Guten Abend, ich habe ein Relayboard an einem Arduino im Einsatz. (SainSmart 8-Kanal 5V Solid State Relay Modul Board Für Arduino Uno Duemilanove Mega2560 MEGA1280 ARM DSP PIC). Der darauf verwendete SSR ist ein G3MB: http://www.mouser.com/ds/2/307/g3mb_0609-298620.pdf Ich habe nun gelesen, dass das Board für 75VAC und mehr ausgelegt ist ("Load voltage range: 75 to 264VAC (50/60Hz)"). Tatsächlich betreibe ich es aber mit 24-30VAC. Auf den ersten Blick funktioniert es - das Board schaltet den vom Arduino geschalteten Ausgang korrekt durch und die Magnetventile, die ich damit ansteuere schalten ein bzw. aus. Als ich heute aber einen Fehler gesucht habe und mit dem Multimeter eine Durchgangsprüfung auf einem der Ausgänge durchgeführt habe ist mir ein "Flattern" aufgefallen. Leider muss ich an dieser Stelle zugeben, dass ich wenig Ahnung von Elektronik habe und mir nun Gedanken mache, ob dieses "Flattern" normal ist oder eben vielleicht auf die zu niedrige Spannung ausgangsseitig zurückzuführen ist. Für einen Tipp und weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.
"Flattern" im Sinne von Piepen mit Unterbrechungen? War das SSR denn spannungsfrei? SSRs funktionieren auch mit niedrigerer Spannung, sonst würden bei Wechselstromanwendungen ekelhafte Stromverläufe entstehen. Zu beachten ist aber der "Output ON voltage drop: 1.60 V (RMS) max." lg, couka
Ja, Piepsen mit Unterbrechungen. Der SSR war nicht spannungsfrei beim Durchschalten. Ich werde es nochmals spannungsfrei probieren. Was passiert denn unter Spannung mit mit Mulitmeter? Ich war der Meinung, dass das keinen Unterschied macht. Mit dem voltage drop von 1,6V habe ich kein Problem. Danke aber für den Hinweis. Viele Grüße, Christoph
ChristophD schrieb: > Ich werde es nochmals spannungsfrei probieren. Was passiert denn unter > Spannung mit mit Mulitmeter? Ich war der Meinung, dass das keinen > Unterschied macht. Bei einer Durchgangsprüfung legt das Multimeter eine Spannung an die Messspitzen und misst, ob Strom fließt (ergo eig. eine Widerstandmessung) Wenn Spannung anliegt, hat das Ergebnis keine Aussagekraft und da du hier mit Wechselspannung arbeitest, piepst das Multimeter eben im Takt ;) lg, couka
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.