Hallo! Ich hab mal eine relative Grundlagen spezifische Frage, wenn ich in einem LAN zwei Geräte habe die die selbe IP haben und ich diese mit einem Switch verbinde, kommt doch wahrscheinlich das Signal erst gar nicht am Bestimmungsort an oder? Wie könnte ich denn da entgegen wirken? Hoffe ist nicht allzu dumm die Frage?
:
Verschoben durch User
Für ein Switch ist die MAC-Adresse entscheident.
der Amateur schrieb: > Ich hab mal eine relative Grundlagen spezifische Frage, wenn ich in > einem LAN zwei Geräte habe die die selbe IP haben und ich diese mit > einem Switch verbinde, kommt doch wahrscheinlich das Signal erst gar > nicht am Bestimmungsort an oder? was ist denn der Bestimmungsort? Das Netzwerk schickt die packet gar nicht ab, wenn sie an die eigene IP gehen. > Wie könnte ich denn da entgegen wirken? verschiedene IPs verwenden.
Einfach einem Gerät eine andere IP geben. Jede IP darf nur einmal vorhanden sein. Man könnte auch noch das Netz in 2 Teilnetze aufteilen. Dazwischen bräuchte man einen Router mit NAT, der per Portweiterleitung die Daten an das 2. Gerät mit der gleichen IP weiterleitet. Das würde ich aber nicht so machen. Solder
Kennste den FIlm IP-Man ,dort wird vieles gezeigt
Dirk schrieb: > Kennste den FIlm IP-Man ,dort wird vieles gezeigt Ja aber erst im 3.Teil. Also ALLE gugen ;)
der Amateur schrieb: > Grundlagen Frage zu unshielded single twisted Pair Ethernet Single Twisted Pair gibt es nicht .... nur ein paar für hin und eines für zurück .... Was das allerding mit IP Adressierung zu tun haben soll ....? IP kümmert sich einen Sch... darum auf welchem Draht es kommuniziert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.