Ja. Toll. Die Freizeit dort besteht aus "Sandflies ueberleben" Die sind
dort am Groessten. Ueber 1cm gross und unheimlich gierig. Andere wuerden
von agressiv reden. Schlimmer diesbezueglich ist vielleicht noch
Fjordland. Gleich nebenan. Eine der schoensten Gegenden dieser Welt so
nebenbei.
Aber wie so oft sind die schoensten Gegenden dieser Welt nicht zum
ueberleben geeignet.
Wenn ich jung und gesund waere wuerde ich anderswo hin gehen. Oder
gleich hier bleiben. Oder vielleicht auch Trapper in Alaska. dort muss
ich mich nur von den Baeren hueten.
> Ja. Toll. Die Freizeit dort besteht aus "Sandflies ueberleben" Die sind> dort am Groessten. Ueber 1cm gross und unheimlich gierig.
Sind das dieselben wie in Suedamerika welche ihre Eier in der Haut
ablegen und dann irgendwann eine Made rauskommt?
Dann wuerde ich mir das auch ueberlegen. :-)
Olaf
Olaf schrieb:> Sind das dieselben wie in Suedamerika welche ihre Eier in der Haut> ablegen und dann irgendwann eine Made rauskommt?
Die selben können es nicht sein, weil Neuseeland nicht in Südamerika
liegt.
Eine Made kommt nur in Deutschland raus -es heißt ja auch "Made in
Germany".
In Deutschland gibt es statt dessen andere Plagen...
mfG Paul
>> dort muss ich mich nur von den Baeren hueten.>>Die sind aber noch größer als "sandflies"!
Nur sind die Baeren wenige und selten. Von den Sandflies gibt es
Millionen, und die sind immer genau da wo du bist. Es endet erst wenn
der Schnee kommt.
Paul B. schrieb:> Die selben können es nicht sein, weil Neuseeland nicht in Südamerika> liegt.
Mit dem weltweiten Schiffs- und Luftverkehr ist die Ausbreitung
keine Frage der Möglichkeit, sondern ein Frage der Zeit.
Warte mal ab, wenn die ersten mit Zikaviren akklimatisierten
Mücken sich hier verbreiten.
Inkognito schrieb:> Warte mal ab, wenn die ersten mit Zikaviren akklimatisierten> Mücken sich hier verbreiten.
Noch ein Grund, hier zu verschwinden.
:-)
Wenn diese Mückenarten dann auch hier im Gange sind, ist es auch egal,
wo man sich auf der Welt stechen läßt.
MfG Paul
>>In Deutschland gibt es statt dessen andere Plagen...> Penetrante Flachwitzverbreiter zum Beispiel.
Full ACK!
> Wenn ich jung und gesund wäre
Wie lange noch?
Kiwi schrieb:>> Wenn ich jung und gesund wäre>> Wie lange noch?
Weißt Du, wie lange Du gesund bleibst? Ich weiß nicht, wie ich Deine
Frage verstehen soll.
MfG Paul
Paul B. schrieb:> Wenn ich jung und gesund wäre, würde ich diese Chance nutzen.>> http://www.tagesschau.de/ausland/kaitangata-schnae...>> MfG Paul
Bist du sicher? Die Natur mag dort schön sein (ist im geschlängelten
Rheintal mit den netten vielen Burgen links und rechts inkl. Wanderwege
aber auch nicht von schlechten Eltern), das Kleingedruckte liest sich
aber verdächtig nach hauptsächlich Arbeit wie auf deutschen
Erdbeerfeldern vielleicht mit besserer Bezahlung. Wer weiß. ;)
Zitat " Dabei gibt es bis zu tausend freie Arbeitsplätze, insbesondere
in der florierenden Landwirtschaft .. Neben der Landwirtschaft buhlen in
Kaitangata auch ein Kohlebergwerk, mehrere Sägewerke und Fabriken für
Milchprodukte um Arbeitskräfte."
Also Arbeit im Sägewerk, in der Kohlengrube, als Milchzapfer oder
Feldeumel. Nicht jedermanns Sache.
Wie sieht es denn dort mit schnellen Internetzugängen aus? Vorhanden?
Bezahlbar? Wo ist der nächste Conrad Shop? ;-)
Zitat " um nicht auszusterben: Im vergangenen Jahr bot der Bürgermeister
eine Job-Messe und Speed-Dating an."
Man könnte jetzt sagen, wo das Umfeld einigermaßen stimmt, ziehen die
Leute tendentiell auch nicht weg bzw. haben eher Zulauf, wie z.B. in den
städtischen Ballungsgebieten. In den hintersten Rheingau er Örtchen mit
500 Einwohnern gibt's halt nur noch mit viel Glück einen Rewe. Der
nächste Baumarkt ist dann schon meist nur noch mit dem Auto zu erreichen
und die Schule für die Kleinsten bis hin zum Jim-Nasium ist genauso weit
weg wie der nächste interessante Industriearbeitsplatz für diejenigen,
die mit der Feldarbeit nicht glücklich werden.
Ob den Einheimischen in Kaitangata es überhaupt gefällt, wenn nun
plötzlich aus aller Welt der Multikultitrend auf die Einströmt?
Lanzette schrieb:> Zitat " Dabei gibt es bis zu tausend freie Arbeitsplätze, insbesondere> in der florierenden Landwirtschaft .. Neben der Landwirtschaft buhlen in> Kaitangata auch ein Kohlebergwerk, mehrere Sägewerke und Fabriken für> Milchprodukte um Arbeitskräfte.">> Also Arbeit im Sägewerk, in der Kohlengrube, als Milchzapfer oder> Feldeumel. Nicht jedermanns Sache.
Natürlich ist das nichts für Leute, die nach 12 Jahren Schulbesuch und
anschließendem Studium, mit 2 linken Händen gesegnet und physisch
überhaupt nicht zu körperlicher Arbeit fähig sind.
Ich dachte eher an jemand, der hier als Facharbieter von
Zeitarbeitsbuden durch's Land getrieben wird und dabei nicht mal eine
rostigen Nagel verdient. So Jemand könnte sich dort eine Existenz
aufbauen, WENN er denn die Voraussetzungen erfüllt, die geprüft werden.
es ist nicht so, daß man sich dort mutwillig selbst die Laus in den Pelz
setzt.
Lanzette schrieb:> Man könnte jetzt sagen, wo das Umfeld einigermaßen stimmt, ziehen die> Leute tendentiell auch nicht weg bzw. haben eher Zulauf, wie z.B. in den> städtischen Ballungsgebieten.
Eben dieser Zulauf zwingt Leute, ihren angestammten Wohnort zu
verlassen.
Da kann man auch gleich Nägel mit Köpfen machen und den Wohnort ganz
wiet weg verlegen -dahin, wo es keine Ballungszentren gibt.
MfG Paul
------------------------------------------------------------------------
Viel mehr pro Beitrag werde ich nicht schreiben, da ich nicht gewillt
bin, bei willkürlichen Löschungen Alles zu opfern.
@ Paul Baumann (paul_baumann)
>Wenn ich jung und gesund wäre, würde ich diese Chance nutzen.>http://www.tagesschau.de/ausland/kaitangata-schnae...>> Also Arbeit im Sägewerk, in der Kohlengrube, als Milchzapfer oder>> Feldeumel. Nicht jedermanns Sache.>Natürlich ist das nichts für Leute, die nach 12 Jahren Schulbesuch und>anschließendem Studium, mit 2 linken Händen gesegnet und physisch>überhaupt nicht zu körperlicher Arbeit fähig sind.
Auch nichts für die meisten Leute mit deutlich geringerer Qualifikation,
wenn es deutlich bessere oder wenigstens anstrengungsärmere Alternativen
gibt. In Neuseeland sind ne Menge Latinos, u.a. viele aus Chile als
Saisonarbeiter in der Landwirtschaft tätig, u.a. in der Kiwiernte. Das
ist eher was für kleine Leute, ohne Witz. Meine Schwester war dort und
hat dort gearbeitet, allerdings im "gehobenen" Dienst als
Lagerorganisator (man muss die ECHTEN Fachkräfte aus Deutschland nicht
am Fließband verheizen, so schlau sind die Kiwis!).
>Ich dachte eher an jemand, der hier als Facharbieter von>Zeitarbeitsbuden durch's Land getrieben wird und dabei nicht mal eine>rostigen Nagel verdient. So Jemand könnte sich dort eine Existenz>aufbauen, WENN er denn die Voraussetzungen erfüllt, die geprüft werden.>es ist nicht so, daß man sich dort mutwillig selbst die Laus in den Pelz>setzt.
Dafür sorgt schon das ökonomische Klima. Viele Kiwis arbeiten in
Australien, weil es dort deutlich mehr Geld gibt.
>Da kann man auch gleich Nägel mit Köpfen machen und den Wohnort ganz>wiet weg verlegen -dahin, wo es keine Ballungszentren gibt.
Jaja, Paul, du und deine Illusionen. Warum haben die Leute mit der
wenigsten Ahnung immer die beste Meinung von fremden Dingen. Sei es nun
eine Religion oder ein Land ;-)
"Wenn ich jung und gesund wäre, würde ich diese Chance nutzen."
Welchem AKKUTEM Problem würdest du denn auf diese Weise entkommen
wollen?
Warst du schon mal in Neuseeland? Schon mal mit ein paar Leuten
gesprochen, die dort waren und ANSATZWEISE Ahnung haben? Schon mal
ERNSTHAFT zum Thema recherchiert?
Falk B. schrieb:> Jaja, Paul, du und deine Illusionen. Warum haben die Leute mit der> wenigsten Ahnung immer die beste Meinung von fremden Dingen. Sei es nun> eine Religion oder ein Land ;-)
Mit der Religion liegst Du, glaube ich richtig...
Falk B. schrieb:> Welchem AKKUTEM Problem würdest du denn auf diese Weise entkommen> wollen?
Wenn ich das Problem hier anspreche, ist der Thread weg. Nur 3
Stichworte:
Großbritannien und Österreich und Stänkereien an der polnischen Grenze.
Der (um 45 Grad) geneigte Laser, äh Leser kann aus beliebigen
Nachrichtensendungen Näheres erfahren -wenn er denn will)
Falk B. schrieb:> Warst du schon mal in Neuseeland?
Nein.
> Schon mal mit ein paar Leuten> gesprochen, die dort waren und ANSATZWEISE Ahnung haben?
Ja. Mit einem Ehepaar, das vor ca. 20 Jahren dorthin auswanderte.
> Schon mal ERNSTHAFT zum Thema recherchiert?
Na freilich -Alles, was irgendwie an Reiseberichten les- und greifbar
war.
MfG Paul
Paul B. schrieb:>> Natürlich ist das nichts für Leute, die nach 12 Jahren Schulbesuch und> anschließendem Studium, mit 2 linken Händen gesegnet und physisch> überhaupt nicht zu körperlicher Arbeit fähig sind.
Naja, hier machst du ein Extrem auf. Es gibt nicht nur die zwei Spezies
"kann keinen Nagel in die Wand schlagen" vs "möchte ein Leben führen wie
der Mann aus den Bergen (alte Fernsehserie). Leute mit technischem
Berufshintergrund arbeiten vielleicht nun mal lieber in der Industrie
als dass sie Melkmaschinen reparieren und Grubenlampen installieren. Das
sollte man dabei bedenken.
> Ich dachte eher an jemand, der hier als Facharbieter von> Zeitarbeitsbuden durch's Land getrieben wird und dabei nicht mal eine> rostigen Nagel verdient. So Jemand könnte sich dort eine Existenz> aufbauen, WENN er denn die Voraussetzungen erfüllt, die geprüft werden.> es ist nicht so, daß man sich dort mutwillig selbst die Laus in den Pelz> setzt.
Glaube mir, für manchen bietet die Zeitarbeit die noch einzige
realistische Chance wieder in einen festen Job zu kommen, bevor dich das
Jobcenter (weil's ihnen zu lange dauert mit dem Bemühen um gut bezahlte
Stellen) in die wirklichen Scheißjobs, aus denen du so schnell nicht
mehr herauskommst, "hineinvermittelt". Auch sollte man bedenken, ob man
wirklich geneigt ist seine Heimat für ein dauerhaftes Experiment in der
Fremde aufzugeben (sprachliche, mentale Hürden etc.). Nicht jeder, der
glaubt das so locker zu bringen, hält auch auf Dauer durch. Spätestens,
wenn die Gesundheit mal nicht mehr mitspielt und es eng wird, wollen
viele dann doch wieder in das hierzulande ach so benörgelte deutsche
Gesundheitssystem zurück. Dann fangen die Probleme aber erst so richtig
an, wenn man sich bis dahin nicht gute Rücklagen im Ausland
erwirtschaften konnte. Dann geht man u.U. als "gestrandeter Rückkehrer"
mit wenig Vermögen (oder gar keinem) in Deutschland auf Wohnungssuche
und landet in der Diakonie als postalische Meldeadresse (letztens einen
Fall kennen gelernt). Das sollte einem zu denken geben.
