Hallo, wie kann ich vor dem Einbau von Drucksensoren deren Funktion testen? Ich habe kein spezielles Gerät dafür, verfüge aber über div. elektronische Bauteile und Komponenten für uC. Die Sensoren arbeiten auf 433.3 MHz. Das sollte sich doch über einen einfachen Empfänger und Arduino was auslesen lassen?! Das Protokoll ist vermutlich geheim, wie alles beim Auto. Ein weiteres Problem wird sein die zum funken zu bekommen. Normalerweise machen die das erst ab einer gewissen Raddrehzahl (G-Kraft), richtig? Ggf. gibt es ein Erregerfunksignal für solche Testzwecke?
Olli Z. schrieb: > wie kann ich vor dem Einbau von Drucksensoren deren Funktion testen? Das hängt davon ab, was für Elektronik und Software um deinen eigentlichen Sensor drumrum gebaut ist. > Die Sensoren arbeiten auf 433.3 MHz. Das wird nicht der Sensor sein, sondern die Funkstrecke, die die Messdaten vom Sensor irgendwohin überträgt.
Wolfgang schrieb: >> Die Sensoren arbeiten auf 433.3 MHz. > Das wird nicht der Sensor sein, sondern die Funkstrecke, die die > Messdaten vom Sensor irgendwohin überträgt. Ja, stimmt, aber das war doch eh klar, oder? Einen solchen Empfänger hätte ich, die Frage ist nur wie ich die Sensoren zum funken "reize". Ich kann dich ja nicht auf die Tischkante schlagen damit die G-Sensoren auslösen ;-) Ich vermute das dies auch per Funk geht und die ebenso einen Empfänger drin haben. Meine was gelesen zu haben das man die ID der Sensoren ggf. auch programmieren kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.