Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Typbezeichnung dieser Aderendhülse / dieses Steckers gesucht


von Daniel (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Morgen,

weiß jemand von euch, wie die Aderendhülsen / die Buchsen auf dem Foto 
bezeichnet werden? Der Stecker gehört zu einem Handstück aus der 
Zahntechnik.

Beim Hersteller (Schick Dental) gibt es diese Kabel für schlappe 70 EUR 
käuflich zu erwerben, günstiger wäre es allerdings die Kabel bei Bruch 
selbst reparieren zu können (brechen relativ häufig, da durch Umstecken 
der Drähte das Handstück von Links- auf Rechtslauf umgebaut wird und 
umgekehrt...

Ich meine, solche Aderendhülsen schon mal gesehen zu haben 
(KFZ-Technik?), komme aber leider nicht auf die Bezeichnung. Auch Google 
spuckt dazu nichts brauchbares aus :(

Wenn ihr noch mehr Fotos bzw. mehr Infos braucht, bitte Bescheid sagen.
Ich hoffe, im richtigen Unterforum gepostet zu haben - wenn nicht, bitte 
verschieben.

Vielen Dank und Grüße,

Daniel (MOS6581)

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Daniel schrieb:
> Ich meine, solche Aderendhülsen schon mal gesehen zu haben
> (KFZ-Technik?)

Ganz sicher nicht, das ist auch keine Aderendhülse, sonder der zum 
Stecker gehörige Crimp-Kontakt. Den kann nur der Hersteller des Steckers 
liefern.

Georg

von Bürovorsteher (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich dir die Rechnung meiner Wurzelkanalbehandlung zeige, dann weißt 
du,
dass sich der ZA problemlos ein ganzes Bündel dieser Kabel hinlegen 
kann, ohne in den Ruin getrieben zu werden.

von Achim K. (achim67)


Lesenswert?


von Gästchen (Gast)


Lesenswert?

Unrad-Elektronik hat die Dinger auch Crimpen:

https://www.conrad.de/de/steckschuh-kontaktoberflaeche-verzinnt-vogt-verbindungstechnik-100-st-526178.html

Fraglich ist allerdings, ob sie in den Stecker passen.

von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Danke für eure Antworten - Crimpkontakt ist das Zauberwort :)

@Bürovorsteher: wenn ich meine Zahnarztrechnungen ansehe, bin ich 
durchaus auch der Meinung. Nur sind wir keine Zahnarztpraxis, sondern 
ein Zahntechniklabor - metzgern also nicht selbst sondern erledigen den 
handwerklichen Part (Herstellung von Zahnersatz)

@Achim: Das sieht sehr vielversprechend aus, vielen Dank. Werde nachher 
den Crimpkontakt nachmessen, aber könnte hinkommen.

Vielen Dank an alle!

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Hat Ähnlichkeit mit der Stocko RFB 8121 Serie.

von Daniel (Gast)


Lesenswert?

@Gästchen: die vom großen Zeh passen exakt - vielen Dank :)

von Bürovorsteher (Gast)


Lesenswert?

> Nur sind wir keine Zahnarztpraxis, sondern ein Zahntechniklabor

Das entschuldigt deine Anfrage :-)

von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

Daniel schrieb:
> Beim Hersteller (Schick Dental) gibt es diese Kabel für schlappe 70 EUR
> käuflich zu erwerben

Da gibt's nicht nur das Kabel sondern auch noch die Gewissheit dazu, das 
man nicht selbst der Dumme ist, wenn durch einen Fehler im Kabel im 
schlimmsten Fall der Patient 50 mal in der Sekunde zusammenzuckt und 
danach einen Zustand finaler und grösstmöglicher Sorglosigkeit einnimmt 
und der Staatsanwalt dann die Bastelei entdeckt.
Und diese Gewissheit alleine wären mir die 70€ schon wert.

Frank

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Frank B. schrieb:
> Und diese Gewissheit alleine wären mir die 70€ schon wert.

Du bist Zahnarzt?

Daniel arbeitet nicht am Patienten, er ist Zahntechniker. Und 
Netzspannung läuft über den Stecker eh nicht.

von Holger R. (holgerr)


Lesenswert?

Bürovorsteher schrieb:
> dass sich der ZA problemlos ein ganzes Bündel dieser Kabel hinlegen

Meine Frau möchte auch zur Wurzelbehandlung und
hat ein Angebot vom Zahnarzt bekommen.
Soviele Kabel passen nicht in einen Porsche.
Ich meine keinen 911 oder so einen mickrigen,  sondern einen so einen
dieser riesigen SUV.
Holger

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.