>> Lanzette schrieb:>> Man könnte jetzt sagen, wo das Umfeld einigermaßen stimmt, ziehen die>> Leute tendentiell auch nicht weg bzw. haben eher Zulauf, wie z.B. in den>> städtischen Ballungsgebieten.>> Eben dieser Zulauf zwingt Leute, ihren angestammten Wohnort zu> verlassen.> Da kann man auch gleich Nägel mit Köpfen machen und den Wohnort ganz> wiet weg verlegen -dahin, wo es keine Ballungszentren gibt.>> MfG Paul
Ich weiß was du meinst, bedenke aber, dass DU dann der Fremde in einem
anderen Kulturkreis bist und bestimmte Leute (nicht alle, aber
vielleicht zu viele) dich das vor Ort auch spüren lassen werden (ob zu
recht oder zu unrecht). U.U. braucht es Jahre bis Jahrzehnte Zeit, bis
man wirklich das "Etikett Fremder" los ist und sich dort dann auch so
heimisch fühlt wie hier in Deutschland wo man schließlich geboren ist
und sozialisiert wurde.
@ Paul Baumann (paul_baumann)
>Wenn ich das Problem hier anspreche, ist der Thread weg. Nur 3>Stichworte:>Großbritannien und Österreich
Beides nette Reiseländer.
> und Stänkereien an der polnischen Grenze.
Häßlich und dumm, aber Gott sei Dank noch weit weg vom "Kick off".
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Und der Deutsche muckt
erst auf, wenn die Bude WIRKLICH brennt. Das ist "Weitsicht" :-0
>> Warst du schon mal in Neuseeland?>Nein.
Also kein eigener, direkter Einblick.
>> Schon mal mit ein paar Leuten>> gesprochen, die dort waren und ANSATZWEISE Ahnung haben?>Ja. Mit einem Ehepaar, das vor ca. 20 Jahren dorthin auswanderte.
Und was sagen die?
>> Schon mal ERNSTHAFT zum Thema recherchiert?>Na freilich -Alles, was irgendwie an Reiseberichten les- und greifbar>war.
Reiseberichte? Naja, die beziehen sie oft nur auf die Touristensicht.
Die ist fast überall schön ;-)
Die meisten Leute sind heute viel zu sensitiv, beim leisesten
(politischen) Windhauch wird der Weltuntergang herbeigeredet. Die Medien
sind darin Weltmeister. Wir sind alle verweichlicht. Und wir würden
stauen, unter welchen schlechten/veränderten Bedingungen man trotzdem
noch ein Auskommen hat. Aber sobald es nur einen winzigen Schritt zurück
geht, schreien alle Zeter und Mordio. ;-)
Falk B. schrieb:> Die meisten Leute sind heute viel zu sensitiv, beim leisesten> (politischen) Windhauch wird der Weltuntergang herbeigeredet. Die Medien> sind darin Weltmeister. Wir sind alle verweichlicht. Und wir würden> stauen, unter welchen schlechten/veränderten Bedingungen man trotzdem> noch ein Auskommen hat. Aber sobald es nur einen winzigen Schritt zurück> geht, schreien alle Zeter und Mordio. ;-)
Falk, da pochst du den Nagel auf den Kopf. ;) Besser hätte man es nicht
ausdrücken können.
Lanzette schrieb:> Auch sollte man bedenken, ob man> wirklich geneigt ist seine Heimat für ein dauerhaftes Experiment in der> Fremde aufzugeben (sprachliche, mentale Hürden etc.). Nicht jeder, der> glaubt das so locker zu bringen, hält auch auf Dauer durch.
Ich halte das immer noch für besser, als über Jahre z.B. als Zimmermann
von Flensburg nach Garmisch über Cottbus uns Aachen gejagt zu werden und
auch nirgendwo heimisch werden zu können.
(Ich war einige Jahre auf Montage, aber freiwillig)
> Spätestens,> wenn die Gesundheit mal nicht mehr mitspielt und es eng wird, wollen> viele dann doch wieder in das hierzulande ach so benörgelte deutsche> Gesundheitssystem zurück.
Dershalb habe ich ja weiter oben schon gesagt, daß ICH es nicht mehr tun
kann.
Lanzette schrieb:> Ich weiß was du meinst, bedenke aber, dass DU dann der Fremde in einem> anderen Kulturkreis bist und bestimmte Leute (nicht alle, aber> vielleicht zu viele) dich das vor Ort auch spüren lassen werden (ob zu> recht oder zu unrecht).
Das kann durchaus passieren. Nur -wenn ich mir vorher realistische
Einschätzungen der Verhältnisse in meinem Zielland verschaffe und nicht
auf Milch und Honig von den Bäumen tropfend erwarte, dann geht das
sicher nicht so schlecht. Natürlich ist man der Neue, der sich an die
Gepflogenheiten zu gewöhnen hat. Das versteht sich aber eigentlich von
selbst.
mfG Paul
> sind darin Weltmeister. Wir sind alle verweichlicht. Und wir würden> stauen, unter welchen schlechten/veränderten Bedingungen man trotzdem> noch ein Auskommen hat.
Das ist richtig. Ich staune immer wieder, wie schnell die
Nachkriegsgeneration das Land wieder aufgerichtet hat unter übelsten
Lebensbedingungen.
Die Frage ist weniger, ob man so leben kann, sondern ob man das will
@AfD (Gast)
>Die Frage ist weniger, ob man so leben kann, sondern ob man das will
Jain. Die Frage ist, ob man wegen jeder Kleinigkeit, Schwierigkeit und
temporärem Einschnitt rumheult. Oder sobald mal eine deutlich andere
Meinung am Tisch ist den anderen als N***I diffamiert. Das ist
Unreife^3!
Kurz gesagt.
Will man ein pragmatischer Macher oder ein hysterischer Dampfplauderer
sein? Die Mehrheit geht immer mehr in Richtung . . .
Dass bei den momentanen Veränderungen im Staat etliche abhauen werden,
war sicherlich vorhersehbar und wurde von den Eliten in Kauf genommen.
Neuseeland hätte ich mehr als Abenteuer eingestuft und weniger als
Chance.
Aber warum nicht!? Schlimmer wird es dort sicherlich nicht werden.
AfD schrieb:> Dass bei den momentanen Veränderungen im Staat etliche abhauen werden,> war sicherlich vorhersehbar
Wohin denn? Wo hat man denn bessere Bedingungen als hier? Irgendwo auf
dem afrikanischen Kontinent? In Südamerika? In Asien? Aber wander ruhig
aus. Dann kannst du mal erleben, was es heißt Ausländer zu sein.
AfD schrieb:> Ich staune immer wieder, wie schnell die> Nachkriegsgeneration das Land wieder aufgerichtet hat unter übelsten> Lebensbedingungen.
Unter Nachkriegsgeneration versteht man hierzulande diejenigen, die nach
Ende des Zweiten Weltkriegs geboren wurden. Und die waren in aller Regel
viel zu jung, um das Land wieder hochzubringen.
Das oben zitierte Statement interpretiere ich übrigens nicht als Ironie.
Es wirkt einfach nur dümmlich. Ebenso dümmlich wie die Propaganda der im
Nick genannten Partei.
Oh D. schrieb:> Ja. Toll. Die Freizeit dort besteht aus "Sandflies ueberleben" Die sind> dort am Groessten. Ueber 1cm gross und unheimlich gierig. Andere wuerden
Urks. Das klingt ja grässlich.
Die Beschreibungen im Internet hört sich an wie eine ungesunde Kreuzung
aus Regenbremse und Mücke :-(
@Topic:
Ich habe Verwandte in Australien. Dort ist nicht "alles besser", nur
anders. Der Sohn ist zurück nach Deutschland.
Er meinte zu den Gründen:
- angenehmerers Klima
- kaum giftige Viecher
- bessere Politik (da will ich nicht zustimmen...)
- viel (!) bessere berufliche Möglichkeiten (Hauptgrund)
Man muss sich klarmachen: Australien + Neuseeland hat zusammen weniger
Einwohner Bayern und NRW, ist aber viel ländlicher und hat sehr wenig
Industrie.
Wer beruflich etwas erreichen will, ist hier besser dran. Außer
vielleicht in einigen wenigen Branchen.
Nein, mir für meinen Teil gefällt es hier (Ok, ist nicht fair, wenn man
aus Bayern ist ;-)).
Und schließlich kann man sich den Rest der Welt entspannter im Urlaub
anschauen!
> Wer beruflich etwas erreichen will, ist hier besser dran.
Ist nicht das einzige Kriterium im Leben.
Ein handwerklicher Job kann oft viel schöner sein als ein Ingenieur-Job.
Es geht auch um freie Meinungsäußerung. Darf ich witzige Bemerkungen
über einen Propheten oder andere Gottheiten machen, ohne dass ich um
Leben bangen muss?
AfD schrieb:>> Wer beruflich etwas erreichen will, ist hier besser dran.>> Ist nicht das einzige Kriterium im Leben.> Ein handwerklicher Job kann oft viel schöner sein als ein Ingenieur-Job.>> Es geht auch um freie Meinungsäußerung. Darf ich witzige Bemerkungen> über einen Propheten oder andere Gottheiten machen, ohne dass ich um> Leben bangen muss?
Freie Meinungsäußerung gilt hier wie da unten.
Ja, die grauselige Polarisierung speziell bei gewissen Themen ist
lästig, aber ähnliches wird man dort vermutlich auch finden.
Die Schwerpunkte sind da halt anders gelagert. Das ist aber auch schon
alles.
Australien und Neuseeland sind genauso wie wir ein Teil der westlichen
"Werte"gemeinschaft. Mit all den Nachteilen. Willst du etwas anderes,
wirst du schon nach Südamerika, Asien oder Russland gehen müssen.
Der häufigste Ursache für Unzufridenheit kann man eh nicht davonlaufen:
Sich selber.
Will aber damit nict sagen, dass Auswanderung generell Mist ist. Nur
sollte man sich keine falschen Hoffnungen machen.
Gut, dann kann man abschließend feststellen: Das Interesse geht eher
dahin, um jeden Preis an übervollen Universitäten eine Disziplin zu
studieren, von deren Absolventen es schon jetzt ein massives Überangebot
gibt.
Im Nachhinein kannn man dann hier greinen, daß man keinen entsprechenden
Arbeitsvertrag angeboten bekommt, der Einen innerhalb kürzester Zeit zum
Multimillionär macht.
Eine Alternative wird madig bzw. lächerlich gemacht.
Na dann: Weiter gegen die Wand!
:-(
MfG Paul
Paul B. schrieb:> Gut, dann kann man abschließend feststellen: Das Interesse geht eher> dahin, um jeden Preis an übervollen Universitäten eine Disziplin zu> studieren, von deren Absolventen es schon jetzt ein massives Überangebot> gibt.
Könnte dazu passend sein.
Ich hatte da mal folgendes Erlebnis in Jesolo:
(Ich hatte mir es als Bleibe ausgesucht wegen einer AIR Show in Rivolto)
Hat mich da ein "Teutone" so richtig vollgejammert, wie schrecklich
es hier ist, so viele Massen am Strand und Nachts geht es dann auf den
Defilier - Meilen weiter ...
Tja dachte ich mir, eigentlich kann man nur froh sein,
dass diese Touristen-Massen auf diese Weise kanalisiert werden.
Dann kann man die wirklich schönen Urlaubsplätze besser genießen und
man hat seine Ruhe.
Sepp
inländer schrieb:> Vergiss nicht das dein erster Beitrag mit "Wenn ..." beginnt.> Viel mutiger sind andere auch nicht ;-)
Wenn das Wörtchen wenn nicht währ,
währ ich schon längst ein Millionär.
Kurt A. schrieb:> währ, währ
Es wär' so schön gewesen, wenn das wär' richtig geschrieben worden wär'.
Paul B. schrieb:> Viel mehr pro Beitrag werde ich nicht schreiben, da ich nicht gewillt> bin, bei willkürlichen Löschungen Alles zu opfern.
Wären unwillkürliche Löschungen besser?
Hallo Paul,
bei mir rennst du offene Türen ein. Bin gerade dabei die Zelte in
Deutschland abzubrechen. Ein Mieter für meine Wohnung hier ist gefunden
und eine Wohnung am Zielort bereits gemietet. In zwei, drei Wochen bin
ich weg, denn ab 1. August ist ein Anderer in meiner Wohnung. War schon
mehrfach am neuen Wohnort, zuletzt um die Wohnung zu mieten, und kann
mir gut vorstellen dort zu leben.
Gehe jetzt erst mal für ein Jahr, um zu sehen ob es mir gefällt. Danach
bleibe ich dort oder suche mir einen anderen Platz. Bin jetzt 58 Jahre
alt und habe den Spaß an Deutschland verloren. Da ich geschieden bin und
keine Kinder habe, muß ich für niemand etwas aufbauen und was ich habe
reicht für mich völlig aus. Kann ein Grundstück verkaufen, um mich hier
aus der Sklaverei (Kredit für Wohnung) frei zu kaufen und am Zielort
etwas Anderes aufzubauen.
Bin in der glücklichen Lage nicht mehr arbeiten zu müssen. Wenn mir eine
Arbeit gefällt werde ich sie dort natürlich auch machen, aber nicht mehr
als Frohndienst wie hier.
