Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bipolarer OPV mit Verstärkungs-Bandbreite-Produkt > 50MHz


von Benedikt (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich such schon eine Weile einen bipolar aufgebauten OPV, der ein 
Gain-Bandwith-Produkt von mindestens 50MHz hat.
Dieser sollte auch noch produziert werden.
Weiß zufällig einen Hersteller / Typ ?

Versorgungsspannung einseitig ca. 10V

Gruß
  Benedikt

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Was werfen die parametrischen Suchen der Hersteller denn aus ?
Bei welchen Herstellern warst du schon ?
Zu Anfangen :
 Analog Devices,
 Texas Instruments,
 National Semiconductors,
 Linear Technology,

oder bei digikey

: Bearbeitet durch User
von Benedikt (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

>>>>>  SORRY, hab das leider versehentlich unter uC gepostet
>>>>>  Wenn der Admin doch so nett wäre und das dort löscht :-)

ich such schon eine Weile einen bipolar aufgebauten OPV, der ein
Gain-Bandwith-Produkt von mindestens 50MHz hat.
Dieser sollte auch noch produziert werden.
Weiß zufällig einen Hersteller / Typ ?

Versorgungsspannung einseitig ca. 10V

Gruß
  Benedikt

von Tröte (Gast)


Lesenswert?

kannst du das nicht ggf. mit einen Bipolartransistor als Klasse A 
Verstärker aufbauen? Ich denke das kann man bei der richtigen Auswahl an 
Bauteilen hinbekommen.

Kleine Anekdote:
Hatte mir mal einen Klasse A Kopfhörerverstärker gebaut, der (warum auch 
immer) an meinen Funktionsgenerator angeschlossen war... Ende vom Lied: 
15MHz war kein Problem mit ohmscher Last - macht nur kein Kopfhörer mit. 
:-)

von Homo Neandertalensis (Gast)


Lesenswert?

> ein Gain-Bandwith-Produkt von mindestens 50MHz

Für solch hohe Frequenzen nimmt man Current Feedback Amplifiers (CFA).
Gibts zB. von LT, Texas Instruments, Analog Devices, Intersil.
Man beachte die 'Do’s and Dont’s'.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Tröte schrieb:
> Ende vom Lied:
> 15MHz war kein Problem mit ohmscher Last - macht nur kein Kopfhörer mit.

Bei 15 MHz mußt Du Dich beim Hören ganz schön reinknien...

MfG Paul

von Le_Bassiste (Gast)


Lesenswert?

Benedikt schrieb:
> ich such schon eine Weile einen bipolar aufgebauten OPV, der ein
> Gain-Bandwith-Produkt von mindestens 50MHz hat.
> Dieser sollte auch noch produziert werden.
> Weiß zufällig einen Hersteller / Typ ?
>
> Versorgungsspannung einseitig ca. 10V

guckst du:
http://www.analog.com/en/products/amplifiers/operational-amplifiers/high-speed-amplifiers-bandwidth-greaterthanequalto-50mhz.html


(gibt natürlich auch noch welche von anderen herstellern, aber ich 
empfehle AD, weil ich bei Analog Devices angestellt bin)

von Uwe B. (uwe_beis)


Lesenswert?

Bipolar soll also ohne FETs sein? Bei einer jedermann leicht 
zugänglichen Suche bei Mouser nach Operationsverstärkern mit max. und 
min 10 V Betriebsspannung, GBW ≥ 50 MHz, Eingangsstrom ≥ 250 nA gibt es 
185 Ergebnisse. Da darfst du jetzt auswählen:
http://www.mouser.de/Semiconductors/Integrated-Circuits-ICs/Amplifier-ICs/Operational-Amplifiers-Op-Amps/_/N-6j73m?Rl=6j73mZgjdhpmZ1yve06oZ1yvc1k0SGT6j73mZgjdhk8Z1yzmm04Z1yzmll2SGgjdhplZ1yvm6mpZ1yvm31nSGgjdhk9Z1yovyedZ1yzmlz5SGT&Ns=Pricing|0

von Nils P. (torus)


Lesenswert?

In dem Bereich ist mein aktueller Favorite der TSH81 von ST. Gut und 
günstig.

von Dirk K. (dekoepi)


Lesenswert?

Antwortet auf seine Anfrage doch lieber nur in einem Thread, Benedikt 
hat das mal überall gepostet.
Beitrag "Bipolarer OPV mit Verstärkungs-Bandbreite-Produkt > 50MHz"

: Bearbeitet durch User
von Christoph Z. (rayelec)


Lesenswert?

Ich mag den AD8051, ein schneller und sehr gutmütiger OP-AMP. Nur der 
Eingangswiderstand ist recht tief. Das ist prinzipbedingt aber bei allen 
schnellen OP-AMPs so.

von Jobst M. (jobstens-de)


Lesenswert?

Christoph Z. schrieb:
> Ich mag den AD8051, ein schneller und sehr gutmütiger OP-AMP

Diese Namensverwandtschaft ... Sowas macht man doch nicht!


Gruß

Jobst

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.