Forum: Offtopic [S] Klebestreifen um SMD-Reels wieder zu fixieren


von Björn G. (tueftler)


Lesenswert?

Hi!

Mir stellt sich gerade die Frage welche Klebestreifen ganz gut sind, um 
Tapes aus SMD-Reels wieder gut nach dem zusammen Rollen zu verkleben.
Hat hier jemand Erfahrung bezüglich des Problems?
Es sollte ja max 8mm breit sein und wenn möglich rückstandslos und 
einfach zu entfernen sein.
Da gibt es doch bestimmt etwas extra passendes für...nur wo :)

Danke Euch erst mal,
Björn

: Verschoben durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Kaptonband wird in allen möglichen Breiten angeboten, ist natürlich 
etwas Overkill ...

Alternativ geht feines Kreppband; als "Japan-Krepp" oder "Washi" wird 
das auch ziemlich schmal verkauft:

http://www.modulor.de/mt-slim-masking-tape-washi-klebeband-uni.html

von Matthias Q. (zaphod_beeblebrox)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Morgen, ich nehme dieses schmale Klebeband von Würth.  Nicht von 
der Elektronikbude sondern von dem Baustellenausstatter.

Viele Grüße
Matze

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Ich hatte schmales Gummiprofil zur Fensterdichtung (TesaMoll glaube ich) 
übrig. Ein 2cm langes Stück passt schön sanft in so eine Rolle, um den 
Anfang fest zu "klemmen".
Man kann es kleben und mühelos wieder abziehen -es hält aber auch so 
durch die eigene Spannung.

MfG Paul

: Bearbeitet durch User
von Björn G. (tueftler)


Lesenswert?

Hi da :)

Danke für Eure Tipps bisher!

@Rufus: Kaptonband ist glaube auch nicht das Richtige. Das Krepp schau 
ich mir auf jeden fall mal etwas genauer an. Wußte gar nicht, dass es 
dies so schmal gibt... Mal schauen ob es nicht auch so nervig längs 
reißt, wie das billige aus dem Baumarkt.

@Matthias: Das sieht echt nicht verkehrt aus! Werde ich mir mal zum 
Würth liefern lassen und mal testen.

@Paul: Hast Du das dann seitlich zwischen Tape und Kunstoff-Rollen 
geklebt? Kann mir das gerade nicht wirklich vorstellen.

Euch mal noch nen schönen Abend / ne schöne Nacht :)

Grüße!
Björn

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Björn G. schrieb:
> @Paul: Hast Du das dann seitlich zwischen Tape und Kunstoff-Rollen
> geklebt? Kann mir das gerade nicht wirklich vorstellen.

Nein. Es klemmt zwischen den Wangen der Rolle und drückt auf das Band 
mit den Bauelementen.

O.T.
Wer früher mit Rechnern umgegangen ist, die mit Magnetbändern 
arbeiteten, der kennt das Prinzip, die Bandanfänge auf ziemlich gleiche 
Weise zu fixieren, damit nicht 1600 Meter Magnetband sich blitzschnell 
auf den Fußboden abspulten.
;-)

mfG Paul

von Björn G. (tueftler)


Lesenswert?

Paul B. schrieb:
> Nein. Es klemmt zwischen den Wangen der Rolle und drückt auf das Band
> mit den Bauelementen.
Okay, so hatte ich Deinen Tip auch gedeutet.


> O.T.
> Wer früher mit Rechnern umgegangen ist, die mit Magnetbändern
> arbeiteten, der kennt das Prinzip, die Bandanfänge auf ziemlich gleiche
> Weise zu fixieren, damit nicht 1600 Meter Magnetband sich blitzschnell
> auf den Fußboden abspulten.
> ;-)
Das war "kurz" vor meinem ersten PC. Da gabs dann wenigstens schon 5 
1/4" Laufwerke mit nem Locher daneben für mehr Kapazität :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.