Seit einem halben Jahr lerne ich die Landessprache und kann mich bereits
ein wenig verständigen. Wo ich hingehe will ich nicht verraten, da dort
genug Landsleute das Bild der Deutschen prägen :P
Gruß. Tom
So einfach kommst du nicht nach NZ. erstmal die Einreisebedingungen und
dann haben die noch einiges zur Berufsanerkennung. Dafür mußt du nochmal
einiges lernen.
https://www.ipenz.nz/
@ TomA (Gast)
>Seit einem halben Jahr lerne ich die Landessprache und kann mich bereits>ein wenig verständigen. Wo ich hingehe will ich nicht verraten, da dort>genug Landsleute das Bild der Deutschen prägen :P
Thailand oder Mallorca? Viel Spaß.
> Paul B. schrieb:>> Viel mehr pro Beitrag werde ich nicht schreiben, da ich nicht gewillt>> bin, bei willkürlichen Löschungen Alles zu opfern.Lothar M. schrieb:> Wären unwillkürliche Löschungen besser?
Da kann ich nur Heinz Erhardt zitieren:
"Du bist aber heute auch wieder ein Schelm..."
------------------------------------------------------------------------
-
@TomA
Ich freue mich für Dich mit und hoffe, daß es so kommt, wie Du es Dir
wünscht.
TomA schrieb:> Gehe jetzt erst mal für ein Jahr, um zu sehen ob es mir gefällt. Danach> bleibe ich dort oder suche mir einen anderen Platz.
Das ist ein vernünftiges Vorgehen: Nicht Alles und sofort auf eine Karte
setzen.
TomA schrieb:> Wenn mir eine> Arbeit gefällt werde ich sie dort natürlich auch machen, aber nicht mehr> als Frohndienst wie hier.
Das habe ich früher so gemacht, als es wirklich einen
Arbeitskräftemangel gab und man sich aussuchen konnte, wo man arbeitet.
Später dann, als man hineingepresst wurde, sah das schlechter aus.
TomA schrieb:> Seit einem halben Jahr lerne ich die Landessprache und kann mich bereits> ein wenig verständigen.
Auch das ist vollkommen vernünftig. Man kann dort erwarten, daß der neue
Bewohner die Landessprache erlernt und nicht nur auf Handzeichen und
Grimassen-Schneiden angewiesen ist.
> Wo ich hingehe will ich nicht verraten, da dort> genug Landsleute das Bild der Deutschen prägen.
Das ist eine Sache, die ich nie verstehen werde: Leute, die sich wie der
König der Welt aufführen und damit alle Landsleute in Mißkredit bringen.
MfG Paul
@hp-freund
:) :) Paraguay war anvisiert, die Lebensart und Lebensumstände dort
sagen mir zu, aber dort gibt es kein Meer. :) :)
Kein Neuseeland oder Australien, obwohl ich diese Länder sehr
interessant finde und sicher noch sehen werde.
Auch kein Thailand oder Mallorca. Deutsche haben das Land nicht auf dem
Schirm und das ist gut so.
Hallo Paul,
danke dir!
Ich habe dort auch Internet und werde weiterhin hier im Forum sein.
Wünsche dir und allen Anderen auch alles Gute und die Verwirklichung
eurer Träume und Wünsche.
Gruß. Tom
NZ ist schon ok. Dort kommt man als Zupackender zu etwas. Als Akkord
Schafscherer wird man sogar reich. Was schlecht ankommt sind Leute mit
ueberhoehten Sozilaleistungsanspruechen, speziell Einwanderer.
Wenn das so toll ist, wieso sind dann keine Leute mehr da? Und wieso
vermehren die sich nicht, wenn alle Bedingungen "perfekt" sind?
Das ist das, was man sich dann immer fragen muss.
Am besten weit weg!
An einen Ort, den man nur von Postkarten her kennt. Wo einem die Leute
gleich um den Hals fallen und man (noch) unbekannt ist. Milch und Honig
sollten auch in ausreichendem Maße ließen. Und die Knete ist ja auch
nicht zu verachten.
Er innert mich irgendwie an das Krankenhausproblem. Da lautet die Frage:
In welches Krankenhaus würdest Du gehen?
Das Nächste: Auf keinen Fall, habt Ihr nicht gehört...
Das Andere: Auf jeden Fall besser, davon ist mir noch nichts Negatives
zu Ohren gekommen.
F. F. schrieb:> Wenn das so toll ist, wieso sind dann keine Leute mehr da? Und> wieso> vermehren die sich nicht, wenn alle Bedingungen "perfekt" sind?>> Das ist das, was man sich dann immer fragen muss.
Und vor allem, wieso verdammt noch eins möchte die halbe Welt
ausgerechnet zu uns einwandern, wenn es anderswo sooo schön ist? Kann
nicht jemand mal aus diesen wunderschönen Paradiesen ein paar Selfies in
die Fluchtgegenden dieser Erde durchfunken? Ich will den armen Seelen
nur ersparen in die Fänge der deutschen Bürokratie zu geraten. Das
Nervenkostüm das durchzuhalten bringt nämlich beileibe nicht jeder
Zuwanderer mit.
;)
Der Hauspreis von 150000 ist jetzt aber nicht soo billig. Für das Geld
bekommt man auch in D ein Haus und zwar nicht nur im Osten. Gut,
natürlich kein Neubau, aber ein 50 Jahre altes schon.
alfons schrieb:> Der Hauspreis von 150000 ist jetzt aber nicht soo billig. Für das Geld> bekommt man auch in D ein Haus und zwar nicht nur im Osten. Gut,> natürlich kein Neubau, aber ein 50 Jahre altes schon.
Nicht nur! Auch im Rheintal, das oben erwähnt wurde, gibt es infolge der
Landflucht billige Häuser zu kaufen und zu mieten. Und von dort kommt
man noch einigermassen in industrienahe Bezirke wo man zum Arbeiten
hinfahren kann.
Da mach ich lieber meinen Job weiter und verdiene das doppelte, als in
der Kohlegrube in Neuseeland. Dort in diese abgelegenen Dörfer gehen eh
nur die, die woanders gescheitert sind oder geächtet sind, weil sie aus
dem Knast kommen. Viele verurteilte Kinderschänder machen das so, dass
sie auswandern und dort einen Job annehmen. Danke Nein!
inländer schrieb im Beitrag #4636072:
> Derzeit kenne ich nur ein Land das> ungeprüft jeden kriminellen reinlässt.
Treffer. Versenkt.
Rheinthaler schrieb:> Auch im Rheintal, das oben erwähnt wurde, gibt es infolge der> Landflucht billige Häuser zu kaufen und zu mieten.
Wozu dort eine Haus kaufen? Das Haus kannst Du nicht mitnehmen, wenn Du
fort mußt.
Lanzette schrieb:> Kann> nicht jemand mal aus diesen wunderschönen Paradiesen ein paar Selfies in> die Fluchtgegenden dieser Erde durchfunken?
Naja -ein paar solcher Bilder konnte man ja hier schon sehen, als
"Thomas der Bastler" oder "Diplom-Gott" (oder so) welche sandten.
> Ich will den armen Seelen> nur ersparen in die Fänge der deutschen Bürokratie zu geraten. Das> Nervenkostüm das durchzuhalten bringt nämlich beileibe nicht jeder> Zuwanderer mit.
Das ist das geringste Problem der "armen Seelen", weil sich Hunderte
finden, die für sie den Weg durch diesen Dschungel bahnen.
MfG Paul
● J-A V. schrieb:> wenn schon auswandern, dann in ein Land,> wo ich Energie brauche, wenn die Sonne scheint.
Dann dort hin, wo es Krokodile gibt. Die erwärmen sich auch erst durch
die Sonne, bevor sie in Gang kommen.
mfG Paul
Paul B. schrieb:> Wenn ich jung und gesund wäre, würde ich diese Chance nutzen.>> http://www.tagesschau.de/ausland/kaitangata-schnaeppchen-101.html>> MfG Paul
Gehörst Du zu den Ingenieuren, die vor dem Studium eine Berufsausbildung
absolviert haben? Vielleicht als Mechaniker? Einfach mal eben so von der
Hard-/Softwareentwicklung auf Landwirtschaft umstellen stelle ich mir
ansonsten eher schwierig vor. Das muss man schon intensiv wollen.
Mir kommt es so vor, als ob es für jeden glücklichen Auswanderer auch
einen gescheiterten gibt, der in dem neuen Land nicht das Glück gefunden
hat welches er sich ersehnte. In der Realität des Alltags ist dann eben
doch vieles anders als man es sich in seinen Träumen vorgestellt hat.
Oder mit anderen Worten: Kann klappen, muss aber nicht. Die Chance dass
Letzteres passiert ist leider nicht gering.
bei allem was man mitunter so mitbekommt, glauben tatsächlich wohl
einige, dass man mit der 81. Strandbar in Patong, KhoPhiPhi
oder sonstwo Erfolg hat. Und im Restleben nur noch Urlaub hat, ja?
Und bis man die Bar dann hat,
also... bis man sich erstmal überall "Durchgebackschischt" hat,
muss die "Dame des Hauses",
gelernte Kauffrau, Fremdsprachenkorrespondentin o.ä. Niveau
erstmal Putzen gehen, weil es sonst nix anderes gibt.
in D wäre das völlig unter ihrer Würde aber Hauptsache man ist
angekommen.
Das ist doch wirklich echt gelungenes Auswandern.
;)
Mark B. schrieb:> Gehörst Du zu den Ingenieuren, die vor dem Studium eine Berufsausbildung> absolviert haben? Vielleicht als Mechaniker? Einfach mal eben so von der> Hard-/Softwareentwicklung auf Landwirtschaft umstellen stelle ich mir> ansonsten eher schwierig vor. Das muss man schon intensiv wollen.
Ja, das wird für jemanden, der bisher hauptsächlich mit dem Kopf
gearbeitet hat, schwierig.
> Mir kommt es so vor, als ob es für jeden glücklichen Auswanderer auch> einen gescheiterten gibt, der in dem neuen Land nicht das Glück gefunden> hat welches er sich ersehnte. In der Realität des Alltags ist dann eben> doch vieles anders als man es sich in seinen Träumen vorgestellt hat.> Oder mit anderen Worten: Kann klappen, muss aber nicht. Die Chance dass> Letzteres passiert ist leider nicht gering.
So sehe ich das auch. Üblicherweise muss man dann im Ausland mindestens
so viel arbeiten wie hier. Dazu kommt ein komplett weggebrochenes
soziales Umfeld, das man sich erst mühsam neu aufbauen muss. Je nach
Mentalität kann es auch gar nicht klappen (z.B. oftmals in der Schweiz,
und die Menschen stehen uns kulturell noch nah). Bei einer Rückkehr nach
vielen Jahren ist das Netz hier meist auch tot. Und man muss sich das
Netz auch noch genau dann aufbauen, wenn man sowieso richtig ranklotzen
muss und kaum Zeit hat. Das wird von den Auswanderern oft nicht bedacht.
Man sollte sich die Frage wirklich ernsthaft stellen: Möchte ich dort
dann wirklich alt werden?
Dazu kommen dann oftmals noch Sprachprobleme und die Erkenntnis, dass
die Bürokratie in anderen Ländern eben nicht geringer ist - nur dass man
dort keinen Plan hat, wie es läuft. Korruption kommt vielfach dann auch
noch dazu.
Meine Beobachtung ist:
Wer es hier geschafft hat und ohne irgendwelchen Druck (arbeitslos,
perspektivlos, Wetter) mit ordentlichem finanziellen Polster auswandert,
der schafft es dort auch. Wer hier nichts auf die Beine gestellt
bekommt, der schafft es dort auch nicht.
● J-A V. schrieb:> bei allem was man mitunter so mitbekommt, glauben tatsächlich wohl> einige, dass man mit der 81. Strandbar in Patong, KhoPhiPhi oder sonstwo> Erfolg hat. Und im Restleben nur noch Urlaub hat, ja?
Wenn man einigermaßen in der Welt rumgekommen ist, dann erkennt man
sehr, sehr schnell, dass wir hier schon im Paradies leben. Trotz vieler
Probleme. Aber die hatten ja auch schon Adam und Eva :-)
Chris D. schrieb:> ● J-A V. schrieb:>> bei allem was man mitunter so mitbekommt, glauben tatsächlich wohl>> einige, dass man mit der 81. Strandbar in Patong, KhoPhiPhi oder sonstwo>> Erfolg hat. Und im Restleben nur noch Urlaub hat, ja?>> Wenn man einigermaßen in der Welt rumgekommen ist, dann erkennt man> sehr, sehr schnell, dass wir hier schon im Paradies leben. Trotz vieler> Probleme. Aber die hatten ja auch schon Adam und Eva :-)
Ich traf mal in Amiland jemanden,
der mit einem Atemschlauch in der Nase an einer Tankstelle den Service
machte. Wir kamen zwar ins Gespräch, so wie die Amis ja immer gerne
fragen "wo kommst Du her"?
Aber Ohne darauf angesprochen zu werden kam der damit raus,
dass er auf eine Herz-OP warten würde. Als Angestellter wohlgemerkt.
Hier in D wird man (munkelt man) für sowas krank geschrieben.
Auch nach den zurückliegenden Erodierungen im Sozialwesen
sind wir hier immer noch sehr gut aufgestellt.
Mark B. schrieb:> Gehörst Du zu den Ingenieuren, die vor dem Studium eine Berufsausbildung> absolviert haben?
Ich gehöre nicht zu den Ingenieuren. -> Ich bin keiner und habe das hier
auch noch nirgendwo behauptet.
