Mir wird ca. 6-7x am Tag folgender Fehler an meinem Notebook angezeigt, auf dem Windows 10 installiert ist: "Anzeigefehler Intel Graphics HD der Windows 8 HD Treiber funktioniert nicht mehr" Dann schaltet sich das Display kurz aus und das Notebook beginnt zu rechnen. Ich habe von Acer die neusten Treiber für dieses Notebook installiert, das hat nichs geholften. Dann habe ich direkt von Intel den Treiber für meinen i7-4720HQ Prozessor heruntergeladen, doch dieser lässt sich nicht installieren mit der Meldun, dass der Treiber nicht für meinen Rechner validiert ist. Was kann ich noch tun?
sunshineh schrieb: > Mir wird ca. 6-7x am Tag folgender Fehler an meinem Notebook angezeigt, > auf dem Windows 10 installiert ist: > > "Anzeigefehler Intel Graphics HD > der Windows 8 HD Treiber funktioniert nicht mehr" > > Dann schaltet sich das Display kurz aus und das Notebook beginnt zu > rechnen. > Ich habe von Acer die neusten Treiber für dieses Notebook installiert, > das hat nichs geholften. > > Dann habe ich direkt von Intel den Treiber für meinen i7-4720HQ > Prozessor heruntergeladen, doch dieser lässt sich nicht installieren mit > der Meldun, dass der Treiber nicht für meinen Rechner validiert ist. > > Was kann ich noch tun? Probieren könnte man den Treiber im Gerätemanager zu deinstallieren und Windows (nach einem Neustart) selbst suchen lassen. U.U. lässt sich der original Intel-Treiber aber auch manuell installieren: Im Gerätemanager Grafikkarte auswählen, Treibersoftware aktualisieren, auf dem Computer nach Treibersoftware suchen, aus einer Liste ... auswählen und dann über Datenträger und Durchsuchen direkt die Inf-Datei. Die Inf-Datei sollte sich im entpackten Treiberpaket finden lassen. http://www.intel.com/content/www/us/en/support/graphics-drivers/000005629.html
Falls alles nichts hilft gibt es ja noch andere Betriebssysteme, wie Linux, BSD, ReactOS, ... Ich habe sowieso nie verstanden wieso jemand die Abstürze und Zwangsneustarts von Windows 10 in kauf nimmt.
Hallo,
ich habe nun folgende Wege versucht:
1) Den Gerätetreiber deinstalliert und das Notebook neu gestartet > es
wurde automatisch selbst wieder der falsche Treiber installiert.
2) Rechtsklick auf die Grafikkarte und Treiber aktualisieren, dann den
Treiberpfad zu meinem direkt von Intel heruntergeladenen Treiber
angegeben
> nun erhalte ich folgende Meldung:
"Die optimale Treibersoftware für das Gerät ist bereits installiert"
3) Wenn ich die Setup.exe direkt anklicke heißt es nur:
"Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderung"
Umsteigen auf ein anderes Betriebssystem kann ich nicht, da viel
Windows-Spezifische Software drauf ist....
Das passiert immer dann, wenn ein Shader-Programm "zu lange" läuft. Vielleicht hast Du irgendeine Software, die per OpenCL oder sonstwie auf den Grafikeinheiten rechnet. Wenn Du die dazu bringst, weniger oder gar nicht auf dem Grafikchip zu rechnen, dann hört das evtl. auf. Das Abschalten von UI-Gimmicks kann da auch helfen. Eine andere Möglichkeit ist, den Threshold für die maximale Laufzeit von Shader-Programmen zu erhöhen. Nach dem entsprechenden Registry-Key mußt Du selbst suchen, den habe ich gerade nicht parat. Wenn Du selbst Direct3D oder OpenGL programmierst, dann kann das natürlich auch durch Deine eigenen Shader-Programme passieren.
Hier scheinen Leute eine Lösung gefunden zu haben: https://communities.intel.com/thread/97593?tstart=0
Daniel A. schrieb: > Ich habe sowieso nie verstanden wieso jemand die Abstürze und > Zwangsneustarts von Windows 10 in kauf nimmt. Weil es zu 99% nicht mehr an Windows liegt. Wenn es spontan aufgetreten ist deutet doch alles auf ein Hardware defekt hin - und da hilft auch kein Linux. Andere Leute versteht auch nicht warum andere mit Linux zufrieden geben, wo aktuelle Stromsparfunktionen nicht funktionieren und Grafitreiber nur ein Teil der Hardware ausnutzen.
Ich habe nun das Intel Driver Update Utility installiert und ausgeführt. http://www.intel.com/content/www/us/en/support/detect.html Bis jetzt funktionierts, hoffentlich bleibt es so....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.