Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LEM LAH-100p Spannungsversorgung


von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,

ich habe folgenden Stromsensor gefunden:
http://www.lem.com/docs/products/lah_100-p.pdf

Das Datenblatt schreibt eine bipolare Spannungsversorgung vor (+-12V 
bzw. +-15V), und der Sensor kann entsprechend AC Ströme (also auch 
negative Halbwellen) messen.

Weiß jemand zufällig, ob der LAH-100p auch mit einer unipolaren 
Versorgung funktioniert (0V und 12V), wenn man lediglich positive DC 
Ströme (ergo keine negativen Halbwellen) messen möchte?

Ich werde aus dem internen Aufbau im Blockschaltbild nicht wesentlich 
klüger.

Gruß,
Alexander

von Bob (Gast)


Lesenswert?

Ja, funktioniert. Die neg. Versorgung einfach auf Masse legen.
Hab ich hier in der Arbeit bereits ein paar mal so gemacht.

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Bob schrieb:
> Ja, funktioniert. Die neg. Versorgung einfach auf Masse legen.
> Hab ich hier in der Arbeit bereits ein paar mal so gemacht.

Super, genau so hatte ich es angedacht. Vielen Dank.

cheers,

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Bob (Gast)

>Ja, funktioniert. Die neg. Versorgung einfach auf Masse legen.
>Hab ich hier in der Arbeit bereits ein paar mal so gemacht.

Auch mal GENAU hingeschaut und gemessen? Das klappt nur, wenn die 
Schaltung das mitmacht, d.h. die OPVs müssen Rail 2 Rail Typen sein. Und 
auch denn wird man bei kleinen Meßwerten nahe 0V einen Fehler haben, 
denn auch die besten Rail 2 Rail OPVs haben dort ihre Grenzen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.