> Vielleicht als Mechaniker?
Ich habe mehrere Berufsausbildungen (und dafür auch die entsprechenden
Facharbeiterbriefe) Schweißerpass, Hebezeugpass, eine Reihe von
Fahrerlaubnissen und noch eine ganze Menge anderer Sachen, die ich bei
Gelegenheit "mitgemacht" habe.
> Einfach mal eben so von der> Hard-/Softwareentwicklung auf Landwirtschaft umstellen stelle ich mir> ansonsten eher schwierig vor. Das muss man schon intensiv wollen.
Das habe ich auch nicht in Frage gestellt.
Was ich damit anregen wollte: Bevor jemand in Deutschland mit
erheblichem Aufwand und ebensolchen Anstrengungen Elektrotechnik oder
Informatik studiert, nur um dann einer von Abertausenden Arbeitslosen in
diesem Bereich zu sein, kann er auch gleich die Segel streichen (und
zwar weiß).
Es wird hier mit Sicherheit nicht besser und das, was man hier im Moment
noch hat, ist ein gigantisches Strohfeuer. In den nächsten 2 Jahre ist
das abgebrannt.
MfG Paul
Paul B. schrieb:>> Einfach mal eben so von der>> Hard-/Softwareentwicklung auf Landwirtschaft umstellen stelle ich mir>> ansonsten eher schwierig vor. Das muss man schon intensiv wollen.>> Das habe ich auch nicht in Frage gestellt.> Was ich damit anregen wollte: Bevor jemand in Deutschland mit> erheblichem Aufwand und ebensolchen Anstrengungen Elektrotechnik oder> Informatik studiert, nur um dann einer von Abertausenden Arbeitslosen in> diesem Bereich zu sein, kann er auch gleich die Segel streichen (und> zwar weiß).
Viele studieren allerdings, weil sie sich für die Thematik
interessieren. Und ich finde, das sollten sie auch weiterhin tun. Dabei
ist es mMn egal, ob sie nachher in diesem Bereich auch wirklich
arbeiten. Aber man hat dann schon ein gewisses Rüstzeug und auch
Einstellung (Dinge selbst erarbeiten, sich selbst schlau machen).
Ich bin ja selbst auch nicht mehr wirklich im Informatikbereich und
würde mich selbst eher als eine Art Chemmechatroniker bezeichnen :-)
> Es wird hier mit Sicherheit nicht besser und das, was man hier im Moment> noch hat, ist ein gigantisches Strohfeuer. In den nächsten 2 Jahre ist> das abgebrannt.
Ich kann das Jammern der Ings und Infos hier in DE aus den Beobachtungen
in meinem Umfeld heraus nicht nachvollziehen: sämtliche Studis aus den
MINT-Berichen, die ich aus unserem Bekanntenkreis und dem meiner Tochter
kenne und die letztes und dieses Jahr fertig wurden, haben nach
spätestens einem Monat einen Job gehabt. Seien es E-Techniker, Wings,
Winfos oder reine Infos. Alles unbefristet. Wirklich niemand musste
längere Zeit suchen.
Und das sind keine Überflieger (sagen sie von sich selbst), aber auch
keine, die gerade so durchgekommen sind. Gesundes Mittelmaß, würde ich
sagen.
Unsere Tochter studierte Bio-Geo-Wissenschaften ("Uhhh, ob das das
Richtige ist? Da gibt es fast nix!") und hat jetzt im Mai genau zwei
Bewerbungen geschrieben, eine davon initiativ. Beide Male sofortige
Einladung zum Bewerbungsgespräch, beide Jobs konnte sie sofort haben.
Beides sind unbefristete Vollzeitstellen und gut bezahlt. Sie hat sich
dann für die entschieden, die ihr fachlich interessanter erschien.
Ihre und die Stellen unserer Bekannten sind über die gesamte
Bundesrepublik verteilt, da ist Magdeburg genau so dabei wie
Braunschweig, Düsseldorf, Rostock, Köln oder Freiburg.
Gleiches gilt für die Ausbildungsberufe in unserem Bekanntenkreis. Wer
unzufrieden ist und wechseln möchte, findet sofort eine neue Stelle.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet wir hier so eine
außergewöhnliche Stichprobe haben, zumal unser Bekanntenkreis wirklich
DE-weit gestreut ist.
Von einem Strohfeuer merke ich auch hier im Unternehmen nichts - im
Gegenteil.
Paul B. schrieb:> Schweißerpass, Hebezeugpass, eine Reihe von> Fahrerlaubnissen
Fahrerlaubnis auch für "Tiefstappler" ? ;-)
Also für mich hast du mehr auf der Pfanne - ohne Witz.
Sepp
das dümmste Geblubber schlechthin! Erst einmal mußt Du 147.000 Dollar
für die Hütte blechen - die mußt Du erst einmal haben.
Zweitens hat Neuseeland wie Australien ein Punktesystem, anders als in
Deutschland kommt da eben nicht jeder rein, sondern nur die Elite oder
Leute mit genügend Geld.
Also keine Chance für jedermann.
> Und das sind keine Überflieger (sagen sie von sich selbst), aber auch> keine, die gerade so durchgekommen sind. Gesundes Mittelmaß, würde ich> sagen.
vor allen Dingen waren sie jung und paßten voll ins Schema - der Rest
kann nämlich sehen wo er bleibt.
mitgelesen schrieb:>> Und das sind keine Überflieger (sagen sie von sich selbst), aber auch>> keine, die gerade so durchgekommen sind. Gesundes Mittelmaß, würde ich>> sagen.> vor allen Dingen waren sie jung und paßten voll ins Schema - der Rest> kann nämlich sehen wo er bleibt.
Es ging Paul um diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen, zu
studieren und die angeblich nichts finden. Und das sind nun einmal zu
99% junge Leute.
Wobei unsere Tochter mit 27 auch schon nicht mehr ganz so jung ist.
Dass Absolventen nichts finden, kann ich halt mit meiner Stichprobe
nicht nachvollziehen.
Davon abgesehen sind aber auch die Akademiker in unserem Alter in
unserem Bekanntenkreis alle in Lohn und Brot. Darunter sind immerhin
drei Ingenieure (zwei >50 Jahre) und ein Winfo - und ich als Info :-)
Chris D. schrieb:> und die letztes und dieses Jahr fertig wurden, haben nach> spätestens einem Monat einen Job gehabt.
ist schon immer meine Meinung gewesen.
Wer wirklich will und sich bei einer Bewerbung
nicht gerade zum Vollhorst macht, bekommt auch Arbeit.
Es kommt natürlich auch immer drauf an wie und wo.
Für eine Werbeagentur kommt möglicherweise nur die
"maikäfer-geblühmt" verpackte Bewerbung zum Zuge.
mitgelesen schrieb:> Erst einmal mußt Du 147.000 Dollar> für die Hütte blechen - die mußt Du erst einmal haben.
wer sagt dass Auswandern umsonst zu haben ist?
mitgelesen schrieb:> Also keine Chance für jedermann.
war da in Australien nicht vor Kurzem ein Tierstreichler gesucht worden?
Das war auch total der Hype in den Medien.
Dass das nur für Australier galt, stand quasi nur im Kleingedruckten.
> wer sagt dass Auswandern umsonst zu haben ist?
in Deutschland schon, hier kann jeder kommen und die Einladung wird auch
angenommen - das ist der Unterschied zu z.B. Neuseeland.
> Dass Absolventen nichts finden, kann ich halt mit meiner Stichprobe> nicht nachvollziehen.
Du generalisierst eine Stichprobe - Fehler. Ich kenne auch Leute, die
nichts finden - wer von uns hat denn jetzt recht?
> Wer wirklich will und sich bei einer Bewerbung> nicht gerade zum Vollhorst macht, bekommt auch Arbeit.
wieder so ein 100% Full ACK friend - Echos sterben wohl nie aus?
mitgelesen schrieb:>> wer sagt dass Auswandern umsonst zu haben ist?> in Deutschland schon, hier kann jeder kommen und die Einladung wird auch> angenommen - das ist der Unterschied zu z.B. Neuseeland.>>> Dass Absolventen nichts finden, kann ich halt mit meiner Stichprobe>> nicht nachvollziehen.> Du generalisierst eine Stichprobe - Fehler. Ich kenne auch Leute, die> nichts finden - wer von uns hat denn jetzt recht?
Schwer zu sagen.
Wobei mich das schon etwas wundert. Ich hätte ja anhand der hier schon
seit Jahren oft gebrachten Meinung, dass man fast nichts findet und
Frischlinge ohne BE eh kaum Chancen haben, gedacht, dass zumindest ein
paar nichts finden. Aber nun sind die alle fertig geworden und haben
wirklich alle sofort etwas gehabt - viele mit mehreren Angeboten.
Irgendetwas scheinen sie offenbar anders/besser gemacht zu haben als die
in Deiner Stichprobe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das 15-mal
Glück war.
Wie gesagt: selbst unsere Tochter hat sofort zwei tolle Angebote gehabt.
Auch die war sich sicher, dass sie erstmal Teller waschen gehen muss,
weil sie überall erzählt bekam, dass die Aussichten nicht rosig seien.
Und sie ist bei solchen Dingen auch eher der zurückhaltende Typ ("Kann
ich da wirklich anrufen?"). Trotzdem gab es direkt zwei Zusagen. Zwei
Wochen nach der Initiativbewerbung war sie schon voll im Job. Und das
Planungsbüro sucht weiterhin dringend Leute.
>> Wer wirklich will und sich bei einer Bewerbung>> nicht gerade zum Vollhorst macht, bekommt auch Arbeit.> wieder so ein 100% Full ACK friend - Echos sterben wohl nie aus?
Ja, solche Sprüche mag ich auch nicht. Es gibt einfach auch Bereiche, in
denen Akademiker wirklich schlechte Aussichten haben.
Im MINT-Bereich sehe ich diese aber zumindest im Moment eher nicht.
Und um wieder auf das Thema zurückzukommen: für eine Auswanderung ist
der Grund "Ich finde hier im Moment nichts" mMn eine der schlechtesten
Voraussetzungen.
Chris D. schrieb:> Viele studieren allerdings, weil sie sich für die Thematik> interessieren. Und ich finde, das sollten sie auch weiterhin tun.
Das finde ICH nicht. Es läuft nämlich langsam aber sicher darauf hinaus,
daß es nur noch Häuptlinge gibt, aber keine Indianer mehr.
Chris D. schrieb:> Ich kann das Jammern der Ings und Infos hier in DE aus den Beobachtungen> in meinem Umfeld heraus nicht nachvollziehen: sämtliche Studis aus den> MINT-Berichen, die ich aus unserem Bekanntenkreis und dem meiner Tochter> kenne und die letztes und dieses Jahr fertig wurden, haben nach> spätestens einem Monat einen Job gehabt.
Das ist schön für die Leute, läßt sich aber nicht generalisieren, weil
iich ebenso viele gegenteilige Beispiele bringen könnte. Das nützt also
nichts.
Chris D. schrieb:> Es ging Paul um diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen, zu> studieren und die angeblich nichts finden. Und das sind nun einmal zu> 99% junge Leute.
Genau so ist das. Mittlerweile wird aber nicht mehr der Inhalt des
Beitrages gelesen und bewertet, sondern der Verfasser. Mir ist das
gleichgültig, weil ich trotzdem das schreibe, was die Realität hergibt.
Daß ich als alter Zausel dort weder gefragt wäre, noch körperlich
leistungsfähig genug wäre, ist wohl eine logische Sache...
MfG Paul
mitgelesen schrieb:>> wer sagt dass Auswandern umsonst zu haben ist?> in Deutschland schon, hier kann jeder kommen und die Einladung wird auch> angenommen - das ist der Unterschied zu z.B. Neuseeland.
ICH als Deutscher wandere ja auch nicht nach D ein,
ich gehöre schon zum Personal von Deutschland.
Chris D. schrieb:>>> Dass Absolventen nichts finden, kann ich halt mit meiner Stichprobe>>> nicht nachvollziehen.>> Du generalisierst eine Stichprobe - Fehler. Ich kenne auch Leute, die>> nichts finden - wer von uns hat denn jetzt recht?>> Schwer zu sagen.
wenn Ihr evtl 800km voneinander entfernt lebt,
habt Ihr natürlich auch unterschiedliche Erfahrungen.
O.T.
> Paul B. schrieb:>> Schweißerpass, Hebezeugpass, eine Reihe von>> Fahrerlaubnissen>Latschen S. schrieb:> Fahrerlaubnis auch für "Tiefstappler" ? ;-)
Ja, auch das.
:-)
>> Also für mich hast du mehr auf der Pfanne - ohne Witz.
Ich hätte studieren können und auch dürfen. Das wollte ich aber
nicht, weil man damals auch in einem Ausbildungsberuf (nicht wie heute)
etwas erreichen konnte. Das meine ich sowohl in finanzieller wie auch in
menschlicher Hinsicht. Vielleicht hätte ich nach der sog. Wende mit
einem abgeschlossenem Studuium besser dagestanden. Vielleicht...
Einige Erlebnisse meiner Bekannten zeigen aber, daß das kein Muss sein
muss.
MfG Paul
eine etwas radikale Meinung von mir:
Wer auswandern will, gerne.
