Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Welcher Controller für diese Anwendungen?


von Simon C. (e-dreifer)


Lesenswert?

Hallo Forum,

dies ist mein erster Beitrag im Forum und ich habe mich speziell für 
diese Frage hier angemeldet. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen:

Ich möchte mir einen Motorrad-Boardcomputer bauen + programmieren. Ich 
habe zwar eine genaue Vorstellung, wie das ganze aussehen soll, habe 
aber keine Ahnung was für Hardware dafür benötigt ist.
Ich möchte mit diesem Computer folgendes verbauen:



-Einen Temperatursensor welcher bei Überschreitung einer bestimmten 
Temperatur Alarm schlägt (-15 bis zu 100 Grad Celsius)
-Vier Abstandsmesser welche beim zu Nahe kommen Alarm schlagen
-GPS Tracker gegen Diebstahl + SMS Benachrichtigung bei Verlassen eines 
bestimmten Gebietes wenn ein Schalter gedrückt ist
-Dashcams welche bei Bewegung anfangen Fotos aufzunehmen (zwei Stück. 
Für links und rechts jeweils eine Kamera).
-Fingerprint Sensor
-Eine Lifecam mit 180° welche auf einen großen, ungefähr eine Handfläche 
breiten und eine halbe Handfläche langen Display aufgenommenes in 
Echtzeit zeigt.
-Laufwerk mit -100GB Speicher.



Zuerst dachte ich ein Arduino würde dafür genügen und habe mich dafür 
schon informiert. Jedoch soll der anscheinend zu wenig Rechenleistung 
haben, weswegen ich dann hier gelandet bin.

Ich bedanke mich für eure Hilfe.

Grüße, Simon

von Marc V. (Firma: Vescomp) (logarithmus)


Lesenswert?

Simon C. schrieb:
> -GPS Tracker gegen Diebstahl + SMS Benachrichtigung bei Verlassen eines
> bestimmten Gebietes wenn ein Schalter gedrückt ist
> -Dashcams welche bei Bewegung anfangen Fotos aufzunehmen (zwei Stück.
> Für links und rechts jeweils eine Kamera).
> -Fingerprint Sensor
> -Eine Lifecam mit 180° welche auf einen großen, ungefähr eine Handfläche
> breiten und eine halbe Handfläche langen Display aufgenommenes in
> Echtzeit zeigt.
> -Laufwerk mit -100GB Speicher.

 Wenn es wegen Diebstahl ist:
 a) Wird dein Motorrad geklaut um eine Spritztour damit zu machen,
    nützt dir alles obengenannte nix - die ist meistens schon fertig
    bevor du (oder die Polizei) reagieren kann.
 b) Wenn es professionelle Diebe sind, geht es nur bis zum einen in
    der Nähe geparktem Kombi, Batterie wird abgeklemmt und ab gehts.

von Simon Curry (Gast)


Lesenswert?

Hallo Marc,

danke für die Antwort. Vorkehrungen gegen das Abklemmen des Akkus sind 
bereits getroffen, das wird nicht das Problem sein. Ich bitte für die 
Zukunft nur noch um Antworten bezüglich meiner Frage. Alles weitere habe 
ich bereits geregelt.

Danke.

-Simon

von Marc V. (Firma: Vescomp) (logarithmus)


Lesenswert?

Simon Curry schrieb:
> bereits getroffen, das wird nicht das Problem sein. Ich bitte für die
> Zukunft nur noch um Antworten bezüglich meiner Frage. Alles weitere habe
> ich bereits geregelt.

 Freut mich.
 Nimm einen STM32, alles weitere wird sich schon regeln.

von aSma>> (Gast)


Lesenswert?

Servus,
das hört sich schon nach Ghost Rider an :).

Hier muss man sich ein paar Gedanken machen:
-85°C oder eher 125°C
-hat die dashcam einen eigenen µC
-welche Auflösung der livecam ist gewünscht

Es kann sein, dass ein einfacher cortex m die Sachen erledigt oder auch 
ein 1ghz bolide mit der nötigen Peripherie ran muss.

von Simon C. (e-dreifer)


Lesenswert?

