Hey Leute, Folgende Situation: Ich wollte für ein künftiges Projekt die Sharp GW5D-LED-Serie benutzen, da diese in zahlreichen YT-Videos erfolgreich eingesetzt werden und auch ansonsten gut geeignet sind. Jetzt finde ich aber bei Farnell und Mouser die Info, dass die LEDs abgekündigt sind und DigiKey ist sogar bereits leergekauft. Da es nun Quatsch wäre, auf Biegen und Brechen noch LEDs zu Bunkern oder ähnliches würde ich gerne 'einfach' den Nachfolger benutzen. Das Problem ist, dass auf der Seite von Sharp (http://www.sharpleds.com) davon allerdings nichts zu sehen. Es ist die alte Seite von der Zeit der Ankündigung (2011) und es ließt sich alles, als wäre die LED Brandneu und niemand hat die Absicht eine Abkündigung zu errichten :D Jetzt ist die Frage: Gibt es einen Distributor oder sonst irgend etwas, bei dem ich Infos zur Abkündigung und eventuell Replacements finden kann? Ich meine: Normalerweiße kündigt man doch erst ab, wenn man eine neue Version dazu Ankündigt? Oder will sich Sharp aus dem LED Geschäft verabschieden? Grüße
So, hab's dann doch gefunden. Man muss nach dem Markennamen suchen und nicht nach der Bezeichnung sonst findet man's irgendwie nicht: https://cdn.sharpsde.com/fileadmin/user_upload/EU-PDN-20151112-01.ZENIGATA.LED.EOL.pdf "Due to production moving to the latest performance models and concentrating on innovative solutions as well as latest product enhancement projects, the production of the devices listed in the attachment is going to be discontinued." Naja, "innovative solutions" "product enhancement projects", das ist doch gelaber :P Mein Problem ist jetzt, dass es die Nachfolger (GW6D) ebenfalls (fast) nicht bei Distributoren gibt (Habe FindChips bemüht). Sharp sagt: Last Ship Date - 31.03.2016 Kann es also sein, dass es erst ein halbes Jahr dauert, bis der Stock mal bei den Distributoren ankommt? Mir kommt das alles so vor, als habe Sharp da was über den Zaun gebrochen (1 Monat nach Issueing war schon das End of Buy. Wie soll man sich darauf nur einstellen können?)
Dafür gibts Dienstleister, die Bauteildatenbanken betreiben, wo unter anderem auch Informationen zum Lebenszyklus gepflegt werden, z.B. IHS CAPS. Stichwort "Obsolescence Management". Dort kann man beispielsweise seine Stücklisten hochladen und bekommt dann automatisch Nachricht, wenn sich bei einem Bauteil etwas in dieser Richtung tut. Auch Baugruppenfertiger bieten das oft als Service an. Das hilft aber dem gemeinen Bastler nichts, und eine freie Quelle, wo PCNs etc. gesammelt werden kenne leider ich nicht :(
Holger B. schrieb: > Das hilft aber dem gemeinen Bastler nichts, und eine freie Quelle, wo > PCNs etc. gesammelt werden kenne leider ich nicht :( Bei Mouser kannst Du Dir die PCNs anschauen, sind im Reiter "Dokumente" zu finden. Außerdem bekommst Du per Email ne Benachrichtigung über neue PCNs wenn Du mal dort welche gekauft hast.
Student schrieb: > Jetzt ist die Frage: Gibt es einen Distributor oder sonst irgend etwas, > bei dem ich Infos zur Abkündigung und eventuell Replacements finden > kann? > > Ich meine: Normalerweiße kündigt man doch erst ab, wenn man eine neue > Version dazu Ankündigt? Oder will sich Sharp aus dem LED Geschäft > verabschieden? Üblicherweise gibt der Hersteller PCNs (product change notifications) heraus, in denen solche Änderungen beschrieben sind. Als Großkunde bekommst Du die unaufgefordert zugeschickt. Wer beim Krauter kauft, muss etwas suchen, aber meist findet man die Unterlagen in zensierter Form auch auf der Website des Herstellers. Je nach Liefervertrag kommt vor der PCN noch ein ECR (engineering change request), in dem der Lieferant um Genehmigung der geplanten Änderung bittet. Davon profitieren aber nur Großkunden ("key accounts"), wer beim Distributer kauft wird vor vollendete Tatsachen gestellt.
So. Jetzt stehe ich vor einem Problem: Die im November angepriesenen Replacements sind im Dezember als obsolete markiert worden: http://www.mouser.com/PCN/Sharp_Microelectronics_PCN_2015_1214_02.pdf Sieht so aus, als lasse Sharp das LED Geschäft sterben? Hat jemand gute Alternativen oder verbirgt sich das alles nur unter einem neuen Namen oder was auch immer?
Student schrieb: > Sieht so aus, als lasse Sharp das LED Geschäft sterben? Nicht nur das LED-Geschäft... Sharp ist schon seit ca. 2012 pleite und hat so dermaßen große strukturelle Probleme, dass alle möglichen Investoren, die sich den Laden angeschaut haben, gleich wieder abgesprungen sind. Das dürfte hausintern zu gewaltigen Verwerfungen geführt haben und auch weiterhin noch führen. Zwischenzeitlich war wohl der Wert des gesamten Konzerns auf deutlich unter 1 Mio. US$ abgesunken. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/elektronikkonzern-pleitekandidat-sharp-macht-rekordverlust/8202068.html http://www.it-times.de/news/sharp-kurz-vor-dem-endgultigen-aus-111250/ Im Frühjahr 2016 hat dann Foxconn den Laden übernommen, nachdem sie wohl auch mehrmals vom Sharp-Management bezüglich der wirtschaftlichen Zahlen massivst belogen wurden. Dabei kam es wohl zu einer ordentlichen Anpassung des Kaufpreises und Entlassung des Großteils der Geschäftsführung: http://www.zdnet.de/unternehmen/sharp/ Ich gehe davon aus, dass ein Großteils des qualifizierten Personals während solch einer mehrjährigen Dürrephase das Weite gesucht haben dürfte und mit dem kläglichen Rest der Mitarbeiter kaum noch der Anschluss an den Weltmarkt zu erreichen sein wird. In einem früheren Projekt hatten wir einmal ein SoC von Sharp eingesetzt, das sich jedoch als ausgesprochen fehlerhaft erwies. Hierzu gab es doch etliche Krisengespräche mit Sharp, in deren Folge Sharp das SoC einstampfte und die betreffende Entwicklungsabteilung entließ.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.