Forum: PC Hard- und Software NO-IP: Erweitern oder Alternative


von Bertram (Gast)


Lesenswert?

1
Thank you for confirming your hostname. xxx.no-ip.biz
2
has been updated successfully.
3
4
This process helps us keep our Dynamic DNS network
5
free of unused hostnames. Your hostname will expire
6
in 30 days.

Die Umleitung meiner IP via NO-IP kostet ca. 25 Dollar pro Jahr.

Gibt es eine zuverlässige Alternative?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Bertram schrieb:
> Gibt es eine zuverlässige Alternative?

Ja, z.b. Joker.com. Bei denen bekommst Du beispielsweise eine .de-Domain 
für weniger Geld (unter 7 EUR/Jahr), und mit dem zugehörigen Nameserver 
kannst Du bis zu zwanzig Dyndns-Einträge selbst definieren.

Also: Du besorgst Dir z.b. "bertram.de" und kannst dann selbst 
einrichten "tante-helga.bertram.de", "onkel-otto.bertram.de", 
"zuhause.bertram.de" etc.

Ich nutze den Laden schon seit acht Jahren. Ist ein etwas rustikal 
wirkendes Interface, und man sollte wissen, was man machen will, denn 
man spielt da recht direkt an einem Nameserver herum.

Sicherlich gibt es auch andere Anbieter, die derartiges bieten, ich habe 
aber bislang keine Notwendigkeit gesehen, mir da einen aussuchen zu 
müssen.

(Achja: Trotz des vertrauenerweckenden Namens steckt dahinter ein 
Unternehmen aus der Schweiz, und man kann dort mit üblichen 
Bezahlmethoden bezahlen, inklusive Lastschrift vom deutschen Bankkonto, 
es ist also keine Kreditkarte nötig)

: Bearbeitet durch User
von Reinhard & co (Gast)


Lesenswert?

Bertram schrieb:
> This process helps us keep our Dynamic DNS network
> free of unused hostnames. Your hostname will expire
> in 30 days.

In 30 Tagen wenn du 30 Tage deine Ip nicht erneuerst.
Ich verwende Ni-Ip schon seit jahren Kostenlos. Mein Router sendet
Spätestens alle 24 stunden meine Neue Ip und alles ist gut.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Bei mir (Unitymedia) bleibt die IP (leider oder zum Glück) sehr lange 
die Gleiche, deshalb sendet die Fritzbox nichts an no-ip, und ich 
bekomme auch alle 4 Wochen die Aufforderung, diese zu bestätigen.

Gibt es einen Trick, diese trotzdem zu senden ?  Ein 24/7 laufender 
Linux-Server wäre vorhanden

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Bei mir (Unitymedia) bleibt die IP (leider oder zum Glück) sehr lange
> die Gleiche, deshalb sendet die Fritzbox nichts an no-ip, und ich
> bekomme auch alle 4 Wochen die Aufforderung, diese zu bestätigen.

Mit einer Fritzbox kannst du doch MyFritz verwenden. Dessen technische 
Basis ist ganz gewöhnliches DynDNS, mit einer Domain der Art 
lmnopqrstuvwxyz.myfritz.net. Andere DynDNS Provider sind unnötig.

Wenn der etwas schwer zu merkende Domainname stört, dann kann ein 
Aliasing via dem erwähnten Joker helfen. Aber oftmals tippt man die 
Domain nie ein, sondern trägt sie nur per copy-and-paste in irgendwelche 
Dienste ein.

: Bearbeitet durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> dann kann ein Aliasing via dem erwähnten Joker helfen.

Dann aber braucht man myfritz nicht, weil Joker ja selbst dyndns 
unterstützt. Und da man für den Kram bezahlt, und vor allem selbst 
Inhaber der Domain ist, gibt es auch keinen Grund (und vermutlich auch 
keine rechtliche Grundlage) für den Betreiber, von sich aus 
"ungenutzte", d.h. selten ändernde dyndns-Einträge zu löschen.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Dann aber braucht man myfritz nicht, weil Joker ja selbst dyndns
> unterstützt.

Ok, dieser Aspekt stand oben nicht so deutlich drin. Einfaches 
integriertes DynDNS ist bei solchen Anbietern nicht so 
selbstverständlich.

Nur stellt sich halt die Frage, ob man überhaupt einen leicht zu 
tippenden Domainnamen benötigt.

: Bearbeitet durch User
von T. P. (thp)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Bei mir (Unitymedia) bleibt die IP (leider oder zum Glück) sehr lange
> die Gleiche, deshalb sendet die Fritzbox nichts an no-ip, und ich
> bekomme auch alle 4 Wochen die Aufforderung, diese zu bestätigen.
>
> Gibt es einen Trick, diese trotzdem zu senden ?  Ein 24/7 laufender
> Linux-Server wäre vorhanden

Habe aus aehnlichem Grund vor ein paar Wochen zusaetzlich ddclient auf 
Linux installiert. Bisher laeuft das mit no-ip. Gibt aber auch einen 
eigenen Klienten von no-ip fuer Linux.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Ok, dieser Aspekt stand oben nicht so deutlich drin.

Nicht? Ich habe sogar versucht zu beschreiben, wie das mit den bis zu 20 
dyndns-Einträgen funktioniert ...

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Ich nutze seit Jahren spdns.
Ist kostenlos und ich muss auch nicht ständig irgendetwas aktualisieren.
Zudem ist es ein deutscher Anbieter...

von 900ss (900ss)


Lesenswert?

Andreas schrieb:
> Ich nutze seit Jahren spdns.
> Ist kostenlos und ich muss auch nicht ständig irgendetwas aktualisieren.
> Zudem ist es ein deutscher Anbieter...

Ich auch :) Mit den gleichen Argumenten. Völlig problemlos.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.