@aSma

aSma>> schrieb:
> -85°C oder eher 125°C
> -hat die dashcam einen eigenen µC
> -welche Auflösung der livecam ist gewünscht

-Eher 125.
-Was ist das? Sorry, ich habe nur Simple Basics-Kenntnisse vom 
programmieren.. :/
-480p bis 720p. 480p sollten eigentlich ausreichen.

Gruß, Simon

von holger (Gast)


Lesenswert?

>-Was ist das? Sorry, ich habe nur Simple Basics-Kenntnisse vom
>programmieren.. :/

Dann kannst du den ganzen Kram da oben gleich wieder vergessen.
Das wird doch sowieso nix. Die Temperaturüberwachung kriegste
vieleicht noch selber hin, aber der Rest?

Wenn das alles in einem Gerät laufen soll brauchst du sowieso
einen kompletten PC.

von Simon C. (e-dreifer)


Lesenswert?

Ich werde das auch nicht selber programmieren. Ich brauche nur zu 
wissen, was für Hardware ich dafür mindestens benötige.

von aSma>> (Gast)


Lesenswert?

Simon C. schrieb:
> Ich werde das auch nicht selber programmieren. Ich brauche nur zu
> wissen, was für Hardware ich dafür mindestens benötige.

Ach, du hast schon einen Negger...

Suche erstmal die Hardware raus und dann sehen wir weiter. Bei einer 
live cam braucht man reichlich ram.

von Reginald L. (Firma: HEGRO GmbH) (reggie)


Lesenswert?

holger schrieb:
> Das wird doch sowieso nix.
Puh, nur gut, dass du mir vor einem Jahr nicht auf meinen allerersten 
Thread hier geantwortet hast, sonst wäre ich heute vllt nicht am Ende 
meines Projekts angekommen :)

von Simon C. (e-dreifer)


Lesenswert?

aSma>> schrieb:
> Ach, du hast schon einen Negger...
>
> Suche erstmal die Hardware raus und dann sehen wir weiter. Bei einer
> live cam braucht man reichlich ram.


Nein, ich bezahle dafür. Möchte aber nicht auf die Produktion der 
Hardware angewiesen sein, weswegen ich diese selber raussuche.

von W.A. (Gast)


Lesenswert?

Simon C. schrieb:
> Ich werde das auch nicht selber programmieren. Ich brauche nur zu
> wissen, was für Hardware ich dafür mindestens benötige.

Dann frag doch denjenigen, der das hinterher an den Hacken hat. Oder 
willst du ihr/ihm irgendwelche Vorgaben über Dinge machen, von denen du, 
bis auf ein paar unverbindliche Aussagen aus einem Forum, keine blasse 
Ahnung hast?

von PittyJ (Gast)


Lesenswert?

Zwei Kameras mit Auflösung. Dazu ein Laufwerk. Dann gehen die einfachen 
Boards nicht. Schau erst mal, was die Kameras für Anschlüsse haben. Und 
dann, was für eine Aflösung. Denn ein paar Bilder sollten in den 
Hauptspeicher passen. Da reichen einfache ARM-M0 nichtt.

Also: erst mal die Kamera-Frage klären, dann geht auch der Rest.

Mir fällt da spontan nur USB ein. Dann muss der Programmier das 
behessrschen. Dann noch Multitasking, Echtzeit. Das geht dann schon in 
Richtung Cortex-A7 mit Linux.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Dann nimm doch ein RasPi3. Ist günstig und der Sortwareentwickler hat 
ein Linux vor sich. Kamera und 100GB Platte an Usb, Display über HDMI.. 
Dann wird aber irgendwann dein Motorrad wegen der Ausstattung geklaut 
und nicht wegen dem eigentlichen Motorrad.

Weshalb eigentlich die 100GB? Für Musik?
SCNR

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.