Hi, ich möchte meinem Netzteilprojekt eine Schutzschaltung spendieren. Sie soll den Ausgang abschalten, wenn die Versorgungsspannungen (+-8V) für die Regelteil (OPVs) einbricht oder am Netzteilausgang eine Überspannung gemessen wird. Die Schutzschaltung darf natürlich nicht von der Versorgungsspannung des Regelteils abhängen und muss daher über die 5V-Versorgung des Digitalteils der Schaltung betrieben werden. Leider finde ich keinen passenden OPV. Er muss DIL-14 sein, 4 OPVs in einem Gehäuse vereinen und bei Reichelt erhältlich sein. Offset und alle anderen Eigenschaften sind für diese grobe Anwendung eher unwichtig. Der Ausgang des OPVs geht auf ein AND-Gatter, er muss also weit genug nach GND und VCC (5V) kommen. Eingangsseitig brauche ich auch R2R, da meine PWM für den Sollwert der Tracking OVP 0-5V ergibt. Hat jemand einen Tipp? Vielen Dank! Chris
Da du offensichtlich nur schalten wills, wäre ein Komparator die richtige Wahl. Du könntest z.B. den LM339 nehmen. Er kommt aber nur bis VCC-1,5V an die Top Rail heran. Aber hier könnte man mit Spannungsteilern arbeiten.
LMC 6484 N CMOS Quad Rail-To-Rail Input and Output Operational Amplifier 2,25 €
Hi, an einen Komparator dachte ich auch schon. Ich wollte aber kleinere und kurze Transienten bei der Ausgangsspannung zulassen, die z.B. bei einem Lastwechsel entstehen könnten. Daher dachte ich eher an einen Aufbau als Integrator. Wie kann ich denn eine per PWM erzeugte Spannung per Spannungsteiler verringern? µC -> Widerstand -> Kondensator gegen GND -> und dann? Strom kann ich dort ja nicht raus ziehen, ohne den Kondensator zu vergrößern, zumindest. Einen Buffer wollte ich nicht einbauen, der Platz auf der Platine ist leider begrenzt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.