Forum: Haus & Smart Home Netzwerkrekorder (NVR - Network Video Recorder) fragen


von Markus (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

Ich plane auf unserem Grundstück 4 Kameras außen zu installieren. Ich 
versuche nun zu verstehen wo der Vorteil von Netzwerkrekordern liegt und 
habe dazu ein paar Fragen.
- sind Netzwerkrekorder nur standalone PC's oder haben sie spezielle 
Prozessoren zur Bildverarbeitung?
- was läuft da in der Regel für ein Betriebssystem? Gibt welche mit 
Linux?
- was beschränkt einen 4 Kanal Rekorder auf 4 Kanäle? Die Software? Die 
Rechenleistung? Die Ethernet Ports?
- viele 8 Fach Rekorder mit PoE haben auch 8 Ethernet Ports. Kann ich 
nun die Kameras nur über diese 8 Ports anschließen, eine an jeden Port? 
Oder kann ich auch über das Netzwerk Kameras aufzeichnen oder auch 
mehrere Kameras an einem Port anschließen?
-worauf muss ich bei einem Netzwerkrekorder achten? Welche sind gut?

Danke für eure Hilfe!

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Sorry für die Nachfrage. Ist die Frage zu ungenau, zu kompliziert, zu 
einfach, falsch Forum oder wo liegt der Fehler?

Ich bin auch für Teilantworten dankbar. Die Erste frage konnte ich 
inzwischen Googeln, bei den anderen komm ich immer noch nicht weiter.

Danke nochmals!

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Es ist nicht auszuschließen, daß das Thema hier niemanden interessiert, 
oder hier niemand mit der nötigen Expertise unterwegs ist.

Vermutlich werden die technisch etwas fitteren Überwachungsfreunde bei 
Verwendung von Netzwerkkameras keinen dedizierten "NVR" anschaffen, 
sondern sich so etwas aus geeigneter Software selbst stricken.

Und - noch 'ne Vermutung: Die diversen Einschränkungen, die Du erwähnst, 
dürften historisch/marketingtechnisch gewachsen sein; als man noch 
analoge Videosignale aufzeichnete, war klar, daß es eindeutige 
Hardwarevorgaben gibt, wie z.B. die Anzahl der Kanäle (da für jeden ein 
eigener Videoeingang nötig ist).

Bei Netzwerkaufzeichnung ist das aber, abgesehen von allgemeinen 
Bandbreitenbetrachtungen, nur noch Marketing - es ist völlig wurscht, ob 
man zwei, vier oder acht Kameras aufzeichnet (sofern die 
Gesamtbandbreite des Aufzeichnungssystems nicht überschritten wird, und 
die Rechenleistung für eine etwaige nachträgliche Kompression ausreicht, 
wenn die Kameras zu "großzügig" sind).

Eine bessere Zielgruppe für derartige Betrachtungen wirst Du vermutlich 
in einem Heimüberwachungstechnikforum finden (ich kenne so etwas nicht, 
da so etwas überhaupt nicht in meinen Problemkreis fällt).

von chris (Gast)


Lesenswert?

Was interessiert dich genau, nicht jeder nvr kann allea recodieren. Auch 
die qualitatseinstellungen von h264  sind teilweise nicht verwendbar. 
Bei netzwerkkameras muss man auch entscheiden mjpeg oder nicht.
Dass PoE nvr 8port ha ben spielt warscheinlich MIT poe zusammen.
Auch ein Entscheidungsgrund: AC/DC Spannungsversorgung,  externe 
Festplatte, unabhangiges Format der Aufnahme bei Fat32 und niedriger 
Performance, Kopplung von Festplatte, gleichzeitige Aufnahme und 
wiedergabe, wieviel kameras gleichzeitig wiedergeben, kopieren von Daten 
auf USB,
Qualitativo von Bewegungssensor.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

chris schrieb:
> Dass PoE nvr 8port ha ben spielt warscheinlich MIT poe zusammen.

Das ist der Vorteil, dass die Spannungsversorgung unkompliziert 
bereitgestellt wird.
Aber nimm auch ein Gerät, wo du gleichzeitig analoge Eingänge nutzen 
kannst.
Ich habe hier gerade einen BSV-434.

http://www.reichelt.de/Digitale-Rekorder-und-Sets/DVR-BSV-434/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=121307&GROUPID=3489&artnr=DVR+BSV+434

Das Gerät ist auf Linux-Basis und hat eine sehr kleine Platine.
Das BS ist im Flash, die HD dient nur zur Aufzeichnung.
Eigentlich wenig Geld für die vielen Funktionen. Es soll ein 8 Jahre 
altes Gerät ersetzen.

Die Netzwerkfunktionen brauche ich eigentlich nicht.
Sie sind kompliziert und ich blicke da noch nicht durch.
Wird aber noch!

von chris (Gast)


Lesenswert?

Ein Beispiel 1080ahd 70 euro 8 kameras inkl analog. Hat nur ein 
Netzwerkport ohne poE.
Es kann von Vorteil sein wenn man eine WLAN kamera zusatzlich 
anschliessen kann, und preislich sind 8port nicht wesentlich teurer als 
4 port.

von chris (Gast)


Lesenswert?

Achso alle laufen MIT Linux, und alle sind offen, sprich es gibt e in 
master password, und sei es nur copyright um beim string dump nicht 
aufzufallen.

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

Markus schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> Ich plane auf unserem Grundstück 4 Kameras außen zu installieren. Ich
> versuche nun zu verstehen wo der Vorteil von Netzwerkrekordern liegt und
> habe dazu ein paar Fragen.
> - sind Netzwerkrekorder nur standalone PC's oder haben sie spezielle
> Prozessoren zur Bildverarbeitung?
speziell und speziell, eigendlich nix spezielles nur halt hart verlötet.
Willst du später mal "aufrüsten"?

Eine Qnap oder Synology NAS kann auch nur als Netzwerkrecorder genutzt 
werden.

> - was läuft da in der Regel für ein Betriebssystem? Gibt welche mit
> Linux?
Ja. Auch bei den billigen, dann aber vorne voll verrammelt und mit weit 
offenen Hintertüren und fest ins ROM gebrannt.

> - was beschränkt einen 4 Kanal Rekorder auf 4 Kanäle? Die Software? Die
> Rechenleistung? Die Ethernet Ports?
Alle 3

> - viele 8 Fach Rekorder mit PoE haben auch 8 Ethernet Ports. Kann ich
> nun die Kameras nur über diese 8 Ports anschließen, eine an jeden Port?
"kommt drauf an"

> Oder kann ich auch über das Netzwerk Kameras aufzeichnen oder auch
> mehrere Kameras an einem Port anschließen?
Bei den Qnap/Synology  NAS Lösungen ja, bei den anderen "kommt drauf 
an".

> -worauf muss ich bei einem Netzwerkrekorder achten? Welche sind gut?
Wie kommen die Frames zum Recorder?
h.264 in 480p 10fps ist heute wohl ein Muss. Für Manche geht unter 
4.2.2. in ProRes 4k 60fps gar nix.
Wieviele Kameras schafft der Recorder bei welchen Framerates und 
Auflösungen auf die Platte(n) zu schreiben?
Wie billig ist das Schaltnetzteil der Kiste?

Aber eigendlich ist die Kameratechnik das Wichtige. Ansonsten zeichnest 
du nur bunte Schlieren und Schatten auf.
Also Ausleuchtung, Objektivwahl.... etc.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.