Dann verbringt man aber auch das Alter in dem Land seiner Wahl und man
nutzt dann doch sicher auch gerne die medizinischen Erkenntnisse von
dort.
Und nicht wieder zurück kommen, weil das soziale Netz "da drüben" so
weitmaschig ist
> Und nicht wieder zurück kommen, weil das soziale Netz "da drüben" so> weitmaschig ist
gute Idee, zur Medizinbehandlung mal eben zurück nach Deutschland :-)
So werden auch die Mint Arbeitsplätze der Mediziner gesichert.
Chris D. schrieb:> Unsere Tochter studierte Bio-Geo-Wissenschaften ("Uhhh, ob das das> Richtige ist? Da gibt es fast nix!") und hat jetzt im Mai genau zwei> Bewerbungen geschrieben, eine davon initiativ.
Mein Sohn hatte ein Fachabi Informatik gemacht und ist auch auf alle,
bis auf eine Stelle, eingeladen worden. Hatte dann eine duales Studium
angefangen und schon die Zusage, dort nach dem Studium bleiben zu
können.
Schön dass du dieses positive Beispiel gebracht hast. Diese dauernde
Schwarzmalerei.
F. F. schrieb:> Schön dass du dieses positive Beispiel gebracht hast. Diese dauernde> Schwarzmalerei.
Genau! Durch dieses positive Beispiel kann man auf den Gesamtzustand
schließen und zwar zu 100%. Oder doch nicht?
Was passiert, wenn ich in einen Behälter immer und immer mehr
hineinstopfe?
Unten drin ist eine kleine Öffnung, durch die Rentner und
Vorruheständler entweichen können. Oben springen die Absolventen zu
Tausenden hinein.
Der Behälter läuft nun über und die Überzähligen glitschen an der
Gefäßwand
herunter.
MfG Paul
Hehe die alten deutschen Ingenieure wollen nicht auswandern - wer hätte
denn DAS gedacht? Das sind ja mal Neugikeiten. Ich würde mal wetten,
dass 50% hier ihren Urlaub in DE oder auf Malle verbringen - wie sollen
die sich sowas vorstellen können?
Wenn es euch hier gefällt - schön, daran ist absolut nichts auszusetzen!
Dann seid ihr ja schon am richtigen Ort.
Aber für viele Menschen geht der Horizont etwas weiter als Karriere,
Gesundheitswesen und Sozialleistungen.
Und Paul, nix für Ungut aber wenn du deine Flachwitze mal etwas
reduzieren (etwa 90%)würdest, dann würden dich die meisten auch etwas
ernster nehmen.
Und bitte nix vernkeif' dir einen Wortwitz mit Ernst und nehmen oke?
mr.confused schrieb:> Und bitte nix vernkeif' dir einen Wortwitz mit Ernst und nehmen oke?Dich verkneif ich mir ganz. Deine USER-ID lautet 4637960 und ist
gerade von mir in den Idiotenfilter eingepflegt worden.
Findest Du das auch OKE? Gut -dann auf Nimmerwiedersehen!
MfG Paul
mr.confused schrieb:> Aber für viele Menschen geht der Horizont etwas weiter als Karriere,> Gesundheitswesen und Sozialleistungen.
Vermutlich bist du Mitte 30 und hast noch nicht deine Zipperlein.
Warte mal ab, nach hinten hin denkst du sicher auch anders.
mr.confused schrieb:> Hehe die alten deutschen Ingenieure wollen nicht auswandern - wer hätte> denn DAS gedacht? Das sind ja mal Neugikeiten. Ich würde mal wetten,> dass 50% hier ihren Urlaub in DE oder auf Malle verbringen - wie sollen> die sich sowas vorstellen können?
Falsch gewettet. Die 45jährigen Informatiker haben eben schon richtig
viel von der restlichen Welt gesehen und geschäftlich schon einiges in
fremden Ländern durchgezogen und können daher einschätzen, wie wir im
Vergleich dastehen.
Und da schneiden wir hier in DE aber sowas von gut ab :-)
> Wenn es euch hier gefällt - schön, daran ist absolut nichts auszusetzen!> Dann seid ihr ja schon am richtigen Ort.> Aber für viele Menschen geht der Horizont etwas weiter als Karriere,> Gesundheitswesen und Sozialleistungen.
Wenn man auswandert, sollte man sich über diese Sachen allerdings
zumindest Gedanken gemacht haben. Was wird im Alter? Was bei Krankheit?
Was ist mit Freundschaften/Familie?
Im Alter Hals über Kopf wieder zurückzuziehen, weil man dort durch den
sozialen Rost fällt ist nämlich so richtig sch... - dann kennt man hier
keinen mehr.
Mir ist bspw. mein soziales Umfeld inkl. Freunde und viel Zeit für diese
Leute wichtiger.
Ich kann Menschen verstehen, die gerne etwas Neues machen möchten,
andere Länder, andere Kulturen kennenlernen möchten usw. - ich und meine
Frau sind auch dieser Typus.
Aber trotzdem ist das hier unsere Heimat geblieben.
Um zu erkennen und zu schätzen, wie wunderbar es sich hier leben lässt,
muss man aber wohl erstmal viele andere Sachen gesehen haben. Ist
einfach so.
P.S.: Auf Mallorca war ich übrigens noch nie, möchte dort aber gerne mal
hin. Meine Frau findet die Insel sehr schön - wäre vielleicht mal etwas
für eine Tandemtour :-)
Paul B. schrieb:> Dich verkneif ich mir ganz.
Hm oke, du bist wohl empfindlich. Meistens sagt das schon was aus wenn
jemand bereits einen "Idioten Filter" braucht.
F. F. schrieb:> Vermutlich bist du Mitte 30 und hast noch nicht deine Zipperlein.
Ja da hast du recht, bin sogar noch vor der 30. Mit 40 denke ich
bestimmt anders, da hast du ebenfalls Recht.
Allerdings würde ich lieber "solala" gepflegt werden in einem schönen
Umfeld als perfekt gepflegt in einem Land in welchem ich nicht glücklich
werde.
Chris D. schrieb:> Falsch gewettet.
Wie gesagt, 50%. Dass es die andere Hälfte nicht gibt habe ich nie
behauptet.
Chris D. schrieb:> Und da schneiden wir hier in DE aber sowas von gut ab :-)
Ja, faktisch schneidet DE in sehr vielen Disziplinen extreme gut ab.
Chris D. schrieb:> Richtig - mir ist bspw. mein soziales Umfeld inkl. Freunde und viel Zeit> für diese Leute wichtiger.
Bingo. Und in das "deutsche Umfeld" passt nun mal nicht jeder :)
Chris D. schrieb:> Aber trotzdem ist das hier unsere Heimat geblieben.
Dagegen gibt es nix einzuwenden.
Chris D. schrieb:> Um zu erkennen und zu schätzen, wie wunderbar es sich hier leben lässt,> muss man aber wohl erstmal viele andere Sachen gesehen haben.
Da stimme ich dir zu. Nur wer von den ganzen "Hier ist das Paradies"
Schwätzern gehört schon zu der Sorte?
Chris D. schrieb:> P.S.: Auf Mallorca war ich übrigens noch nie, möchte dort aber gerne mal> hin.
Jo, soll ganz schöne Orte geben jenseits von Ballermann & Co.
mr.confused schrieb:> Ja da hast du recht, bin sogar noch vor der 30. Mit 40 denke ich> bestimmt anders, da hast du ebenfalls Recht.>> Allerdings würde ich lieber "solala" gepflegt werden in einem schönen> Umfeld als perfekt gepflegt in einem Land in welchem ich nicht glücklich> werde.
Da bin ich mir - bei mir selbst - nicht sicher.
Am schönsten ist es wohl, gar nicht gepflegt werden zu müssen ;-)
Was mich interessieren würde:
Warum bist Du hier nicht glücklich? und:
Warum siehst Du hier keine Chance, es jemals zu werden?
Chris D. schrieb:> Warum bist Du hier nicht glücklich? und:> Warum siehst Du hier keine Chance, es jemals zu werden?
Ich muss präzisieren, ich wohne in der Schweiz.
Meine Texte waren ganz imm Allgemeinen auch nicht unbedingt aus der
Ich-Perspektive geschrieben.
Chris D. schrieb:> Warum siehst Du hier keine Chance, es jemals zu werden?
So sehe ich es nicht. Mir geht es gut hier. Ich habe liebe Freunde und
Familie, aber sonst halt mich eigentlich wenig hier.
Ich bin schon immer gerne gereist und habe auch einen Teil meiner
Kindheit schon im Ausland gewohnt und man findet in anderen Ländern
einfach andere Dinge. Ob das jetzt zuvorkommende Menschen, ein Strand
oder der Dschungel sind, das spielt ja keine Rolle. Mir fehlt hier was,
das ist alles.
Ob ich in einem anderen Land glücklicher wäre steht natürlich auf einem
anderen Blatt, Reisen und Wohnen kann man nicht vergleichen.
Paul B. schrieb:> Was passiert, wenn ich in einen Behälter immer und immer mehr> hineinstopfe?> Unten drin ist eine kleine Öffnung, durch die Rentner und> Vorruheständler entweichen können. Oben springen die Absolventen zu> Tausenden hinein.> Der Behälter läuft nun über und die Überzähligen glitschen an der> Gefäßwand herunter.
Du tust so, als ob der Bedarf an Ingenieuren und Informatikern heute
noch der Gleiche wäre wie vor 30 Jahren. Tatsächlich ist er enorm
gestiegen.
Jedes Auto hat heutzutage Unmengen an Elektronik an Bord; irgend jemand
muss diese ja entwickeln, programmieren und testen. Ähnliches gilt für
die Medizintechnik und die Automatisierungstechnik, das sind Gebiete die
es vor wenigen Jahrzehnten in der heutigen Ausprägung so noch gar nicht
gab.
Im Übrigen: Selbst wenn es so sein sollte, dass Absolventen in naher
Zukunft keinen Job mehr finden würden - warum genau ist dies für Dich
ein Problem? Du bist aus dem Alter schon lange raus, genau wie ich, wenn
ich das nicht völlig falsch mitbekommen habe.
mr.confused schrieb:> Ob ich in einem anderen Land glücklicher wäre steht natürlich auf einem> anderen Blatt, Reisen und Wohnen kann man nicht vergleichen.
Absolut.
Eventuell könnte es eine Möglichkeit sein, seine wöchentliche
Arbeitszeit sowie das Gehalt zu reduzieren. Man könnte z.B. drei Viertel
des Jahres voll arbeiten, und ein Viertel des Jahres reisen, wobei man
dann jeden Monat das gleiche Gehalt bekäme. Man arbeitet sozusagen für
den Reiseteil des Jahres vor.
Je länger ich darüber nachdenke, um so mehr gefällt mir diese
Vorstellung. Es gibt noch sooooooo viele Länder, in denen ich nie war...
Mark B. schrieb:> Du tust so, als ob der Bedarf an Ingenieuren und Informatikern heute> noch der Gleiche wäre wie vor 30 Jahren. Tatsächlich ist er enorm> gestiegen.
Sagst Du.
Mark B. schrieb:> warum genau ist dies für Dich> ein Problem?
Warum genau liest Du nicht einfach, was ich schon mehrfach dazu
schrieb -nämlich, daß es dabei nicht um mich geht?
Es soll Leute geben, die KINDER und Enkel haben.
-Paul-
mr.confused schrieb:> Ich muss präzisieren, ich wohne in der Schweiz.> Meine Texte waren ganz imm Allgemeinen auch nicht unbedingt aus der> Ich-Perspektive geschrieben.
Ok :-)
> Chris D. schrieb:>> Warum siehst Du hier keine Chance, es jemals zu werden?>> So sehe ich es nicht. Mir geht es gut hier. Ich habe liebe Freunde und> Familie, aber sonst halt mich eigentlich wenig hier.
Dann ist das aber schon sehr viel, was Dich in der Schweiz hält :-)
Familie und Freunde sind mit das Wichtigste.
> Ich bin schon immer gerne gereist und habe auch einen Teil meiner> Kindheit schon im Ausland gewohnt und man findet in anderen Ländern> einfach andere Dinge. Ob das jetzt zuvorkommende Menschen, ein Strand> oder der Dschungel sind, das spielt ja keine Rolle. Mir fehlt hier was,> das ist alles.
Ist es die Abwechslung? Das Neue, Andere?
Ich kann das durchaus nachvollziehen - wir reisen auch sehr gerne. Gerne
auch auf einfache Art, Hauptsache, wir lernen Land und vor allem Leute
kennen.
Und je mehr man sich in anderen Kulturkreisen aufhält, desto stärker
merkt man, dass es nur wenige Dinge gibt, die im Leben wirklich zählen.
Die Menschen haben überall dieselben Träume und Wünsche.
Und man stellt noch etwas sehr deutlich fest: Geld ändert daran nichts.
> Ob ich in einem anderen Land glücklicher wäre steht natürlich auf einem> anderen Blatt, Reisen und Wohnen kann man nicht vergleichen.
Auf keinen Fall. Wobei es beim reisen nochmal große Unterschiede gibt.
