Forum: Offtopic Laser Gravierkunststoff/Graviermaterial


von Toadie R. (marcel_r)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich informiere mich grade über Fräs- und Graviermaterialien (auch 
Laserbeschriftung). Sicherlich kennt ihr diese Kunststoffplatten, die 
aus zwei Farbschichten bestehen und durch Abtragung der obersten Schicht 
ist kontrastreich der Text in der darunterliegenden Farbe sichtbar.

Diese Gravierkunststoffe finde ich online auf verschiedenen Seiten, 
meistens so: 
http://www.gravierbedarf.de/epages/63201300.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63201300/Products/GS-001-15

Wenn ich hier von oben Graviere, steht der Text in weiß und die 
unbearbeitete Fläche in rot. Ich frage mich nur, warum das weiß nicht 
durchgängig bis unten ist.... Warum drei schichten? Wenn ich zu tief 
graviere sieht man wohl auch nichts mehr..... Weiß jemand, warum es 
meistens drei Lagen sind?

von Carsten S. (dg3ycs)


Lesenswert?

Hi,

Toadie R. schrieb:
> Diese Gravierkunststoffe finde ich online auf verschiedenen Seiten,
> meistens so:
> 
http://www.gravierbedarf.de/epages/63201300.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63201300/Products/GS-001-15
>
> Wenn ich hier von oben Graviere, steht der Text in weiß und die
> unbearbeitete Fläche in rot. Ich frage mich nur, warum das weiß nicht
> durchgängig bis unten ist.... Warum drei schichten? Wenn ich zu tief
> graviere sieht man wohl auch nichts mehr..... Weiß jemand, warum es
> meistens drei Lagen sind?

Ich VERMUTE mal sehr stark, das du die Abbildung einfach nur falsch 
interpretierst. So wie ich das von den Shops kenne siehst du da nicht 
eine Skizze des Schichtaufbaus (also von der Seite) sondern einfach eine 
rote Platte von oben in die ein waagerechter Balken eingraviert wurde.
Wenn man sich strukturierte Materialien ansieht (Holzimitat) so sieht 
man das dann deutlicher.

Die normalen Gravierplatten bestehen aus einer dicken Schicht des 
Grundmaterials auf die eine hauchdünne Schicht in Kontrastfarbe 
auflaminiert ist. Es gibt zwar auch dreischichtige Material, aber da ist 
eine dicke Platte als Kern, auf die von beiden Seiten die hauchdünne 
Kontrastfolie aufgebracht ist.

EDIT: -> BEispielsweise diese Variante:
http://www.gravierbedarf.de/epages/63201300.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63201300/Products/FEK065-15M

Gruß
Carsten


P.S.: Schaue dir mal die Abbildungen in diesem Katalog an!
Da sind explizit die seitlichen Schnittbilder zusätzlich zur Draufsicht 
mit eingezeichnet.
http://www.eckart-grav.de/upmedia/Eckart-Katalog-2013.pdf

: Bearbeitet durch User
von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Toadie R. schrieb:
> Ich frage mich nur, warum das weiß nicht
> durchgängig bis unten ist.... Warum drei schichten? Wenn ich zu tief
> graviere sieht man wohl auch nichts mehr..... Weiß jemand, warum es
> meistens drei Lagen sind?

Vielleicht hat es Vorteile bei der Herstellung? Als handfesten Vorteil 
sehe ich, daß man beide Seiten benutzen kann. Für Wendeschilder. Oder 
wenn man sich vertan hat. Oder wenn die Oberfläche beschädigt ist.

Die Gefahr des "durch" Gravierens sehe ich nicht. Die mittlere Schicht 
ist i.d.R. deutlich dicker und man wird aus verschiedensten Gründen 
nicht tiefer gravieren wollen, als man unbedingt muß.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Toadie R. schrieb:
> Warum drei schichten?

Machst Du Fehler, drehst Du die Platte um und gravierst neu...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.