Hallo, bekomme ca. einmal die Woche einen Anruf aufs Festnetz von folgender Nummer 00815155666xx. Vorwahl scheint soweit Japan zu sein. Leider habe ich dort keine Kontakte und auf meine Anrufbeantworter wird nicht gesprochen. Habe einmal versucht zurückzurufen - Die Nummer scheint aber nicht vergeben zu sein. Hat jemand eine Idee? Habe die Nummer inzwischen auf meine Ignoreliste gepackt. Gruß, Matthias
Matthias M. schrieb: > Hat jemand eine Idee? Habe die Nummer inzwischen auf meine Ignoreliste > gepackt. Spoofen von solchen Nummern scheint mittlerweile beliebt zu sein - hatte ich jetzt auch öfter. Das sind billige Aufschwatzer von Unsinn. Die Blacklist ist da der richtige Ort, es wird aber nie mehr einer mit dieser Nummer anrufen, die werden einfach gewürfelt.
hatte bisher 4 anrufe von dieser nummer.... komische Sache
Haben wir auch zur Zeit, und zwar ganz massiv. Vor etwa einer Woche ging es los, irgendeine Nummer aus Frankfurt, vor der lt. Google gewarnt wird...inzwischen sind es mindestens 6 oder 7 Nummern, und täglich gut und gern 5 neue Anrufe. Habe jetzt erstmal den Stecker gezogen. Unser Telefon hat leider noch keine Sperrfunktion, aber die bringt wohl sowieso kaum was, die haben sicher ganz schnell neue Nummern parat. Gibt es Telefone, die alle Nummern sperren, bis auf die, die man zuvor frei gibt? Das wäre evtl. die Lösung.
Bei der Bundesnetzagentur kann man online Beschwerden bei Rufnummernmissbrauch einreichen. http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1412/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/verbraucher-node.html Kann ich nur empfehlen, die kümmern sich tatsächlich relativ zügig um den Sachverhalt. Ich hab da auch schon mehrfach was gemeldet, und kurze Zeit später war Ruhe.
Uwe S. schrieb: > Unser Telefon hat leider noch > keine Sperrfunktion, aber die bringt wohl sowieso kaum was, die haben > sicher ganz schnell neue Nummern parat. > Gibt es Telefone, die alle Nummern sperren, bis auf die, die man zuvor > frei gibt? Das wäre evtl. die Lösung. Black- oder Whitelisting kann zwar bestimmt auch das eine oder andere Telefon, aber ursprünglich ist das eine Netz-Funktion - frag doch mal bei deinem Netzbetreiber.
Ja scheint momentan rumzugehen hab ca. 20 davon im Monat, allerdings nutze ich meine Festnetznummer nicht ist nicht mal ein Tel. dran steht auch nicht im tel. buch, ist trotzdem komisch frag mich auch woher die die Nummer haben per Number Generator kann es ja nicht sein dann wehren es nicht so viele. Bei meiner Freundin sind es noch wesentlich mehr aber die ist auch nen Kandidat von "Whatsapp Gold" und "Telegrammm" was die sich schon an Abbos eingefangen hat ;)
> bekomme ca. einmal die Woche einen Anruf aufs Festnetz von folgender > Nummer 00815155666xx. > Vorwahl scheint soweit Japan zu sein. So´ne lange Vorwahl gibt es weltweit nicht und wenn du die eine Null davor weglässt kommst du wahrscheinlich dem Ziel sehr viel näher! Obwohl Ziel bei Spammern übertrieben ist, füher konnte man Fangschaltungen einrichten, kostete Geld und Nerven, heute muß man Blockaden aufbauen und die kosten auch Technik und Hirnschmalz. @ Da Dieter > Bei der Bundesnetzagentur kann man online Beschwerden bei > Rufnummernmissbrauch einreichen. Dazu müssen das aber auch echte Ruf-Nr. sein, und kein gefakter Zahlensalat! Zwei Nullen am Anfang deutet schon auf ein Programmierproblem beim CNS-Typen hin! Mit der sche_ss IP-Telefonie beginnt der ganze Dreck erst so richtig gut zu funktionieren!
Fangschaltungen gibt's durchaus immer noch, ist sogar gesetzlich vorgegeben in §101 TKG. Kostet aber was.
Jens N. schrieb: > So´ne lange Vorwahl gibt es weltweit nicht Du alter Quatschkopf! Die internationale Vorwahl ist die "0081", alternative Schreibweise "+81". Diese Vorwahl führt Dich nach Japan. > und wenn du die eine Null davor weglässt kommst du wahrscheinlich dem Ziel sehr viel näher! Aber sicher doch. Die Erde ist schließlich erwiesenermaßen eine Scheibe und nach dem Überschreiten der deutschen Landesgrenzen fällt man ins ewige Nichts.