Wenn man sich das Leben so einrichten kann, dass man wie bei Marks
Vorschlag ein Land drei Monate bereist, dann kratzt man nicht mehr nur
an der Oberfläche - wenn man das möchte. Wir lieben das: weitab von
Touristenzentren. Wo viele sagen würden: wie langweilig, ist ja mitten
in der Pampa - da wird es für uns interessant :-)
Wir könnten uns auch vorstellen, in ein paar Jahren den Unternehmenssitz
über zwei, drei Wintermonate einfach z.B nach Afrika zu verlegen. Mit
etwas Vorbereitung kann ich eine gewisse Zeit überall arbeiten, wo es
einen Internetzugang gibt.
Und für Europa sparen wir auf ein vernünftiges Wohnmobil (also keinen
dieser Plastikkästen). Allein hier auf unserem Kontinent und in
Deutschland selbst gibt es noch so viel zu entdecken.
Trotzdem bleibt aber hier unser Nest. Das, was man als Heimat
bezeichnet. Auch das weiss man dann zu schätzen: einen Ruhepol, eine
feste Größe im Leben :-)
inländer schrieb im Beitrag #4638157:
> @Paul>> hör lieber auf, denn mein Beitrag wurde schon wegmoderiert als ich die> Einwanderung erwähnt habe.
Das ist MEIN Thread. Ich habe ihn eröffnet und kann mich erinnern, daß
ein Moderator den jeweiligen TO aufgefordert hatte, seinen Thread selbst
zu moderieren. Da mir (und allen Anderen auch) die Werkzeuge dafür
fehlen, muß ich eigene ersinnen und anwenden. Das heißt auch: Wenn mir
ein anonymer Gast (wie weiter oben geschehen) rät, was ich zu tun und zu
lassen habe, dann säge ich ihn ab, d.h. ich blende ihn aus.
Es bringt m.E.n. Nichts, rosa Wölkchen zu malen und alle liebhaben und
knuddeln zu wollen. Die Realität ist eine Andere und ich benenne sie,
wie sie ist.
MfG Paul
Paul B. schrieb:> Es bringt m.E.n. Nichts, rosa Wölkchen zu malen und alle liebhaben und> knuddeln zu wollen.
Politische Themen bleiben hier aber weiterhin verboten - auch für
Threadersteller.
Das wurde Dir schon mehrfach mitgeteilt und sollte sich auch bei
"anonymen" Gästen herumgesprochen haben.
Solltest Du das weiterhin ignorieren, werden wir ernsthaft über ein
Hausverbot nachdenken.
> Die Realität ist eine Andere und ich benenne sie,> wie sie ist.
Du kannst gerne politische Themen anschneiden/diskutieren - aber nicht
in diesem Forum.
Dafür gibt es genug andere.
Chris D. schrieb:> Dann ist das aber schon sehr viel, was Dich in der Schweiz hält :-)
Ja natürlich, ich wollte nicht undankbar klingen oder ähnliches!
Chris D. schrieb:> Ist es die Abwechslung? Das Neue, Andere?
Nein eigentlich gefällt mir auf Reisen immer das Bekannte, was mir hier
fehlt. Unter anderem das Meer, die offeneren Leute (ist wahrscheinlich
in DE schon besser), die Gelassenheit, der fehlende Regulierungszwang
und auch die grosse weite Leere.
Chris D. schrieb:> Die Menschen haben überall dieselben Träume und Wünsche.
Das sehe ich anders. Bei "uns" sind die Träume oft ziemlich schnöde wie
ich finde.. Grosses Haus, schönes Auto, gehobene Stellung, angesehener
Beruf, schöne Frau (wobei das wohl in vielen Ländern zählt). Ich glaube
was hier vor allem fehlt ist die Genügsamkeit und das finde ich ziemlich
schade.
Chris D. schrieb:> Wir lieben das: weitab von> Touristenzentren. Wo viele sagen würden: wie langweilig, ist ja mitten> in der Pampa - da wird es für uns interessant :-)
Da sprichst du mir aus der Seele :)
Chris D. schrieb:> über zwei, drei Wintermonate einfach z.B nach Afrika zu verlegen.
Sehr cool. Woran dachtest du? Afrika ist bei mir noch völlig unbereist.
Chris D. schrieb:> Und für Europa sparen wir auf ein vernünftiges Wohnmobil
Europa ist auch ganz schön, da hast du Recht. Europa habe ich aber
(zumindest im Moment) schon vieles gesehen, da zieht es mich dann später
wieder hin.
Chris D. schrieb:> Und für Europa sparen wir auf ein vernünftiges Wohnmobil (also keinen> dieser Plastikkästen).
Weißt Du schon was für eins? Was Gescheites in dem Bereich würde mich
auch sehr interessieren. :-)
Ich bitte darum, den Thread nun für weitere Beiträge zu sperren, da zum
eigentlichen Thema wohl kein Diskussionsbedarf mehr besteht.
Schönen Dank!
MfG Paul
Ach halt...
Chris D. schrieb:> Politische Themen bleiben hier aber weiterhin verboten - auch für> Threadersteller.
WO war in meinem gelöschten Beitrag eine politische Aussage? Ich habe
den Text noch hier. Auch nach nochmaligem Lesen finde ich keine solche
Passage.
> Das wurde Dir schon mehrfach mitgeteilt und sollte sich auch bei> "anonymen" Gästen herumgesprochen haben.
Mir wurde schon so viel im Leben mitgeteilt -von so vielen Leuten...
Man kann sich wirklich nicht Alles merken.
Paul B. schrieb:> Mark B. schrieb:>> warum genau ist dies für Dich>> ein Problem?>> Warum genau liest Du nicht einfach, was ich schon mehrfach dazu> schrieb -nämlich, daß es dabei nicht um mich geht?>> Es soll Leute geben, die KINDER und Enkel haben.
Ja, die gibt es. Aber solange diese abstrakt sind ("die Kinder und Enkel
von irgend jemand"), warum kümmert Dich dann deren Berufswahl?
Etwas anderes ist es natürlich, wenn es die eigenen Kinder, Enkel,
Neffen, Nichten und so weiter sind. Davon hast Du freilich nichts
erwähnt.
mr.confused schrieb:> Allerdings würde ich lieber "solala" gepflegt werden in einem schönen> Umfeld als perfekt gepflegt in einem Land in welchem ich nicht glücklich> werde.
Mit fünfzig ändert sich deine Sichtweise.
Mark B. schrieb:> Ja, die gibt es. Aber solange diese abstrakt sind ("die Kinder und Enkel> von irgend jemand"), warum kümmert Dich dann deren Berufswahl?
Ich weiß gar nicht, was ich darauf antworten soll.
Mark B. schrieb:> Etwas anderes ist es natürlich, wenn es die eigenen Kinder, Enkel,> Neffen, Nichten und so weiter sind.> Davon hast Du freilich nichts> erwähnt.
Wortlos und ungläubig den Kopf schüttelnd sitze ich vor dem Monitor.
Mit was für Leuten habe ich es zu tun?
Um aber mal auf Deine Denkweise einzugehen: In einer Gaststätte frißt
man auch nicht die Speisekarte, nur weil das Wort "Speise" enthalten
ist.
-Paul-
Chris D. schrieb:> .. werden wir ernsthaft über ein> Hausverbot nachdenken.
Ach Chris, nun lass doch die Bazooka stecken. Der Thread ist doch bisher
weitgehend harmlos und durchaus nicht uninteressant.
Kriegt euch einfach alle wieder ein und geht respektvoll miteinander um.
Lebenszeit ist viel zu kostbar, um sie mit sich und andere ärgern zu
verbringen.
;)
Paul B. schrieb:> Wortlos und ungläubig den Kopf schüttelnd sitze ich vor dem Monitor.> Mit was für Leuten habe ich es zu tun?>> Um aber mal auf Deine Denkweise einzugehen: In einer Gaststätte frißt> man auch nicht die Speisekarte, nur weil das Wort "Speise" enthalten> ist.
Für mich liest sich das so, als ob Du Dir den Kopf anderer Leute
zerbrichst. Du scheinst Dir da ein Problem anzueignen, welches nicht
Deines ist und auch gar nicht Deines zu sein braucht. Indem Du es Dir
aneignest, wird die Welt dadurch auch kein Stückchen besser.
Wozu also das Ganze?
F. F. schrieb:> Mit fünfzig ändert sich deine Sichtweise
Vielleicht.. aber vielleicht auch nicht. Menschen sind verschieden, auch
ab 50.
So oder so, bis dahin sind es noch >20 Jährchen, da muss ich mich jetzt
noch nicht drauf vorbereiten.
Paul B. schrieb:> Ich bitte darum, den Thread nun für weitere Beiträge zu sperren, da zum> eigentlichen Thema wohl kein Diskussionsbedarf mehr besteht.
Und ich hoffe diesem Wunsch kommt kein Mod nach, finde die Diskussion
eigentlich ganz anregend hier und auch (bis auf Paul) ganz angenehm vom
Gesprächsklima.
mr.confused schrieb:> Und ich hoffe diesem Wunsch kommt kein Mod nach, finde die Diskussion> eigentlich ganz anregend hier und auch (bis auf Paul) ganz angenehm vom> Gesprächsklima.
Dem kann ich nur zustimmen.
> Ja, die gibt es. Aber solange diese abstrakt sind ("die Kinder und Enkel> von irgend jemand"), warum kümmert Dich dann deren Berufswahl?
genau, laß sie alle gegen die Wand laufen :(
Eine echt erbärmliche Einstellung entsprechend dem Zeitgeist, bravo!
> Wortlos und ungläubig den Kopf schüttelnd sitze ich vor dem Monitor.> Mit was für Leuten habe ich es zu tun?
das frage ich mich manchmal auch ... aber offenbar sind wir hier die
Dinosaurier - that's modern society.
> Du scheinst Dir da ein Problem anzueignen, welches nicht> Deines ist und auch gar nicht Deines zu sein braucht. Indem Du es Dir> aneignest, wird die Welt dadurch auch kein Stückchen besser.>> Wozu also das Ganze?
Richtig - aber wozu brauche ich dann noch ein Forum? Der Fragesteller
kann sich ja auch über Bücher selbst informieren anstatt hier Threads zu
eröffnen und die antwortenden Gäste, die auf Fragen ernsthaft eingehen,
müssen ja absolute Dummköpfe sein, weil sie Ihre Zeit für Leute
investieren, die sie selbst nicht einmal kennen.
Bestenfalls also aus Amüsement antworten nach Deiner Logik ;-) ... und
so läuft es ja auch.
mr.confused schrieb:> da muss ich mich jetzt> noch nicht drauf vorbereiten.
Nicht unbedingt. Wenn man manche Systeme verlässt, ist es später
vielleicht nicht möglich wieder in dieses System zu kommen oder nur mit
erheblichen Abstrichen.
mitgelesen schrieb:>> Ja, die gibt es. Aber solange diese abstrakt sind ("die Kinder und Enkel>> von irgend jemand"), warum kümmert Dich dann deren Berufswahl?> genau, laß sie alle gegen die Wand laufen :(> Eine echt erbärmliche Einstellung entsprechend dem Zeitgeist, bravo!
Was ist Dein Lebensziel? Möchtest Du Dir sämtliche Probleme anderer
Leute zu eigen machen, auch wenn sie Dich selbst nicht im Geringsten
betreffen?
Ich bleibe dabei: Wer sich über die Berufswahl anderer Menschen
(außerhalb der eigenen Familie und enger Freunde) im großen Stil
Gedanken macht und deswegen besorgt ist, der verschwendet seine eigene
Lebenszeit. Es gibt nun wahrlich Wichtigeres als sich um solche Dinge zu
kümmern. Zum Beispiel Zeit mit der eigenen Familie und Freunden zu
verbringen.
mitgelesen schrieb:> Eine echt erbärmliche Einstellung entsprechend dem Zeitgeist, bravo!
So sehe ich das auch.
Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, bin ich zu dem Schluss
gekommen, in diesem Thread keine Zeit mehr zu vergeuden.
Abschließend bedanke ich mich bei den 4 Leuten, die mir am gestrigen
Abend und heute früh per PM mitteilten, was sie von der Art und Weise
halten, wie die Diskussion von Altbekannten zerstört wurde. Ich weiß das
zu schätzen und befolge den Rat.
MfG Paul
Paul B. schrieb:> wie die Diskussion von Altbekannten zerstört wurde.
Zerstört? Bitte was?
Deine Wahrnehmung scheint etwas... anders zu sein als bei anderen
Menschen.
Allgemein würde es helfen, wenn man in einer Diskussion auch mal
Argumente bringt anstatt dem Gegenüber permanent vorzuwerfen, nicht zu
verstehen was man selbst schreibt. Was vielleicht auch mal daran liegen
kann, dass es unklar und unvollständig formuliert ist.
Denk mal drüber nach.
> Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, bin ich zu dem Schluss> gekommen, in diesem Thread keine Zeit mehr zu vergeuden.
An deiner Stelle würde ich auf dem µCNet kein Wort mehr schreiben.
Lanzette schrieb:> Chris D. schrieb:>> .. werden wir ernsthaft über ein>> Hausverbot nachdenken.>> Ach Chris, nun lass doch die Bazooka stecken. Der Thread ist doch bisher> weitgehend harmlos und durchaus nicht uninteressant.
Das sehe ich ähnlich. Der Thread ist durchaus interessant und bisher nah
am Thema geblieben.
