Wenn ich im Zeitfenster bis 29.07.2016 Windows 10 per ISO auf einem PC, der mit Windows 8.1 ursprünglich ausgeliefert wurde, installiert habe, kann ich dann Windows 10 erneut nach der obigen Deadline kostenlos neu auf dem gleichen PC aufsetzen?
Max schrieb: > kann ich dann Windows 10 erneut nach der obigen Deadline kostenlos neu > auf dem gleichen PC aufsetzen? Nach dem bisher bekannten schon. Es gibt aber keine Garantie, das MS das nicht nach Belieben ändert. Im Endeffekt geht es darum, was die Gültigkeitsdauer der bei MS gespeicherten Konfiguration ist (angeblich ist sie zeitlich begrenzt), und bei welchen Veränderungen der Hardware sie ungültig wird. Übertragbar auf einen neuen PC ist diese Lizenz jedenfalls nicht. Georg
Georg schrieb: > Übertragbar auf einen neuen PC ist diese Lizenz jedenfalls nicht. Ein rechtlich interessantes Konstrukt. Stellen wir uns mal folgende Situation vor: Anwender X hat sich seinen PC selbst zusammengebaut und dafür eine "Retail"-Version von Windows 7 angeschafft und die auch benutzt. GWX sei Dank hat er mittlerweile das "kostenlose" Update auf Windows 10 erhalten und installiert. Und damit hat er das Recht verwirkt, die von ihm gekaufte "Retail"-Lizenz auf einem anderen PC (weil z.B. sein Selbstbau-PC durch einen Defekt ausfällt oder aufgrund des Alters durch einen neuen Selbstbau-PC ersetzt werden soll) zu installieren? Gerüchten zufolge ist die Rechtsabteilung von Microsoft etwa so groß wie das Saarland. Da ist so ein Konstrukt sicherlich möglich.
@rufus: nein, da er die WX Lizenz ja nicht mehr nutzt kann er ja die W7 wieder aktivieren. Nur beide gleichzeitig ist nicht erlaubt. Wenn man eine W8 Upgradelizenz besitzt (!nicht: nutzt!) verliert damit ja auch nicht automatisch die W7 Lizenz die Gültigkeit. So wie es dzt. aussieht läßt sich alles bis auf das MoBo tauschen ohne das die WX Lizenz ungültig wird (© c't). Wenn er den original Installationsschlüssel für sein W8.1 hat kann er WX immer neu installieren, da WX seit der Novemberversion auch diesen Schlüssel akzeptiert.
:
Bearbeitet durch User
Eigentlich ist das nur ein Lizenztausch. Win7/8 gegen 10 inkl. xWochen Rückgaberecht. Danach hat man den Mist dauerhaft an der Backe.
da bin ich nicht so überzeugt. Man kann nur xWochen zurück auf seine ALTE INSTALLATION, weil danach WX aufräumt und das Backup entsorgt. Dass man danach die WX Installation nicht entsorgen und sein altes Wx wieder installieren darf ... müsste man sich durch ellenlange Nutzungsbestimmungen lesen.
:
Bearbeitet durch User
G. H. schrieb: > Man kann nur xWochen zurück auf seine > ALTE INSTALLATION, weil danach WX aufräumt und das Backup entsorgt. Nein, weil da der NEUE Vertrag gültig wird. Danach kannst Du wie gewohnt neu Aufsetzen, nur das der Produktkey nun an Win10 gebunden ist.
G. H. schrieb: > nein, da er die WX Lizenz ja nicht mehr nutzt kann er ja die W7 > wieder aktivieren. Nur beide gleichzeitig ist nicht erlaubt. Klar, aber er kann nach dem Juli diese nicht mehr kostenlos upgraden auf W10. Die W10-Lizenz, die er für sein W7 erhalten hat, ist nicht gleichwertig, weil nicht übertragbar. Schon mal was von den geschenkten Gäulen gehört? Man muss ja das Geschenk nicht annehmen, zulässig ist das Downgrading auf nicht übertragbar also in jedem Fall. Geht der PC kaputt, hat man nur noch das alte W7. Georg
G. H. schrieb: > nein, da er die WX Lizenz ja nicht mehr nutzt kann er ja die W7 > wieder aktivieren. Zumindest theoretisch. Praktisch ist es wohl so, daß es Probleme mit der erneuten Aktivierung der Lizenz gibt, da MS die Win7 Lizenz auf Win10 übertragen hat und laut Aussage von MS "die Datenbanken das momentan nicht können, wir arbeiten daran". Wer konnte auch ahnen, daß es tatsächlich Starrköpfe gibt, die vom schönen Win10 wieder auf so ein olles Win7 zurück wollen? Echt mal.
Georg schrieb: > aber er kann nach dem Juli diese nicht mehr kostenlos upgraden auf > W10 Wetten daß doch? MS wird den Zeitraum großzügig wegen der "anhaltend großen Nachfrage", also sprich weil es kaum jemand ohne ständiges Gängeln macht, um weitere 3, 6, 12, xx Monate verlängern.
Timm T. schrieb: > daß es Probleme mit der > erneuten Aktivierung der Lizenz gibt, da MS die Win7 Lizenz auf Win10 > übertragen hat Ich sitze gerade an einem PC, auf dem ich vorsorglich mal W10 installiert habe, benutze aber noch das bisherige W7 - Probleme habe ich bisher nicht festgestellt. Laut Computer Eigenschaften sind beide, W7 und W10, aktiviert. Georg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.