Magnus M. philosofierte > Du alter Quatschkopf! danke und gleichfalls zurück > Die internationale Vorwahl ist die "0081", Ach, was du nicht sagst, das hätte ich selber nie herausbekommen! > Aber sicher doch. Die Erde ist schließlich erwiesenermaßen eine Scheibe > und nach dem Überschreiten der deutschen Landesgrenzen fällt man ins > ewige Nichts. Ich würde mich an deiner Stelle aus Diskussionen heraushalten, von denen ich keine Ahnung habe, das trifft bisher auf dich voll zu! 00815155666xx 0081 = Landesvorwahl / ONKZ > wie lang denn nun bitte: 3- oder 4- oder 5- stellig 5155 ? dann die Ruf-Nr. > 666xx 5-stellig? Meine internationale Ruf-Nr. hat 0049 + 5 stellige ONKZ ohne 0, + 6 stellig macht gesamt 15-stellig, die vom TO ist nur 12 stellig! in Japan! Dann wohl von einem dortigen Bauernhof oder Kuhstall?! Die Negativbewerter dürfen sich dann für ihre Minuspunkite einen Lutscher gratis leisten! Matthias L. meinte > Fangschaltungen gibt's durchaus immer noch, ist sogar gesetzlich > vorgegeben in §101 TKG. Kostet aber was. Wie das im IP-Tel.Netz jetzt wieder gehen soll, ist mir auch schon wieder mehr als rätselhaft! EMail-Absender und Tel.Nr. lassen sich ja immer besser fälschen, damals mit der Post und per Fax im echten leitungsgebundenen Tel.Netz eher weniger.
..hat zwar nix mit der obigen Nummer zu tun aber in ziemlich regelmäßigen Abständen rufen hier irgendwelche Leute an und fragen entweder meine Frau oder mich ob ich "das Gewinnspiel Abo beenden oder fortsetzen will". Meine Antwort "weder noch" und die Erklärung das ich weder ein Abo bei denen hatte noch eines beginnen oder fortsetzen wolle paßt denen überhaupt nicht. Das Gefasel von "..unterschrieben.." " ..Inkasso.." usw. geht dann beim Klick des Auflegens irgendwie unter. Schneiden die das wirklich mit und versuchen nachzuweisen das mein ein Abo hatte? Was sind die Hintergründe? Das es Abzocke ist ist klar, ich käme niemals auf die Idee zu zocken, nicht mal an einem Spielautomat oder Lotto.. Gruß, Holm
Bei Tel.Nummern die ich nicht kenne, geh ich nicht ran. Auch "wegdrücken" des Anrufers ist blöd. Dann wissen "die" ja, das da jemand am Telefon rumhantiert. Einfach auf lautlos drücken, und klingeln lassen. Solche "Leernummern" werden dann unter Gaunern auch nicht weitergegeben.
Jens N. schrieb: > Meine internationale Ruf-Nr. hat > 0049 + 5 stellige ONKZ ohne 0, + 6 stellig macht gesamt 15-stellig, die > vom TO ist nur 12 stellig! und natürlich ist deine Nummer das Maß aller Dinge, daran müssen sich alle messen! Stell dir mal vor, auch in D gibt es ONKZ mit nur drei Stellen, davon eine führende Null, und schon hat man bei einer 6stelligen Rufnummer auch nur 12 Stellen...
Stefan M. schrieb: > Bei Tel.Nummern die ich nicht kenne, geh ich nicht ran. Schön, wenn man sich das leisten kann. Ich hab durchaus Geschäftskunden, die mit unterdrückter Rufnummer anrufen. Oder auch mal nen neuen Kunden, auch Ausland. Da ist "kenn ich nicht, ignorieren" ne schlechte Idee...
https://en.wikipedia.org/wiki/Telephone_numbers_in_Japan Die von mir angegebene Nummer wurde so meinem Voip-Router entnommen, wobei ich die letzten zwei Ziffern durch xx ersetzt habe.
Guido B. schrieb: > Matthias M. schrieb: >> wobei ich die letzten zwei Ziffern durch xx ersetzt habe. > > Warum? Warum nicht? Scheint doch eh keiner die Nummer zu kennen ... und solange diese oder so ähnliche nichtmal in den Suchmaschinen als Quelle für ungewünschte anrufe auftauchen ist es doch auch egal. Die wichtigere Frage ist doch: Was hast du zum Thema beizutragen?
Naja, ich wäre in diesem Fall nicht auf die Idee gekommen und es hat mich interessiert, ob ich etwas wesentliches übersehe. Zum Thema kann höchstens meine Fritzbox mit gutgefüllter Blacklist beitragen. ;-)
Ich mach das einfach so: Alle Anrufer die ich nicht kenne, oder mit unterdrückter Nummern anrufen, lass ich es einfach Klingeln. Da geht nach einer gewisser Zeit der Anrufbeantworter ran. Sollen die, die was von mir wollen, erst mal da draufquatschen was sie von mir wollen. Der Hammer war mal einer, der 45 mal angerufen hat. Nie auf den AB gesprochen hat. Da hat nicht mehr viel gefehlt und ich hätte in angezeigt...
Hubert M. schrieb: > Ich mach das einfach so: Alle Anrufer die ich nicht kenne, oder mit > unterdrückter Nummern anrufen, lass ich es einfach Klingeln. Es hilft auch sehr, wenn man sich bei solchen Kandidaten mit: "Krematorium Südfriedhof!" meldet. MfG Paul
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.