Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Kfz.-Nummer Kameraauswertung


von Thomas T. (runout)


Lesenswert?

Hallo Gemeinde,

aus aktuellem Anlass denke ich über eine Kamera-Erfassung
von Nationalitätenkennzeichen nach.

Ich möchte das Fahrrad nicht noch einmal erfinden
und suche vorhandene Komponenten (auch industrielle)
und Software um bei Tageslicht (!) ein Kfz-Kennzeichen zu "erkennen".

Ich könnte mir einen Ultraschall-Näherungssensor vorstellen
der eine Digicam triggert.
Am besten über eine standardisierte Schnittstelle (z.B. PTP)

Ein Raspberry oder mini-PC soll dann die Auswertung übernehmen.
Wenn jedes Smartphone schon eine Gesichtserkennung etc. hat,
sollte es auch eine Kfz.-Nummer "erkennen" bzw. auswerten können.

Ich glaube nicht, dass die Kamera erst fokussieren muss,
der Abstand ist ja immer gleich.

Die Wunschlos-Glücklich-Lösung wird es wohl nicht geben
aber Bildverarbeitung ist ja keine so neues Thema.
Framegrabber etc. wollte mir sparen...

Es wäre schön, wenn der Thread nah am (technischen) Thema bleibt.

Grüße Runout

: Bearbeitet durch Moderator
von Draco (Gast)


Lesenswert?

Stichwort: OpenCV - http://opencv.org/

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

raspi + kamera + ocr im cronjob 1x pro Minute laufen lassen und das 
Ergebnis per Mail, ftp, http etc
bereitstellen

von Thomas T. (runout)


Lesenswert?

von Canon?

von Roland P. (pram)


Lesenswert?


von Oliver R. (orb)


Lesenswert?

Wenn Du eine professionelle Lösung haben willst, die auch funktioniert, 
sieh Dich mal bei Geutebrück um.
Die haben allerdings auch professionelle Preise.

von Stefan A. (ripper121)


Lesenswert?

Kannst ja auch mal Roborealm probieren.
http://www.roborealm.com/index.php
Hat eine einfache Oberfläche und ist eig. auch gut zu bedienen.
Das Forum Antwortet auch schnell.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Thomas T. schrieb:
> Ich glaube nicht, dass die Kamera erst fokussieren muss,
> der Abstand ist ja immer gleich.

wenn am falschen Ende gespart wird schon.
Da kannst haben, das die Cam so lange für jedes Bild focussiert,
dass noch 5 andere Autos durchfahren.

von Michael (Gast)


Lesenswert?


von Bewerbungscoach (Gast)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Stichwort "License Plate Recognition"
>
> http://lukagabric.com/raspberry-pi-license-plate-r...

10-13s pro Bild? Und bei mehr als 5 Autos/min gibt es einen 
Bufferoverflow? Das kann man sich auch gleich sparen.

Die Trennungsschärfe ist auch unter aller Sau. In dem Video wird ein 
Beispiel gezeigt, in dem zufällig das richtige Kennzeichen geraten 
wurde. Das nächstbeste liegt weniger als 0.05 sigma daneben.

von Thomas T. (runout)


Lesenswert?

@Click-working?
Nicht Inder !! - MD eben - dann schließt sich der Kreis lol

Aber danke an alle für die guten Tipps.

Bei opencv.org gibt es "Text Recognition"
und wenn wenn "License Plate Recognition" vlt. auf etwas
stärkeren als einem Raspi läuft wird das wohl auch funktionieren.

Werde bei Gelegenheit berichten...

Danke Runout

von Anlass (Gast)


Lesenswert?

Mich würde dennoch interessieren, was der "aktuelle Anlass" sein 
sollte....
Wenns um Flüchtlinge geht: Die fahren hier eher selten mit ausländischem 
Kennzeichen :-D

von Para Noid (Gast)


Lesenswert?

OpenALPR

von Thomas T. (runout)


Lesenswert?

Hi Autor: Anlass (Gast),

lass gut sein. Unschönes Thema.
Das entsprechende Detail wurde "wegmoderiert".
Es gibt Foren, die etwas freizügiger sind.
Aber, wie oben angesprochen, es geht um die Technik mit
der man Kfz-Kennzeichen auswerten kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.