Forum: PC Hard- und Software USPS Worldship - Horror mit Adressimport


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Seit zwei Tagen versuche ich nun, in die UPS-Software "Worldship 2016" 
(Windows 8) Adressdaten zu importieren und es gelingt nicht. Man muss 
jeweils eine sog. "Datenverbindung" anlegen, mit der die Art des 
Importes bestimmt wird, z.B. auch die Datenfelder zuordnen und danach 
importieren.

Variante a): Excel-Datei (xls, 97-2000, Feldnamen in der ersten Zeile). 
Fehler: "Die Datei einthält keine Daten"

Variante b): CSV-Datei (wie xls, mit ";" getrennt). Fehler: "ODBC error 
37000, syntax error in from clause"

Variante c): ODBC-Verbindung. Wir haben einen Filemaker-Server laufen, 
an den ich problemlos mit den unterschiedlichsten Tools "andocken" kann, 
nicht so UPS Worldship. Fehler: "inkompatibler Treiber".

Der Service ist natürlich nur Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr zu erreichen. Ich 
könnte den Dreck aus dem Fenster werfen, wenn wir nicht auf UPS 
angewiesen wären ...

Darüber hinaus habe ich keinen Weg gefunden, wie man diese 
"Datenverbindungen" wieder löschen oder überschreiben kann ("Es 
existiert bereits eine Datenverbindung mit diesem Namen." ha, ha ) , 
denn so langsam gehen mir beim Probieren die möglichen Namen aus.

Tips? Tricks? Danke ...

: Bearbeitet durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Variante b): CSV-Datei (wie xls, mit ";" getrennt). Fehler: "ODBC error
> 37000, syntax error in from clause"

Da würde ich mal das "C" ernst nehmen und die Felder mit Komma trennen. 
Das Semikolon wird nur von deutschsprachigen Excel-Versionen als 
Feldtrenner genutzt, was wiederum am Dezimalkomma liegt.
Da Du in Deinen Adressdaten aber keine Floatingpointzahlen haben 
dürftest, sollte das nicht stören.

Ansonsten: Wenn Du ODBC verwendest, denk' dran, daß Microsoft in ihrer 
unendlichen Dämlichkeit zwei parallel laufende ODBC-Schichten eingeführt 
haben, bei denen Zugriffe oft am falschen Ende versanden können.

Es gibt eine 32-Bit-Variante und eine 64-Bit-Variante.

Das Einrichten/Administrieren der ODBC-Verbindungen erfolgt in beiden 
Fällen mit dem "passend" benannten Werkzeug odbcad32.exe - das aber gibt 
es zweimal.

c:\windows\system32\odbcad32.exe
c:\windows\syswow64\odbcad32.exe

Die erste Version ist naheliegenderweise die 64-Bit-Version, die zweite 
die 32-Bit-Version.

Die von Dir erwähnten "Datenverbindungen" werden sich möglicherweise 
dort finden lassen.

Viel Erfolg - ansonsten kannst Du den Laden ja auch bald anrufen.

(Braucht man deren Software wirklich? Wir machen unseren UPS-Kram über 
den wohl auch schrecklichen, aber ohne Importprobleme funktionierenden 
Webauftritt, aber wir haben auch nicht sonderlich viele verschiedene 
Empfänger)

von Vetter (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht kann man damit was bauen:
https://www.easypost.com/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.