Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Elektrische Eigenschaften einer defekten Laserdiode


von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Laserdioden kann man ja sehr leicht in LEDs "umwandeln".

Ändern sich dabei die elektrischen Eigenschaften, oder sieht die teure 
LED hinterher elektrisch genau so aus, wie eine funktionsfähige?

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Vermutlich lässt sich das nicht allgemein sagen.
Jeder defekte LD ist "anders" defekt.
Je nach Todesursache gibt es ja auch welche, die garnichts mehr von sich 
geben.

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> sieht die teure
> LED hinterher elektrisch genau so aus, wie eine funktionsfähige?

Ja, wenn durch Überstrom (ESD) nur die Facetten beschädigt wurden.
Bei extremer Überlastung in Flußrichtung oder Überschreiten der 
Sperrspannung (ESD) können sich allerdings auch die elektrische 
Eigenschaften ändern.

Die ESD-Problematik existiert übrigens auch bei LEDs.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.