Aber was machst Du mit jemandem in Deinem Haus, dem Du schon zigmal die
Regeln erklärt hast, aber er sich partout nicht daran halten möchte?
Genau.
Es ist nicht das erste Mal und auch nicht das zweite Mal, dass Paul an
völlig unpassender Stelle polemische Einwürfe zur Flüchtlingspolitik
bringt.
> Kriegt euch einfach alle wieder ein und geht respektvoll miteinander um.> Lebenszeit ist viel zu kostbar, um sie mit sich und andere ärgern zu> verbringen.
Nein, groß ärgern tut uns Mods da nicht. Wir möchten einfach nur, dass
das hier ein Elektronikforum bleibt und sich die Leute nicht die Köpfe
über politische Themen einschlagen. Es ist so schon schwer genug, das
sauber zu trennen. Da muss man nicht noch Öl ins Feuer gießen. Wir
denken, dass das nicht zu viel verlangt ist.
So, das war es von meiner Seite dazu. Er weiss jetzt, wie die Dinge
liegen.
Also zurück zum interessanten Thread-Thema:
mr.confused schrieb:> Nein eigentlich gefällt mir auf Reisen immer das Bekannte, was mir hier> fehlt. Unter anderem das Meer, die offeneren Leute (ist wahrscheinlich> in DE schon besser), die Gelassenheit, der fehlende Regulierungszwang> und auch die grosse weite Leere.
Ja. das Meer - ja, das fehlt mir auch sehr. Ich liebe es einfach.
> Chris D. schrieb:> Die Menschen haben überall dieselben Träume und Wünsche.>> Das sehe ich anders. Bei "uns" sind die Träume oft ziemlich schnöde wie> ich finde.. Grosses Haus, schönes Auto, gehobene Stellung, angesehener> Beruf, schöne Frau (wobei das wohl in vielen Ländern zählt). Ich glaube> was hier vor allem fehlt ist die Genügsamkeit und das finde ich ziemlich> schade.
Ja, viele geben das aber auch nur vor, weil es von ihnen erwartet wird.
Man hat Karriere zu machen. Wenn sie ehrlich sind, ist nur das wichtig,
was es nicht für Geld gibt :-)
Ich kenne diese Erwartungshaltung gut. Das ist ein enormer Druck und
hier in DE nicht viel anders. Ich versuche mich davon so gut es geht
freizumachen (gelingt natürlich nicht immer).
> Chris D. schrieb:> über zwei, drei Wintermonate einfach z.B nach Afrika zu verlegen.>> Sehr cool. Woran dachtest du? Afrika ist bei mir noch völlig unbereist.
Dann musst Du da hin. Insbesondere Schwarzafrika ist einfach so
anders. Ein Südafrikaner deutscher Abstammung sagte mal zu uns:
"Entweder hasst man Afrika oder man verliebt sich unsterblich in diesen
Kontinent und seine Menschen". Da ist wohl einiges dran. Wir waren
bisher hauptsächlich im Osten (Tansania etc.).
> Chris D. schrieb:> Und für Europa sparen wir auf ein vernünftiges Wohnmobil>> Europa ist auch ganz schön, da hast du Recht. Europa habe ich aber> (zumindest im Moment) schon vieles gesehen, da zieht es mich dann später> wieder hin.
Wir sind noch nicht einmal mit Deutschland halbwegs durch :-)
Mark B. schrieb:> Chris D. schrieb:>> Und für Europa sparen wir auf ein vernünftiges Wohnmobil (also keinen>> dieser Plastikkästen).>> Weißt Du schon was für eins? Was Gescheites in dem Bereich würde mich> auch sehr interessieren. :-)
Wir sind da vermutlich in einer privilegierten Stellung, weil wir
(hoffentlich) irgendwann den Selbstaufbau meines Bekannten (der
Maschinenbauer) übernehmen können. Das Teil ist einfach durchdacht und
grundsolide aufgebaut (alleine die Dusche/das Bad sind genial). Da gibt
es keine Plastikfenster oder Kunststoffauszüge. Ich hoffe natürlich,
dass die beiden (beide um die 80) noch lange mit ihrem Mobil herumfahren
können. Aber wenn sie es irgendwann mal nicht mehr können, dann haben
wir schon unsere Kaufabsicht angemeldet. Ich weiss, dass ich qualitativ
kein hochwertigeres bekommen könnte und er weiss, dass es sonst
niemanden gibt, der seine Arbeit dermaßen schätzt :-) Alleine die
ausklappbare Fußtreppe aus Alu, die er aus dem Flugzeugbau abgekupfert
hat, ist schon ein Hingucker. Der Mann baut einfach für die Ewigkeit :-)
Ansonsten: was ich so von den Herstellern sehe, das ist halt viel
Kunststoff. Ob Hymer etc. - irgendwie wirkt alles "billig".
Aber es gibt ja auch genug Selbstaufbauten, die verkauft werden. Wenn
man da Zeit und Muße hat und sich davon eine Reihe anschaut, sollte man
eine gute Grundlage haben, um das für sich selbst umzubauen. Dazu kommt,
dass die Selbstbauten meist deutlich unter wert weggehen, weil "is ja
Gefrickel" ;-)
Chris D. schrieb:> Nein, groß ärgern tut uns Mods da nicht. Wir möchten einfach nur, dass> das hier ein Elektronikforum bleibt
Das ist ja soweit o.k.
Mich stört es überhaupt nicht wenn Leute wie Paul B. vorbeischauen
und mit ihren humoristischen Bemerkungen und weltlichen Anschauungen
die Foren hier ein wenig auflockern. Sowas gehört einfach dazu!
Siehe Beitrag in Offtopic > "Muuuh" aus dem Milchmixgetränk
Ihn (Paul B.) dann hier als MOD "öffentlich" so massiv anzugehen
ist nicht die feine englische Art.
Ich nehme Ihn hier als besonnen und zurückhaltenden Mensch war.
Sein subtiler Humor ist nur schwierig zu toppen.
Ich denke da an "Butter und Kamm" oder "M1:87"
Ihm Hausverbot geben - na ich weiß nicht -
da kämen eine ganze Latte vor ihm dran.
Da würde mich als MOD das Auftreten der "Hater" wesentlich mehr
stören.
(ich meine die angemeldeten).
Die können sich frei bewegen und mit Dreck um sich schmeißen - es
passiert aber nichts.
Sepp
P.S.
nur so am Rande:
Wie wird man eigentlich MOD ? per Geburt? demokratischer Wahl
oder muss man Mitglied im "Rotary" Club sein ;-)
Latschen S. schrieb:> Mich stört es überhaupt nicht wenn Leute wie Paul B. vorbeischauen> und mit ihren humoristischen Bemerkungen und weltlichen Anschauungen> die Foren hier ein wenig auflockern. Sowas gehört einfach dazu!
Witze, Wortspiele und Gereimtes... Mal funktioniert es, mal nicht, darum
sollte es nicht gehen. Das Problem sind stark säuerliche
Politikanspielungen, die häufig und an unpassenden Stellen kommen. Die
triggern entsprechende Antworten und schon ist der Teufel los.
Latschen S. schrieb:> Wie wird man eigentlich MOD ? per Geburt? demokratischer Wahl> oder muss man Mitglied im "Rotary" Club sein ;-)
Per Einladung durch Andreas natürlich.
A. K. schrieb:> Die triggern entsprechende> Antworten und schon ist der Teufel los.
Da wundert mich es aber schon, dass der MOD den Beitrag
nicht in "Offtopic" verschiebt, wo sich jeder anmelden muss
bevor er seinen Senf dazugibt.
Da wären solche Typen wie der "Metan" ausen vor.
Sepp
> Was ist Dein Lebensziel? Möchtest Du Dir sämtliche Probleme anderer> Leute zu eigen machen, auch wenn sie Dich selbst nicht im Geringsten> betreffen?
Sinn und Zweck eines Forum ist es eigenes Wissen und Hilfe weiterzugeben
an diejenigen die Hilfe und Rat suchen - sonst könnten wir gleich das
ganze Forum schließen, ganz egal welcher Subbereich, denn irgendein
Elektronikproblem, das ich selbst lösen kann, tangiert mich ja dann auch
nicht und ist ebenfalls Zeitverschwendung, wenn ich selbst die Lösung
kenne und nicht davon profitiere.
> Ich bleibe dabei: Wer sich über die Berufswahl anderer Menschen> (außerhalb der eigenen Familie und enger Freunde) im großen Stil> Gedanken macht und deswegen besorgt ist, der verschwendet seine eigene> Lebenszeit.
na ja, so kann man natürlich denken - nach Deiner Logik muß dann auch
jede ehrenamtliche Tätigkeit sinnlos sein, da Zeitverschwendung ?!
...
ganz ehrlich, ich würde über das was Du hier so daher postest mal vorher
gründlich nachdenken - das klingt schlicht asozial und verstärkt das
negative Bild des Ing. in der Öffentlichkeit. Du hättest besser Manager
als Beruf wählen sollen (insbesondere auch vom finanziellen Aspekt ?!),
wenn Du schon diese Logik verfolgst.
@ mitgelesen (Gast)
Wäre es möglich korrekt zu zitieren ?( XYZ schrieb im Beitrag xxx)
Man würde sich leichter tun das im Kontext zu sehen.
Ich denke mal das sehen die Forenregeln auch so vor.
Sepp
A. K. schrieb:> Per Einladung durch Andreas natürlich
Also doch "Rotary" Club dort wird man auch eingeladen ;-)
d.h. wenn man die entsprechenden monitären Vorausetzungen erfüllt.
Tja so gesehen habe ich wohl keine Chance MOD zu werden :-(
Sepp
Latschen S. schrieb:> Also doch "Rotary" Club dort wird man auch eingeladen ;-)> d.h. wenn man die entsprechenden monitären Vorausetzungen erfüllt.
Eher, welchen Charakter du im Forum zur S(ch)au stellst. Welche Rolle
der bei den Rotariern spielt weiss ich nicht.
> Tja so gesehen habe ich wohl keine Chance MOD zu werden :-(
Üben, üben, üben. Nach 46 Beiträgen unter diesem Account lässt sich das
nicht abschließend bewerten. ;-)
A. K. schrieb:> Latschen S. schrieb:>> Also doch "Rotary" Club dort wird man auch eingeladen ;-)>> d.h. wenn man die entsprechenden monitären Vorausetzungen erfüllt.>> Eher, welchen Charakter du im Forum zur S(ch)au stellst. Welche Rolle> der bei den Rotariern spielt weiss ich nicht.>>> Tja so gesehen habe ich wohl keine Chance MOD zu werden :-(>> Üben, üben, üben. Nach 46 Beiträgen unter diesem Account lässt sich das> nicht abschließend bewerten. ;-)
Du klingst fast so wie der Ober-MOD (oder Stellvertreter) - bist du es ?
Sepp
Latschen S. schrieb:> A. K. schrieb:>> Per Einladung durch Andreas natürlich>> Also doch "Rotary" Club dort wird man auch eingeladen ;-)> d.h. wenn man die entsprechenden monitären Vorausetzungen erfüllt.>> Tja so gesehen habe ich wohl keine Chance MOD zu werden :-(
Wundert mich ein wenig, da du einer von Baumanns Verteidigern bist. Das
wird hier sehr gern gesehen.
● J-A V. schrieb:> würdest Du Dir die Arbeit denn antun?
Ne nicht unbedingt,
höchstens dann wenns mir in der Rolle "Charles Bronson" oder
"Franziskus"
zu langweilig wird - wird es aber nicht.
(hier in dieser virtuellen Arena)
Sepp
Latschen S. schrieb:> Du klingst fast so wie der Ober-MOD (oder Stellvertreter) - bist du es ?
Nö. Nur dem Namen nach, und auch das nur zur Hälfte. ;-)
mitgelesen schrieb:> Sinn und Zweck eines Forum ist es eigenes Wissen und Hilfe weiterzugeben> an diejenigen die Hilfe und Rat suchen - sonst könnten wir gleich das> ganze Forum schließen, ganz egal welcher Subbereich, denn irgendein> Elektronikproblem, das ich selbst lösen kann, tangiert mich ja dann auch> nicht und ist ebenfalls Zeitverschwendung, wenn ich selbst die Lösung> kenne und nicht davon profitiere.
Okay. Und wie genau hilft Paul Baumann anderen Leuten bei Problemen,
indem er über den ach so schlimmen Arbeitsmarkt schimpft?
> na ja, so kann man natürlich denken - nach Deiner Logik muß dann auch> jede ehrenamtliche Tätigkeit sinnlos sein, da Zeitverschwendung ?!
Ein echtes Ehrenamt auszuüben, zum Beispiel in einem Chor oder
Sportverein, ist doch wohl etwas völlig anderes als sich in einem
Internetforum über Arbeit, Gesellschaft und Politik aufzuregen. Ersteres
bringt etwas. Letzteres in den allermeisten Fällen sicher nicht.
A. K. schrieb:> Eher, welchen Charakter du im Forum zur S(ch)au stellst.
Die amtierenden Moderatoren wurden nach meinem Wissen in allererster
Linie nach Fachkenntnis ausgewählt. Den Charakter eines Menschen, den
man gar nicht kennt, kann man übers Internet ja auch schlecht
einschätzen. Beim fachlichen Wissen geht das schon.
