher fummelige Arbeit, aber entweder Geld ausgeben oder 
eben selber machen ;)

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
>> Bei Digikey kann ich leider als Privatmann und Kleinstmengenabnehmer
>> nicht bestellen.
>
> Als Privatmann gar kein Problem (man braucht halt eine Kreditkarte). Das
> mit der Kleinmenge stimmt, unter 65EUR lohnt sicht nicht wirklich wegen
> der Versandkosten.

Da man vieles von dem, was es bei Digikey gibt, genausogut bei Mouser
bekommt, kann man sich an die regelmäßigen Sammelbestellungen hier
im Markt-Forum dranhängen.  Dann ist zwar die Lieferzeit insgesamt
etwas länger, dafür ist man mit gerade mal 3 Euro Versandkostenpauschale
schon dabei.

von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Migelchen schrieb:
> Was willst du denn machen, dass du dich so sehr von diesen speziellen
> Pitch abhängig machst ?

Meine IC's sind im TSSOP Gehäuse mit 0,65mm Pitch.

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Peter Z. schrieb:
> Ich stoeber schon wie doof. Die YC124 Serie hat leider 0,5mm Pitch. Kann
> doch nicht sein das es zwischen 0,8 und 0,5mm nix gibt?!

Doch, natürlich gibt es solche Widerstandsarrays, z.B. von CTS. Die im 
Datenblatt aufgeführten Baureihen 741X043 und 746X101 haben 0,65mm bzw. 
0,64mm Raster.

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

>> Migelchen schrieb:
>> Was willst du denn machen, dass du dich so sehr von diesen speziellen
>> Pitch abhängig machst ?

>Peter Zz schrieb
>Meine IC's sind im TSSOP Gehäuse mit 0,65mm Pitch.

Und ? Deine Library hat keinen anderen Footprint? Du baust mit TSSOP to 
DIL Adaptern auf Steckbrett und willst keinen zusaetzlichen Adapter 
Typen?

von Herbert (Gast)


Lesenswert?

Peter Z. schrieb:
> Migelchen schrieb:
>> Was willst du denn machen, dass du dich so sehr von diesen speziellen
>> Pitch abhängig machst ?
>
> Meine IC's sind im TSSOP Gehäuse mit 0,65mm Pitch.

Na dann geht die Leiterbahn halt ein wenig nach Innen. Ist doch kein 
Problem. Oder verwendest du dann im ganzen Projekt auch nur 
Steckverbinder und Taster mit 0,65mm Pitch?

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Herbert schrieb:
> Na dann geht die Leiterbahn halt ein wenig nach Innen. Ist doch kein
> Problem. Oder verwendest du dann im ganzen Projekt auch nur
> Steckverbinder und Taster mit 0,65mm Pitch?

Naja, wenn das Raster eines ICs und dazugehöriger Widerstandsarrays 
übereinstimmt, kann man sehr schöne, aufgeräumte und kompakte Layouts 
erstellen, siehe z.B. das Bild im Anhang. Dort sind vier 
Widerstandsarrays im Raster 0,5mm rund um einen Baustein im QFN-Gehäuse 
angeordnet. Dort sieht man auch, dass ich die Zuordnungen zwischen 
Widerstand und Signal dem Layout angepasst habe statt im Layout eine 
zuvor willkürlich getroffene Belegung der Widerstandsarrays 
"zwangszuverdrahten".

von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Doch, natürlich gibt es solche Widerstandsarrays, z.B. von CTS. Die im
> Datenblatt aufgeführten Baureihen 741X043 und 746X101 haben 0,65mm bzw.
> 0,64mm Raster.

Vielen Dank dafür!
Mein Layout ist wirklich sehr klein.
SMD-Bestueckung beidseitig...

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter Z. schrieb:
> Mein Layout ist wirklich sehr klein.
> SMD-Bestueckung beidseitig...

Der von mir gezeigte Layoutausschnitt ist auch nur 14 * 9 mm² groß, auch 
wenn er auf Grund des fehlenden Größenmaßstabs riesig aussieht. Die Vias 
haben nämlich auch nur 0,6 mm und eine Lochgröße von 0,2mm.

von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Peter Z. schrieb:
> Mein Layout ist wirklich sehr klein.
> SMD-Bestueckung beidseitig...
>
> Der von mir gezeigte Layoutausschnitt ist auch nur 14 * 9 mm² groß, auch
> wenn er auf Grund des fehlenden Größenmaßstabs riesig aussieht. Die Vias
> haben nämlich auch nur 0,6 mm und eine Lochgröße von 0,2mm.

OK hast gewonnen ;-)

Beitrag #6705181 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.