Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wann braucht man einen Kondensator?


von Chicki (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wenn ich einen DCDC Konverter baue, brauche ich ja einen Eingangsfilter. 
Wenn ich da einen 22uF Kerko hinsetze, sind die Vorgaben des Datenblatts 
erfüllt. Jetzt möchte ich aber einen möglichst effizienten Konverter 
bauen und nicht einen möglichst billigen.

Ich dachte mir, dass ich einfach noch "zur Sicherheit" einen 820uF Elko 
an den Eingang setze. Aber wie kann man messen, ob es überhaupt was 
bringt, oder es nur Voodoo ist?

Ich habe mit dem Oszi die Rippelspannung am Eingang gemessen, nur mit 
Kerko. Die ist quasi 0 (20mV oder so. Kaum messbar.). Heisst das, das 
ist bereits das Optimum und alles weitere wäre völliger Quatsch? Oder 
könnte man mit einem Elko nochmal ~1% rauskitzeln?

Eingangsspannung: 3V via AA Batterien
Ausgangsspannung: 5V
Ausgangslast: 100mA

: Verschoben durch Moderator
von Segler (Gast)


Lesenswert?

Hallo Chicki,

Chicki schrieb:
> Heisst das, das ist bereits das Optimum und alles weitere wäre völliger
> Quatsch?
Grundsätzlich kann man schon davon ausgehen das namhafte Hersteller die 
in ihren Datenblättern vorgeschlagenen Schaltungen optimiert haben. 
Deren Parameter würde ich nicht "auf gut Glück" verändern.

Chicki schrieb:
> Ich dachte mir, dass ich einfach noch "zur Sicherheit" einen 820uF Elko
> an den Eingang setze.
Hmm, was soll der fette Elko denn bewirken? Eine Mignonzelle sollte 
eigentlich von sich aus 250mA liefern können (oder wieviel auch immer da 
gezogen wird). Der Elko wird sich wohl beim Einschalten vollsaugen und 
beim Ausschalten immer noch voll sein (um sich dann im Laufe der Zeit 
selber zu entladen). Kann mir gerade nicht vorstellen das man dadurch 
eine Verbesserung erhält.

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Input and Output Capacitor Selection 
http://www.ti.com/lit/an/slta055/slta055.pdf

: Bearbeitet durch User
von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Chicki schrieb:
> Ich habe mit dem Oszi die Rippelspannung am Eingang gemessen, nur mit
> Kerko. Die ist quasi 0 (20mV oder so. Kaum messbar.).

... und sinniger Weise steht auch im weiter unten verlinktem PDF das 
genauso.

"This will yield approximately 22 mVrms of ripple voltage"

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ein dicker Elko direkt am DC/DC Wandler Eingang wird nur dann nötig, 
wenn der Innenwiderstand deiner Stromquelle hoch ist und du direkt am 
Wandler nochmal puffern musst.
Um den Innenwiderstand niedrig zu halten, nimmst du etwas dickere Drähte 
von den Batterien zum Wandler und hältst die Leitungen kurz, dann wird 
der Elko nicht nötig sein. Die Batterien selber sind da ein recht guter 
Puffer.

: Bearbeitet durch User
von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Chicki schrieb:
> Ich habe mit dem Oszi die Rippelspannung am Eingang gemessen, nur mit
> Kerko.

Kerko ist schon einmal gut.

> Die ist quasi 0 (20mV oder so. Kaum messbar.).

Ist Dein Schaltregler so schlecht das er mit 20 mV Rippel nicht klar 
kommt? So lang die Eingangsspannung nicht an der untere Minimum kommt 
ist alles bestens. Erst dann sollte man den Ladekondensator des Eingangs 
erhöhen.

> Heisst das, das
> ist bereits das Optimum und alles weitere wäre völliger Quatsch?

Ja, absolut.

> Oder
> könnte man mit einem Elko nochmal ~1% rauskitzeln?

Nein.

Viel interessanter wird das Layout der Schaltung sein. Hier kann man 
einige Fehler machen. Aber Du hast ja einen Oszi.
mfg klaus

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

>Wann braucht man einen Kondensator?

Immer Sonntag Nachmittag, wenn man ein Gerät reparieren will und Nichts 
zu Hause hat.
;-)
MfG Paul

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Chicki schrieb:

> Wann braucht man einen Kondensator?

Wenn man Dampf in Wasser verwandeln will.

von Chicki (Gast)


Lesenswert?

Wohl eher umgekehrt ;)

von voltwide (Gast)


Lesenswert?

Chicki schrieb:
> Wann braucht man einen Kondensator?

Jetzt! Sofort!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.