Guten Tag miteinander, mein nächstes (Arduino-) Projekt soll eine Kamerafernsteuerung für die Sony a6000 werden, sie soll über Kabel funktionieren. Das ganze ähnlich dem Photoduino (also mit verschiedenen Auslösemöglichkeiten wie Lichtschranke, Sound, etc.), nur eben für die neueren Sony a Modelle, die über Mini USB gesteuert werden. Daher meine Frage: Weiß jemand, wie das Schaltplanmäßig aufgebaut ist, müssen zum Auslösen nur zwi Pins am USB Kabel verbunden werden oder Strom "geschickt" werden? Ich möchte nur nicht gleich einen Fernauslöser kaufen um das dort nachzuschauen, daher die Frage, ob jmd. so einen hat und weiß wie das funktioniert? Habe schon gegooglet, finde aber zu diesen Kameras nichts... Danke
Besorg dir lieber ein fertiges Kabel! Selber löten kannst du den Stecker sowieso nicht; wenn du den überhaupt einzeln bekommst. Bei diesem Adapter-Kabel werden Focus und Shutter einfach gegen Masse geschaltet (Open-Collector) und du hast am anderen Ende einen normalen 2,5mm Stereo-Klinkenstecker. http://www.enjoyyourcamera.com/Sony-Zubehoer/Triggertrap-Anschlusskabel-2-5-mm-Klinke-auf-Sony-RM-VPR1::7739.html
:
Bearbeitet durch User
Harry L. schrieb: > http://www.enjoyyourcamera.com/Sony-Zubehoer/Trigg... Bisschen teuer. Lieber https://www.amazon.de/JJC-Verbindungskabel-mit-Multi-Interface-Sony-Kameras/dp/B00LITLH22/ref=sr_1_8?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1464525237&sr=1-8& oder https://www.amazon.de/Enjoyyourcamera-Fernausl%C3%B6ser-Anschlusskabel-Verbindungskabel-Triggertrap-USB-Anschluss/dp/B00M3U5L4A/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1464525237&sr=1-4 Oder wenn man etwas mehr Zeit hat: http://www.aliexpress.com/item/Remote-Shutter-Release-Controller-Cable-Cord-for-Sony-Camera-SLR-DSLR-RM-VPR1-61923/32226806658.html http://www.ebay.de/itm/151958603709 http://www.ebay.de/itm/172081467585
:
Bearbeitet durch User
Timmo H. schrieb: > http://www.doc-diy.net/photo/remote_pinout/ Danke, das war, was ich suchte... Harry L. schrieb: > Besorg dir lieber ein fertiges Kabel! > Selber löten kannst du den Stecker sowieso nicht; wenn du den überhaupt > einzeln bekommst. Ich hatte egtl. daran gedacht ein USB Kabel (habe von denen einige zum anschließen von Handy oder auch Kamera etc an Laptop) aufzuschneiden... Aber "normales" (wie z.B. an PCs) USB hat ja glaub nur 4 Leitungen im inneren? Und der Stecker hat 10 (zumindest auf dem Bild http://www.doc-diy.net/photo/remote_pinout/sony_rm-vpr1_remote_pinout.jpg)? Was mich eh wundert, meine Kabel haben 5 Pins und die funktionieren, zumindest mal für den Anschluss an den PC... Wikipedia sagt auch was dazu, nämlich dass Mini USB eben 5 Kontakte hat (https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Farbkodierung_und_Pinouts) und es ist Mini USB...
Der remote-Shutter geht aber nicht mit normalen Micro-USB-Ladekabeln. Dazu brauchst du die zusätzlichen Anschlüssen, die mit einem normalen Kabel gar nicht belegt sind.
Harry L. schrieb: > Der remote-Shutter geht aber nicht mit normalen > Micro-USB-Ladekabeln. > Dazu brauchst du die zusätzlichen Anschlüssen, die mit einem normalen > Kabel gar nicht belegt sind. Rufus Τ. F. schrieb: > Lux schrieb: >> Und der Stecker hat 10 > > Dann ist das kein USB. Ah stimmt, seh ich auch gerade... Das Kabel wird zwar in die gleiche Buchse gesteckt, die hat aber vorne nur 5 Pins (für das Kabel zum Laden und Daten übertragen) und weiter hinten wird die Platine (oder wie auch immer das Dings in der Buchse fachmännisch genannt wird wo die Pins drauf sind) dann breiter, sodass man ein passendes Kabel dann weiter reinstecken kann, wo dann mehr (10) Pins drauf sind... So ein Kabel werd ich ja wahrscheinlich tatsächlich eher nicht finden, aber vllt. kauf ich günstiger einen Kabelfernauslöser und modifiziere den. Weil über Infrarot will ich das nicht machen, ist mir im Moment zu viel Aufwand weil die Steuerung an sich will ja auch erstmal programmiert sein und wahrscheinlich ist Infrarot auch störanfälliger?
Für die GoPro gibt es FPV-Kabel, die auch in die Mini-USB-Buchse der Kamera gesteckt werden (Datentransfer funktioniert per USB-Kabel problemlos). Das sind quasi die gleichen Stecker mit mehr Polen. Vielleicht hilft dir das.
STK500-Besitzer schrieb: > Für die GoPro gibt es FPV-Kabel, die auch in die Mini-USB-Buchse > der > Kamera gesteckt werden (Datentransfer funktioniert per USB-Kabel > problemlos). > Das sind quasi die gleichen Stecker mit mehr Polen. > Vielleicht hilft dir das. Wäre tatsächlich hilfreich gewesen, habe aber wie ich gerade merke Mini mit Micro USB verwechselt... Die Kamera hat Micro USB, dann passt das GoPro Mini USB Kabel doch nicht... Schade
Du hast doich oben bereits Links zu passenden Kabeln bekommen. Warum nimmst du sowas nicht?
Harry L. schrieb: > Du hast doich oben bereits Links zu passenden Kabeln bekommen. > Warum > nimmst du sowas nicht? Mach ich jetzt wahrscheinlich auch, hab halt auf ebay Kabelfernauslöser für 2,99€ aus China gesehen (kostenloser Versand) und hätte da vllt. was sparen können, aber ich hab egtl. keine Lust ewig auf das Kabel zu warten oder es gar nicht zu erhalten, daher kauf ich wahrscheinlich tatsächlich eines der Kabel weil das auch nicht teurer ist als ein Fernauslöser aus DE.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.