Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hameg 205-2 Timebase Feintuning im Storage Modus


von Moritz B. (busti)



Lesenswert?

Hallo Leute,
Ich habe seit geraumer Zeit ein Hameg 205-2 von eBay. Das Oszilloskop 
ist soweit in Ordnung, bis auf den Umstand, dass sich die Timebase im 
Storage Modus nicht fein-tunen lässt.

Hat vielleicht einer von euch das selbe Modell und wenn ja ist das so 
gewollt oder hat meines einen Defekt?

Wichtig wäre vielleicht noch zu bemerken, dass der eigentliche Timing 
Regler im Storage Modus funktioniert. Nur das kleine Trim rad geht 
nicht, und das aber auch nur im Storage Modus.

Vielen Dank im Vorraus,
Busti

P.S.: Das Timing Board habe ich angehängt. Ich vermute, dass sich der 
Fehler irgendwo in dem dortigem, von mir blau markierten Bereich 
verbirgt.
Außerdem habe ich alle Kabelverbindungen im Oszilloskop bereits auf 
Durchlässigkeit überprüft. Daran liegt es also schon mal nicht.

von Volker B. (Firma: L-E-A) (vobs)


Lesenswert?

Moritz B. schrieb:

> Ich habe seit geraumer Zeit ein Hameg 205-2 von eBay. Das Oszilloskop
> ist soweit in Ordnung, bis auf den Umstand, dass sich die Timebase im
> Storage Modus nicht fein-tunen lässt.

Wie wär's zur Abwechslung mal mit einem Blick ins Handbuch, auch wenn 
"echte Männer" keine Anleitungen lesen...

  TIME/DIV.—Drehschalter: Wenn der Speicherbetrieb einge—
  schaltet ist, wird die digital erzeugte, quarzgesteuerte
  Zeitbasis mit Festfrequenzen zur Darstellung benutzt. DerZeit—
  basis—Feinstellknopf ist dann außer Funktion.

Gruß,
Volker.

von Moritz B. (busti)


Lesenswert?

Volker B. schrieb:
> Moritz B. schrieb:
>
>> Ich habe seit geraumer Zeit ein Hameg 205-2 von eBay. Das Oszilloskop
>> ist soweit in Ordnung, bis auf den Umstand, dass sich die Timebase im
>> Storage Modus nicht fein-tunen lässt.
>
> Wie wär's zur Abwechslung mal mit einem Blick ins Handbuch, auch wenn
> "echte Männer" keine Anleitungen lesen...
>
>   TIME/DIV.—Drehschalter: Wenn der Speicherbetrieb einge—
>   schaltet ist, wird die digital erzeugte, quarzgesteuerte
>   Zeitbasis mit Festfrequenzen zur Darstellung benutzt. DerZeit—
>   basis—Feinstellknopf ist dann außer Funktion.
>
> Gruß,
> Volker.

Vielen Dank, damit wäre dieses Mysterium auch gelöst!
Ich habe mir die Anleitung zwar angesehen, da wohl aber etwas zu rasch 
überflogen. Ich schau nächstes mal genauer hin.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.