Forum: PC Hard- und Software Wieviel RAM braucht ein Compaq 6735s mit W7?


von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Ich habe hier seit langem so eine alte Möhre rumliegen und will sie für 
die wenigen Fälle flott machen, dass ich einen Windows-Rechner brauche. 
Ich habe also Windows 7 Pro darauf installiert und wundere mich erst 
mal, wie furchtbar träge das Ding ist.

Zur Hardware: Das Teil hat stolze 2 GB RAM und einen AMD Athlon X2 (64 
Bit, 2 Kerne) mit 2 GHz Takt.

Es läuft außer Windows nichts, aber es werden ~90% des Speichers belegt 
und der Swap-Bereich auf der Platte ist mit 100 Seitenfehlern pro 
Sekunde schwer aktiv.

Ist das normal, oder ist da irgendwo der Wurm drin?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

32 oder 64-Bit Windows?

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

64 - s.o.

von DWS (Gast)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> 64 - s.o.

ich sehe nichts

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Auch 64 Bit.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> 64 - s.o.

Da steht nur was von 64-Bit CPU. Wie dem auch sei, bei nur 2 GB ist ein 
64-Bit Windows nicht nur unnötig, sondern kontraproduktiv, denn es 
benötigt tatsächlich mehr RAM. Runterschmeißen und die 32-Bit Version 
installieren. Läuft auf meinem Thinkpad R60 mit ebenfalls 2GB tadellos. 
RAM-Auslastung ohne Anwendungen liegt bei ca. 500-600 KB.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> Es läuft außer Windows nichts, aber es werden ~90% des Speichers belegt
> und der Swap-Bereich auf der Platte ist mit 100 Seitenfehlern pro
> Sekunde schwer aktiv.
>
> Ist das normal, oder ist da irgendwo der Wurm drin?

M.E. ist da der Wurm drin. Ich habe hier einen 2GB Laptop mit Intel Core 
2 Duo und Win 7 HP 32-bit, das auf dem Desktop ohne Anwendungen etwa 
200-300MB RAM belegt, der Rest ist frei, Swapping findet nicht statt.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Wenn die Kiste gerade gebootet hat, sind < 600 k belegt und das Ding 
reagiert flott. Wenn man den Explorer anwirft, dann tritt der oben 
beschriebene Zustand ein. Das erinnert mich irgendwie an Windows 3...

von Hardy F. (hardyf)


Lesenswert?

Virenscanner sehr aktiv?

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Nein, da ist keiner drauf.

von Ram a Lama Ding Dong (Gast)


Lesenswert?

Hardy F. schrieb:
> Virenscanner sehr aktiv?

Uhu U. schrieb:
> Nein, da ist keiner drauf.

Aha. Also -> Virus aktiv.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Ram a Lama Ding Dong schrieb:
> Aha. Also -> Virus aktiv.

Auf einem eben installierten Windows, auf dem noch nie einen Browser 
gelaufen ist? Unwahrscheinlich...

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Wie schon gesagt, benötigt die 64-Bit Version prinzipiell mehr RAM und 
bringt bei weniger als 4GB keinerlei Vorteile. Mit der 32-Bit sollte das 
Teil aber vernünftig laufen.
Unabhängig davon wird ein frisch installiertes Windows zunächst nach 
Updates suchen bzw. diese installieren und solange der Vorgang nicht 
abgeschlossen ist, deutlich erhöhte Ressourcenauslastung zeigen.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Ich verpasse ihm die 32-Bit-Version.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>installieren. Läuft auf meinem Thinkpad R60 mit ebenfalls 2GB tadellos.
>RAM-Auslastung ohne Anwendungen liegt bei ca. 500-600 KB.

>Wenn die Kiste gerade gebootet hat, sind < 600 k belegt und das Ding
>reagiert flott. Wenn man den Explorer anwirft, dann tritt der oben
>beschriebene Zustand ein. Das erinnert mich irgendwie an Windows 3...

Ihr habt aber sparsame Windowsversionen. Da denke ich auch glatt an 
Win3.x ... ;-)

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Da denke ich auch glatt an Win3.x ... ;-)

Ups, da hab ich mich doch glatt um eine Größenordnung vertan. Richtig 
sind natürlich MB (Megabyte).

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> Ich verpasse ihm die 32-Bit-Version.

Ein Tipp noch. Die automatischen Updates zunächst deaktivieren und als 
allererstes den Internetexplorer 11 manuell installieren. Das spart viel 
Zeit und Ärger. Microsoft hat außerdem gerade erst ein Updaterollup für 
W7 rausgebracht, das sollte dann als nächstes drauf:

http://www.chip.de/news/Windows-7-Service-Pack-2-Microsoft-verteilt-gigantisches-Update-Paket_93962938.html

Erst dann die automatische Updatefunktion aktivieren.

Nachtrag:
Daß Servicepack 1 schon drauf ist, setze ich voraus.

: Bearbeitet durch User
von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> Auf einem eben installierten Windows, auf dem noch nie einen Browser
> gelaufen ist? Unwahrscheinlich...

Hast Du das Update Rollup auch installiert? Ansonsten braucht er bei der 
Konfiguration einige Tage(!) bis er mit den Updates durch ist.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Jim M. schrieb:
> Hast Du das Update Rollup auch installiert?

Ich hab mir ein iso-Image bei M$ heruntergeladen und einen Lizenz-Key 
gekauft. Das Image hat SP1 mit drauf.

von lex (Gast)


Lesenswert?


von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

So, die Mühle läuft jetzt ordentlich mit W7/32.

Danke für die hilfreichen Tipps.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.