Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welcher Ruhestrom für TA-1500 Amp?


von batman (Gast)


Lesenswert?

Hallihallo,
kann mir jemand sagen, in welchem Bereich sich der einzustellende 
Ruhestrom für die Endstufen des Verstärkers "TA-1500" aus dem Link 
ungefähr zu bewegen hat? Ich habe hier gerade mal 2mA gemessen. Ich 
blick zwar bei der Schaltung nicht ganz durch aber das erscheint zu 
wenig oder?
http://www.next.gr/audio/amplifiers/TA-1500-fever-amplifier-circuit-l58641.html

ps: Darf man den Plan von der Seite hier auch als Anhang hochladen?

von MM (Gast)


Lesenswert?

Geht in Richtung 80 bis 100 mA.

von batman (Gast)


Lesenswert?

Danke, so hatte ichs in Erinnerung. Erbsen zählen muß man da vermutlich 
nicht.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

batman schrieb:
> Erbsen zählen muß man da vermutlich
> nicht.

Der Ruhestrom bildet den Arbeitspunkt im A-Betrieb und sorgt für geringe 
Übernahmeverzerrungen beim Übergang zum B-Betrieb.
Also: Ruhestrom bei geringer Lautstärke vom kleinsten Wert langsam 
hochdrehen bis die Verzerrungen weg sind.

von batman (Gast)


Lesenswert?

Im Ernst, du machst das nach Gehör? Ich glaub das könnte ich nicht, 
selbst wenn meine Nachbarn mich nicht umbringen würden, wenn ich die 
Lautstärke über die ganze Skala drehe. :)

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Ich find 80..100mA für dieses Endstüfchen (nur ein Paar Endtransistoren) 
ganz schön viel. Ich würd auch mit 20mA anfangen und schauen ob ich 
Verzerrungen bei leiser Musik höre (Achtung: was verschrapelt und 
verrauscht in die Endstufe reingeht, kommt nicht besser wieder raus) und 
ggf. leicht erhöhen, aber nicht über 50mA.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.