Forum: PC Hard- und Software Foto einer Textseite von Grau-Schwarz in SW-Bild wandeln


von sunshineh (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe eine Text-Seite fotographiert, leider war die Seite etwas 
gebogen, so dass die OCR Software nichts erkennen kann.
Nun ist das Bild grau-schwarz, was zum Ausdrucken ziemlich blöde 
aussieht.
Ich habe es auch mit Kontrast und Sättigigung versucht, wird nicht so 
toll.

Wie kann ich nun alle grau-Töne schnell zu weiß werden lassen?

Es ist ein jpg.

von Lukey S. (lukey3332)


Lesenswert?

Mit Gimp unter Colors>Levels.

von John B. (craftsman)


Lesenswert?

Das geht unter jeder Fotobearbeitung unter Gradationskurve.

von Walta S. (walta)


Lesenswert?

Ich setzte da den Schwarzpunkt und den Weisspunkt und fertig.

walta

von Photo Graph (Gast)


Lesenswert?

sunshineh schrieb:
> Nun ist das Bild grau-schwarz ...

Das liegt an unpassender Belichtung und hat mit der mangelnden Planlage 
natürlich überhaupt nichts zu tun, sozusagen zwei Kardinalfehler in 
einem Bild. Die meisten Belichtungsmesser gehen bei der Objektmessung 
von einer mittleren Reflektivität von 18% aus. Bei einem weißen Blatt 
Papier mit nur wenigen Prozent Bedeckung ist man weit davon entfernt. Da 
die Kamera nicht weiß, dass es sich um einen Text auf weißem Papier 
handelt, sorgt sie durch passend geringe Belichtung dafür, dass eben 
dieses mittlere 18%-Grau auf dem Sensor/Film landet. Und genau das ist 
bei dir passiert, da du ihr nichts gesagt hast, i.e. auf entsprechende 
Belichtungskorrektur geachtet hast.

von Mike B. (mike_b97) Benutzerseite


Lesenswert?

irfanview->farbtiefe ändern->S/W

: Bearbeitet durch User
von and.y. (Gast)


Lesenswert?

Im Prinzip wird da doch ein fester Schwellwert über das ganze Bild 
gelegt.
Was ich schon oft gesucht habe ist was, das den Schwellwert über das 
Bild anpasst. Oder das Bild selbst korrigiert. Also sowas:


Oben: 50% grau und Schrift in 0% = Schwarz. Schwellwert bei 25%.
Unten: 100 weiss und Schrift in 50% grau. Schwellwert bei 75%.

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Wie wäre es denn, wenn Du die Textseite noch einmal fotografierst, 
diesmal jedoch die Belichtung wie oben erwähnt richtig einstellst?

von Dummschwätzer-Decoder (Gast)


Lesenswert?

Photo Graph schrieb:
> Das liegt an.....

Geniale Analyse. Für den TO nur vollkommen nutzlose 
Selbstbeweihräucherung.
Wie sieht Dein Lösungsvorschlag zur Frage aus?

von Ich (Gast)


Lesenswert?

John B. schrieb:
> Das geht unter jeder Fotobearbeitung unter Gradationskurve.
z.B. mit Gimp: Menü Farben, Kurven ...
Dort den rechten oberen Knubbel (Anfasser) weiter nach links schieben.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Wenn die Seite aufgrund der Wölbung in der Fläche unerschiedlich 
belichtet ist, nützt EIN Schwellwert aber nichts. Was an Stelle A ein 
gutes Ergebnis liefert, geht an Stelle B daneben.

Es bleibt also (außer neu fotografieren) nur der Weg, das Bild in 
mehrere Sektoren zu unterteilen und jeweils einen eigenen optimalen 
Schwellwert zu finden ...

Wenn die Hanadrbeit mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu mühselig oder 
ungenau ist, müsste man sich an ein par Zeilen Script versuchen.

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Es bleibt also (außer neu fotografieren) nur der Weg, das Bild in
> mehrere Sektoren zu unterteilen und jeweils einen eigenen optimalen
> Schwellwert zu finden ...

Man kann auch noch einen Schritt weiter gehen, der zudem auch weniger
arbeitsaufwendig ist:

Man erzeugt mit dem Weichzeichnerwerkzeug eine sehr unscharfe Kopie des
Originalbilds. Sie sollte so unscharf sein, dass die einzelnen
Textabschnitte nur noch als große graue Flecke erkennbar sind. Diese
unscharfe Kopie subtrahiert man vom Originalbild. Auf das Ergebnis
wendet man dann das Schwellwertwerkzeug an, um die Buchstaben klar vom
Hintergrund zu trennen.

Anleitungen zu dieser Methode für konkrete Bildbearbeitungsprogramme
gibt es im Netz zuhauf.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Für Linux, Windows und Mac gibts den "Scan-Tailor", der rückt auch noch 
krummen Text gerade.
https://github.com/scantailor/scantailor/wiki/User-Guide

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.