Forum: PC Hard- und Software mobiler LED Beamer


von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem LED "Beamer" für den mobilen Einsatz in 
einem größeren Projekt.
Kennt jemand ein vernünftiges Modell mit Gleichspannungseingang, so dass 
ich auf einen Wechselrichter verzichten kann?

Gruß
Dennis

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Was ist ein "vernünftiges Modell"?

Die Dinger gibt es als Nano- oder "Pico-Beamer" sogar mit Akkubetrieb.

von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Was ist ein "vernünftiges Modell"?

Ich würde mir XGA-Auflösung und ne halbwegs ordentliche Bildschärfe 
wünschen. Helligkeit kann eher mittelmäßig sein. Sollte für Filme in der 
Dämmerung reichen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Helligkeit ist immer auch 'ne Frage der gewünschten Bilddiagonale.

Simple und verhältnismäßig günstige LED-Projektoren verkauft der 
Dorfdissentussenkataloghändler Pearl; ich hab' mal ein besseres Exemplar 
aus der Kategorie in Betrieb erlebt. WXGA-Auflösung (1280x800), 
HDMI-Anschluss, angebliche 2000 Lumen, LED-Beleuchtung.
Das Ding war tatsächlich schon recht hell, die Bildschärfe reichte aus, 
um die Pixel des LCD-Panels auflösen zu können, aber das Ding war 
laut. Verdammt laut.
Kein Wunder, die 150 Watt, die die weiße LED darin umgesetzt hatte, 
mussten irgendwie auch wieder weg. Das geschah mit drei Lüftern, die auf 
"volle Lotte" liefen.

Das war so ein Ding:

http://www.pearl.de/a-REF40929-1250.shtml

(die Dinger werden anderswo zu deutlich günstigeren Preisen verhökert, 
das Gerät, das ich gesehen hatte, gabs mal bei Amazon für unter 140 
EUR).

Aber das Ding käme wegen des eingebauten Netzteils auch sonst nicht für 
Dich in Frage.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:

> Was ist ein "vernünftiges Modell"?
>
> Die Dinger gibt es als Nano- oder "Pico-Beamer" sogar mit Akkubetrieb.

Die Helligkeit ist dann aber auch nur im "Nano" oder "Pico"-Bereich.
:-)
Das Problem ist, das LEDs einfach nicht die Helligkeit der für
Beamer üblichen Gasentladungslampen erreichen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Naja, das gerade geschilderte Gerät ist von der Helligkeit her schon 
vage mit der eines üblichen Projektors im "eco"-Mode zu vergleichen; es 
ist nur deutlich voluminöser und vor allem viel lauter, lauter auch als 
der übliche Projektor im "nicht-eco"-Mode.

Aber das ist auch so ziemlich der einzige LED-Projektor, dem 
vierstellige Helligkeitswerte ("2800 Lumen" laut Pearl) angedichtet 
werden.

von Asko B. (dg2brs)


Lesenswert?

Ich hatte mir mal sowas gekauft.
http://www.pearl.de/a-NX4106-1250.shtml?query=LED+Beamer

Da kann ich nur von abraten.
In der Daemmerung gar nicht einsetzbar.
Aber im dunklen Krankenhauszimmer funktionierte
es wenigstens senkrecht "an die Decke".
Zumindest hab ich nicht allzuviel Geld "versaubeutelt".

Aber das Ding wurde ja auch nicht mit x-tausend Lumen
beworben. Als "Spielzeug" vielleicht zu gebrauchen.
Aber zu mehr eher nicht.

Mit einem Beamer in der 200-300 Euro-Klasse liegst
Du bestimmt richtig, wenn Du beim Grillfest auch mal
was an eine helle (weisse) Wand "werfen" moechtest.

Aber auch da spielt die Resthelligkeit eine nicht
zu vernachlaessigbare Rolle.
Bei "offiziellen" Veranstaltungen, wie dem anzeigen
des Spielverlauf´s der oertlichen Fussballmannschaft
vor kritischem Publikum wuerde ich doch zu einem
Geraet der Profiklasse wechseln.

Gruss Asko

von Einhart P. (einhart)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:

> Dorfdissentussenkataloghändler Pearl

Lol, eine super Bezeichnung für den Ramschladen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.