Hallo, ich möchte vom Computer Daten über SPI versenden und empfangen. Dabei soll der Computer zunächst als Master, aber später einfach nur als Slave dienen. Jetzt habe ich den MCP2210 gefunden, welcher diese Verbindung möglich machen soll. Zur Anbindung habe ich noch ein paar Fragen. Pin 17, 18, 19, 20 (Vusb, D-, D+, Vss) werden mit dem USB-Stecker verbunden. Pin 1 (Vdd) wird mit Vusb verbudnden Pin 2, 3 (OSC1, OSC2) ein Quarz mit Kondensatoren Pin 9, 11, 13 (MOSI, SCK, MISO) zum STecker zum Mikrocontroller (SPI) Kann Pin 4 (RST) offen bleiben? oder soll da ein Taster hin, mit dem der Chip resettet werden kann? Restlichen Pins (GPn) können diese Pins offen bleiben? wozu werden diese benötigt? Gibt es den Chip auch noch in DIP-Gehäuse? bei Conrad habe ich den nur in SOID, SSOP bzw. QFN gehäuse gesehen. Woanders wäre der Chip durch die Porto-Kosten sehr teuer. Johannes
Johannes schrieb: > Kann Pin 4 (RST) offen bleiben? oder soll da ein Taster hin, mit dem der > Chip resettet werden kann? > Restlichen Pins (GPn) können diese Pins offen bleiben? wozu werden diese > benötigt? Wenn solche Fragen nicht im Datenblatt beantwortet werden, lohnt sich immer die Such nach einem Demo Board. Das ADM00421 ist das Eval-Kit zu dem Chip, hierzu gibt es einen Schaltplan. Schließ die Pins so an, wie dort gezeigt. > Gibt es den Chip auch noch in DIP-Gehäuse? Das steht im Datenblatt auf der 1.Seite oder unter "Packaging Information". Grüße, Jörg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.