Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Bezeichnung eines IC


von Terry (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebes Forum,

da ich ein IC aus einem Netzteil austauschen will, benötige ich Hilfe 
bei der Bestimmung.
Wie auf dem Bild zu erkennen hat es eine Bezeichnung.

Leider finde ich nur welche mit ähnlicher Bezeichnung.



Dieses IC kann ich bekommen
STR
W6252
1611P

Dieses IC benötige ich

STR
W6252
9322J

Gibt es also einen wesentlichen unterschied zwischen dem 1611P und dem 
9322J? Vielleicht kennt je jemand die Bedeutung der Bezeichnungen.

Danke für die Hilfe.

von The D. (thedaz)


Lesenswert?

Gib mal bei Google bzw eBay 'STR 6252' ein.

: Bearbeitet durch User
von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Terry schrieb:
> Dieses IC kann ich bekommen
> STR
> W6252
> 1611P
>
> Dieses IC benötige ich
>
> STR
> W6252
> 9322J
>
> Gibt es also einen wesentlichen unterschied zwischen dem 1611P und dem
> 9322J? Vielleicht kennt je jemand die Bedeutung der Bezeichnungen.

Ich habe letztens mal extrem leckere Butter gehabt. Auf der Verpackung 
stand "Kerrygold MHD2016-03-01". Ich habe die jetzt im Supermarkt 
gesucht, finde die aber nicht.

Was ich bekommen kann ist "Kerrygold MHD2016-06-05". Gibt es einen 
geschmacklichen Unterschied zwischen den beiden Produkten? Vielleicht 
kennt ja jemand die Bedeutung der Bezeichnung.

SCNR

von The D. (thedaz)


Lesenswert?

Die Antwort lautet also : Nein, '9322J' ist die Chargen-Nummer oder 
evtl. die Kennzeichnung der Chip-Fabrik, die du getrost ignorieren 
darfst.

von Christian D. (chris83)


Lesenswert?

Das ist das Produktionsdatum. Unwahrscheinlich, dass du eins vom 
gleichen Herstellungsjahr bekommst.
Spielt aber auch keine Rolle.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Axel S. schrieb:
>  "Kerrygold MHD2016-03-01" .... "Kerrygold MHD2016-06-05"
> Gibt es einen geschmacklichen Unterschied zwischen den beiden Produkten?
Das ist zu erwarten. Es wurde dafür ja jeweils unterschiedliches 
tierisches Drüsensekret verarbeitet...  ;-)

: Bearbeitet durch Moderator
von The D. (thedaz)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Axel S. schrieb:
>>  "Kerrygold MHD2016-03-01" .... "Kerrygold MHD2016-06-05"
>> Gibt es einen geschmacklichen Unterschied zwischen den beiden Produkten?
> Das ist zu erwarten. Es wurde dafür ja jeweils unterschiedliches
> tierisches Drüsensekret verarbeitet...  ;-)

Ich würde sogar sagen, daß es sich in beiden Fällen um einen Fake 
gehandelt hat. Weder stammt das Produkt aus dem irischen Südwesten, noch 
wirst du messbare Anteile Gold darin finden.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

>> "Kerrygold MHD2016-03-01" .... "Kerrygold MHD2016-06-05"
> Gibt es einen geschmacklichen Unterschied zwischen den beiden Produkten?
Auf jeden Fall muß das Kerrygold MHD2016-03-01 erstmal erlegt werden.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Hier übrigens ist der Hersteller ehrlich: Die geplante Obsoleszenz steht 
auf dem Kerrygold-Produkt drauf; wenn das doch nur mal die 
Kondensatorenhersteller machen würden ...

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Die geplante Obsoleszenz steht auf dem Kerrygold-Produkt drauf;
> wenn das doch nur mal die Kondensatorenhersteller machen würden ...
Machen sie doch. 85 ... 105 ... Grad ... auf dem Minutenzeiger.

von ernst jensen (Gast)


Lesenswert?

in meinem RDS Computer für technische Zeichnungen sind auf der Platine 
IC,s
zB SN74LS74AN oder .....74N oder ....74B Sind das unterschiedliche Typen 
oder nur Verschiedene Hersteller

von wech (Gast)


Lesenswert?

ja

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.