Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik AWG und Ampere


von Horny (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob man die zulässige Ampere-Zahl für ein kurzes 
Stück Kupferdraht wie folgt berechnen kann...

In meinem Fall ist es Gleichstrom über AWG23(also die Kupfer-Ader eines 
CAT7-Kabels) und der Verbraucher ist nur ca. 20cm weit entfernt 
angeschlossen. Der Verbraucher kann maximal 2A ziehen.

Das Kabel hat glaube ich bei 20cm einen Widerstand von ungefähr 0,0134 
Ohm.
Der Verbraucher hat 6 Ohm (nach R=U/I).
Gibt zusammen 6,0134 Ohm.
0,0134 Ohm / 6,0134 Ohm = 0,00223
0,00223 * 2 A = 0,00446 A
12 V * 0,00446 A = 0,054 Watt
Das noch mal 2, weil ich ja 2 Drähte(+ und -) habe? Also 0,108 Watt 
Verlustleistung?
Kann man das so rechnen? Und kann ich somit davon ausgehen, dass 2 
Ampere über AWG23 bei so kurzer Distanz auch in einem Plastik-Gehäuse 
problemlos möglich ist?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Horny (Gast)

>In meinem Fall ist es Gleichstrom über AWG23(also die Kupfer-Ader eines
>CAT7-Kabels)

Jaja, die angloamerikanischen Einheiten aus der Jungsteinzeit. AWG23 hat 
~0,26mm^2 Querschnitt mit ~69mOhm/m

> und der Verbraucher ist nur ca. 20cm weit entfernt
>angeschlossen. Der Verbraucher kann maximal 2A ziehen.

Also nix.

>Das Kabel hat glaube ich bei 20cm einen Widerstand von ungefähr 0,0134
>Ohm.

OK.

>Der Verbraucher hat 6 Ohm (nach R=U/I).
>Gibt zusammen 6,0134 Ohm.
>0,0134 Ohm / 6,0134 Ohm = 0,00223

Warum das? Das ist das Spannungsteilerverhältnis

>0,00223 * 2 A = 0,00446 A

Falsch. Das Spannungsteilerverhältnis kann man nicht auf den Strom 
anwenden.

>Das noch mal 2, weil ich ja 2 Drähte(+ und -) habe? Also 0,108 Watt
>Verlustleistung?

Alles viel zu kompliziert.

P = I^2 * R = 2A^2 * 13,4mOhm = 53,6mW

>Kann man das so rechnen?

Bei dir kommt nur zufällig das richtige raus, der Weg war bis auf den 
Anfang falsch!

> Und kann ich somit davon ausgehen, dass 2
>Ampere über AWG23 bei so kurzer Distanz auch in einem Plastik-Gehäuse
>problemlos möglich ist?

Ja. 108mW sind fast nix.

von Horny (Gast)


Lesenswert?

Falk B. schrieb:
> Bei dir kommt nur zufällig das richtige raus, der Weg war bis auf den
> Anfang falsch!

Hallo Falk,

vielen Dank für Deine Hilfe und die viel einfachere Formel.

Liebe Grüße...Horny

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.