Chip bietet angeblich kostenlose Software zu Pfingsten an, aber alles, was ich runtergeladen habe, erfordert einen key. Auf der Fotostrecke sieht man niergends einen hinweis auf einen key oder wie man den bekommt. Verarsche oder wie geht das?
Hallo, kostenlos heißt hier: Du bezahlt keine Geld sondern mit deinem Namen (Email-Adresse) Und wirklich kostenlose Software gibt es m. E. nicht (mehr)! Gruß Dirk
Notiz an Webdesigner sowie UI/UX-Verantwortliche bei Chip: "Hier anfordern: Kostenlose Lizenz" direkt neben dem Downloadbutton in gleicher Größe ist offenbar tatsächlich für manche User noch zu subtil. Am besten in <blink> einschließen, damit auch der Bildbearbeiter es finden kann.
habe es nochmal angesehen - bei mir ist da kein link. .... InternexExporerProblem?
Ich bin auf der Seite mit der fotostrecke. da ist nur ein link zur windows version und zur mac version auch auf anderen chip seiten zu dem thema ist nichts zu finden der download geht immer auf die download seite und auch auf der ist nirgends ein weiterer link auf welche seite muss man denn da?
Auf genau die, die du eben beschrieben hast: http://www.chip.de/downloads/Vollversion-WinX-HD-Video-Converter-Deluxe_90653697.html
Mit anderen Worten: du kannst den weiteren Verlauf bzw. Gebrauch deiner Daten nicht kontrollieren. Vergiss den Sch....
Man liest: "... Hinweis: Zur Aktivierung der Converter-Vollversion wird ein Lizenzschlüssel benötigt, den Sie sich auf der Aktionsseite des Herstellers anfordern können. " Das Theater hat man öfter. Besonders ärgerlich ist in vielen Fällen das Zeitfenster wo man den Code abholen soll. In 2 Jahren bei einer Störung weiß Keiner mehr, wo der Code dazu liegt.
Dirk schrieb: > Und wirklich kostenlose Software gibt es m. E. nicht (mehr)! ?? Und was ist mit dem ganzen Zeug unter freier Lizenz? Wo lebst du denn bitte?
Benutze lieber Handbrake: https://handbrake.fr/ Da musst du dich nicht registrieren und es kostet nichts weil Open Source. Gibts auch für Unix.
eine email ? kein Problem : 10minutemail.com Aber sonst lieber beim hersteller der software donwloaden.
:
Bearbeitet durch User
Sven B. schrieb: > Dirk schrieb: >> Und wirklich kostenlose Software gibt es m. E. nicht (mehr)! > > ?? > Und was ist mit dem ganzen Zeug unter freier Lizenz? Wo lebst du denn > bitte? Freie Lizenz heißt nicht, dass die betriebs- und volkswirtschaftlichen Kosten gleich Null sind...
Arc N. schrieb: > Sven B. schrieb: >> ?? >> Und was ist mit dem ganzen Zeug unter freier Lizenz? Wo lebst du denn >> bitte? > > Freie Lizenz heißt nicht, dass die betriebs- und volkswirtschaftlichen > Kosten gleich Null sind... Was hat das damit zu tun ob die Software für den, der sie verwendet, frei verfügbar ist?
Lass ihn - er wollte nur irgendwas intelligent klingendes absondern um sich besser zu fühlen
Sven B. schrieb: > Arc N. schrieb: >> Sven B. schrieb: >>> ?? >>> Und was ist mit dem ganzen Zeug unter freier Lizenz? Wo lebst du denn >>> bitte? >> >> Freie Lizenz heißt nicht, dass die betriebs- und volkswirtschaftlichen >> Kosten gleich Null sind... > > Was hat das damit zu tun ob die Software für den, der sie verwendet, > frei verfügbar ist? Die Behauptung war ursprünglich, dass es "wirklich kostenlose Software nicht (mehr) gibt". Das ist eindeutig der Fall, egal welche Lizenz die Software hat. Kosten für die Erstellung, Wartung, Support, Bereitstellung etc. fallen immer an. Ob sie nun nicht direkt, sondern nur indirekt irgendwo bezahlt werden, spielt keine Rolle.
:
Bearbeitet durch User
Arc N. schrieb: > Die Behauptung war ursprünglich, dass es "wirklich kostenlose Software > nicht (mehr) gibt". Das ist eindeutig der Fall, egal welche Lizenz die > Software hat. > Kosten für die Erstellung, Wartung, Support, Bereitstellung etc. fallen > immer an. Ob sie nun nicht direkt, sondern nur indirekt irgendwo bezahlt > werden, spielt keine Rolle. Was bedeutet für dich dann "kostenlos"? So gibt es gar nichts auf der Welt kostenlos, denn für alles enstehen irgendwo irgendwelche Kosten für irgendwen. Nach dieser Sichtweise gab es dann auch nie kostenlose Software, denn man muss ja erstmal einen Rechner kaufen, auf dem man sie ausführen kann, und der braucht auch noch Strom und steht auf einem Grundstück, das Geld kostet, u.s.w. Und wenn ich irgendwo "kostenlos" parken darf, hat trotzdem jemand Geld ausgegeben, um den Parkplatz zu bauen, und ich muss erstmal ein Auto gekauft haben, um den Parkplatz auch nutzen zu können.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.