F. F. schrieb:> Nicht unbedingt. Wenn man manche Systeme verlässt, ist es später> vielleicht nicht möglich wieder in dieses System zu kommen oder nur mit> erheblichen Abstrichen.
Klar, da hast du recht. Aber wenn ich mich jetzt schon sorge um etwas,
was vllt. in 30-40 Jahren relevant ist, dann habe ich auch nicht
wirklich das Gefühl "lebendig" zu sein. Immer das "klügste" zu tun ist
nicht gerade befriedigend.
Chris D. schrieb:> Ja. das Meer - ja, das fehlt mir auch sehr. Ich liebe es einfach.
Du wohnst wenigstens in einem Land mit Meerzugang ;) Hast du es sehr
weit?
Chris D. schrieb:> Ja, viele geben das aber auch nur vor, weil es von ihnen erwartet wird.
Das kann durchaus stimmen. Ich denke allerdings, dass sie das nicht nur
anderen so vorgeben sondern auch sich selbst.. und das ohne zu merken,
dass es zum Glück doch mehr braucht als einen Haufen Knete. Und ja, in
unserer Konsumgesellschaft ist es wirklich sehr schwierig sich von
diesen Werten frei zu machen, da gebe ich dir Recht.
Chris D. schrieb:> Dann musst Du da hin.
Na ich weiss nicht so recht.. momentan bin ich doch noch etwas
abgeschreckt durch die hohe Kriminalität und die fehlende Infrastruktur.
Gilt natürlich nicht pauschal für ganz Afrika, kenne mich da auch nicht
sehr gut aus.
Chris D. schrieb:> Wir sind noch nicht einmal mit Deutschland halbwegs durch :-)
Klar, man hat NIE alles gesehen!
mr.confused schrieb:> Chris D. schrieb:>> Ja. das Meer - ja, das fehlt mir auch sehr. Ich liebe es einfach.>> Du wohnst wenigstens in einem Land mit Meerzugang ;) Hast du es sehr> weit?
Oder so: Die einsame Insel, ein wenig größer als die mit Palme aus den
Karikaturen, nur ohne Palme, dafür mit Schafen und Mitternachtssonne.
Und da dann leben, zu zweit auf selbiger Insel, zumeist niemand sonst.
Zwei, die hier ihr Paradies gefunden haben. Nächster Laden 20km weg,
davon ein paar km auf dem Meer. Prima für Urlaub in Ruhe, weil ausser
Möven umd Wetter keine Geräusche. Auf Dauer muss man das schon wirklich
mögen.
Mir hat Paul B. ganz konkret geholfen, als er mich auf die Methode der
schwimmenden Platine beim ätzen aufmerksam machte.
Diese Methode besitzt beim ätzen mit Kupferchlorid den Vorteil, daß das
schwerere Kupferchlorid (verbrauchtes CuCl) nach unten wegsinkt und sich
die Kupferschicht der Platine stets im frischen CuCl2 befindet. An der
Oberfläche hat die Ätzlösung Kontakt mit dem Luftsauerstoff und kann
schon während des ätzens regenerieren.
Paul, vielen Dank dafür. Tom
A. K. schrieb:> Oder so: Die einsame Insel, ein wenig größer als die mit Palme aus den> Karikaturen, nur ohne Palme, dafür mit Schafen und Mitternachtssonne.> Und da dann leben, zu zweit auf selbiger Insel, zumeist niemand sonst.> Zwei, die hier ihr Paradies gefunden haben. Nächster Laden 20km weg,> davon ein paar km auf dem Meer.
Was beschreibst du damit? Einen bekannten Ort oder da wo du Ferien
machst? Verstehe den Zusammenhang grad nicht.
TomA schrieb:> Paul, vielen Dank dafür. Tom
Er liest ja wohl nicht mehr mit.
mr.confused schrieb:> A. K. schrieb:>> Oder so: Die einsame Insel, ein wenig größer als die mit Palme aus den>> Karikaturen, nur ohne Palme, dafür mit Schafen und Mitternachtssonne.>> Und da dann leben, zu zweit auf selbiger Insel, zumeist niemand sonst.>> Zwei, die hier ihr Paradies gefunden haben. Nächster Laden 20km weg,>> davon ein paar km auf dem Meer.>> Was beschreibst du damit? Einen bekannten Ort oder da wo du Ferien> machst? Verstehe den Zusammenhang grad nicht.>> TomA schrieb:>> Paul, vielen Dank dafür. Tom>> Er liest ja wohl nicht mehr mit.
Vielleicht hat Baumann auch Hausverbot.
> TomA schrieb:>> Paul, vielen Dank dafür. Tom
Na, das freut mich doch, daß ich helfen konnte.
mr.confused schrieb:> Er liest ja wohl nicht mehr mit.
Doch, doch. Es ist ja schließlich interessant, was aus dem gekaperten
Thread gemacht wird.
Metan schrieb:> Vielleicht hat Baumann auch Hausverbot.
Nein, Hannes oder Georg alias Metan -hat er nicht.
Mit ausgesucht höflichem Gruß
-Paul-
mr.confused schrieb:> Was beschreibst du damit?
Sieht ein wenig Neuseeland ähnlich, der Form nach. ;-)
> Verstehe den Zusammenhang grad nicht
Noch näher dran geht fast nicht mehr. Also was auswandern angeht. Erst
von D ins andere Land, dann später von dortiger Großstadt auf besagte
Insel.
> Einen bekannten Ort
Nicht direkt, nein.
> oder da wo du Ferien machst?
Ja. Aber jene, von denen ich schrieb, leben da. Seit Jahren.
Paul B. schrieb:> Doch, doch. Es ist ja schließlich interessant, was aus dem gekaperten> Thread gemacht wird.
Bitte verzeih' uns, das wir nicht das diskutieren was du dir wünscht.
A. K. schrieb:>> oder da wo du Ferien machst?>> Ja.
Ich tippe auf eine Insel um Schottland?
Abgesehen davon, sind solche Orte praktisch NUR für Ferien gedacht. Nur
eine handvoll Leute leben derart abgeschieden.
mr.confused schrieb:> Ich tippe auf eine Insel um Schottland?
Da gibt's zwar Schafe, aber keine Mitternachtssonne.
> Abgesehen davon, sind solche Orte praktisch NUR für Ferien gedacht.
Stimmt überwiegend, heutzutage. Aber hier gibt's eben 2, für die das
permanenter Wohnsitz ist. Ok, noch haben sie auch ein Bein an Land, also
der nächsten grossen Insel, weil dort in Lohn und Brot stehend. Wie
Pendler in der Stadt. Noch.
A. K. schrieb:> Mitternachtssonne.
Habe ich glatt überlesen. In Europa?
A. K. schrieb:> Stimmt überwiegend, heutzutage. Aber hier gibt's eben 2, die das als> permanenten Wohnsitz sehen. Ok, noch haben sie auch ein Bein an Land,> also der nächsten grossen Insel, weil dort in Lohn und Brot stehend.> Noch.
Puh, ich habe mich schon oft gefragt wie sich ein solches Leben auf
einen Menschen auswirkt. Die haben sich bestimmt schon "selbst
gefunden".
mr.confused schrieb:>> Mitternachtssonne.>> Habe ich glatt überlesen. In Europa?
Ja.
> Puh, ich habe mich schon oft gefragt wie sich ein solches Leben auf> einen Menschen auswirkt.
Sind völlig normal.
> Die haben sich bestimmt schon "selbst gefunden".
Nix Esoterik.
mr.confused schrieb:> Puh, ich habe mich schon oft gefragt wie sich ein solches Leben auf> einen Menschen auswirkt. Die haben sich bestimmt schon "selbst> gefunden".
Dass Insulaner seltsam werden, haben wir doch erst kürzlich erlebt.
Paul B. schrieb:> Doch, doch. Es ist ja schließlich interessant, was aus dem gekaperten> Thread gemacht wird.
Wenn vom Themenersteller nichts Sinnvolles mehr kommt, dann macht man
eben ohne ihn weiter. Das zumindest sollte Dich nicht überraschen - das
läuft in diesem Forum in Hunderten, vielleicht sogar Tausenden von
Threads so.
A. K. schrieb:> Sind völlig normal.
Was ist denn "normal"?
A. K. schrieb:> Nix Esoterik.
Mit Esoterik hat das auch nix zu tun, ich meinte eher, dass die sicher
im Frieden mit sich selbst leben.
mr.confused schrieb im Beitrag #4639439
> Was ist denn "normal"?
Deutlich bodenständiger als die Insassen des hiesigen Irrenhaus A&B
jedenfalls. Aber was heisst das schon.
A. K. schrieb:> Deutlich bodenständiger als die Insassen des hiesigen Irrenhaus A&B> jedenfalls. Aber was heisst das schon.
Hehe, na das soll auch erst mal jemand überbieten. Wo die Vögel
herkommen wird wohl ein Forengeheimnis bleiben.
> Autor: Mark Brandis (markbrandis)> Datum: 06.07.2016 15:55> Okay. Und wie genau hilft Paul Baumann anderen Leuten bei Problemen,> indem er über den ach so schlimmen Arbeitsmarkt schimpft?
ich bin hier nicht 24/7 wie die Mods anwesend und hab keinen easy going
job wie viele? andere hier - so kommt mir das jedenfalls teilweise vor.
Weiterhin weiß ich daher auch nicht wann wer was macht.
Es ging hier um eine Möglichkeit in Neuseeland zu leben und nicht um
Arbeitsmarkt Bashing - darüber hat Paul hier in diesem Thread kein Wort
gesagt.
> Ein echtes Ehrenamt auszuüben, zum Beispiel in einem Chor oder> Sportverein, ist doch wohl etwas völlig anderes als sich in einem> Internetforum über Arbeit, Gesellschaft und Politik aufzuregen. Ersteres> bringt etwas. Letzteres in den allermeisten Fällen sicher nicht.
Letzteres kann sogar viel mehr bringen, weil es jungen Leuten, die Rat
suchen auf den richtigen Weg führen kann anstatt ins berufliche Elend -
die Entscheidung muß jeder für sich treffen; aber der Infogehalt ist
eben weitaus besser als in der damaligen Zeit ohne Internet - denn da
kamen nur Gutmenschen bzw. erfolgsverwöhnte Typen mit Ihrer Propaganda
zu Wort.
Insofern kann ich Paul durchaus verstehen; er hat eben trotz Mint
Studium schlechte Erfahrungen gemacht so wie ich auch, nehme ich jetzt
mal an, ich kenne ja sein Leben nicht - und wenn er sich engagieren
will, indem er Anregungen gibt, kann er das auch machen.
Daran ist nichts verwerflich.
In einer Beziehung hast Du allerdings recht - größtenteils sinnlos hier,
das scheint eher ein Forum für defekte Waschmaschinen oder noch
schlimmer Aufgabenlösung für den eigenen Job zu sein, weil ja nur
Schaltungs- oder Codefragmente preisgegeben werden.
Da behalte ich dann mögliches vorhandenes Wissen für mich und verstreue
das nicht noch kostenlos für fett bezahlte Leute :-)
> Woher er dann so genau wissen will, wie gut oder wie schlecht der> Arbeitsmarkt für Ingenieure tatsächlich ist, erschließt sich mir daher> auch nicht so richtig.
das hat er ja in den oben von Dir zitierten Posts folgerichtig
dargelegt.
Ich bin Ing. und ich kann Dir versichern er hat recht mit seiner
Einschätzung.
Es gibt eine Blasenbildung, so wie damals die IT-Blase und wenn die
Blase platzt, dann werden wir eine Wiederholung der Geschichte erleben -
natürlich sind das dann wieder 'schlechte' Ings., usw., usw., das
übliche Bashing derer die nicht betroffen sind.
>Letzteres kann sogar viel mehr bringen, weil es jungen Leuten, die Rat>suchen auf den richtigen Weg führen kann anstatt ins berufliche Elend
Da können wir ja nur froh sein, daß es solch gesellschaftlich und sozial
engagierten Leute wie dich hier im Forum gibt, die aus ihrem eigenen
Elend extrapolieren.
Ein MINT-Studium dauert ca 4 -6 Jahre, von daher ist das heutige
Gejammer der Frustrierten hier für die Zukunft völlig irrelevant.
Wer seine Studienentscheidung auf hier vermittelten Fakten aufbaut ist
selber schuld.
mitgelesen schrieb:> das hat er ja in den oben von Dir zitierten Posts folgerichtig> dargelegt.
Nein, bzw. er geht von falschen Grundannahmen aus wie dass der Bedarf an
Ingenieuren über Jahre hinweg konstant geblieben ist (was schlicht nicht
stimmt).
> Ich bin Ing. und ich kann Dir versichern er hat recht mit seiner> Einschätzung.
Ich bin Ingenieur und kann Dir versichern, er liegt falsch. Und nun?
> Es gibt eine Blasenbildung, so wie damals die IT-Blase
Das ist eine Behauptung. Eine Behauptung ist für sich allein noch keine
Tatsache.
Wo sind die Beweise dafür, dass eine Blase existiert? Zu Zeiten der
Dotcom-Blase war es ja so, dass nahezu jeder sofort eingestellt wurde,
der einmal einen Computer von weitem gesehen hatte. Das ist aktuell
definitiv nicht der Fall.
Kolophonium schrieb:> Ein MINT-Studium dauert ca 4 -6 Jahre, von daher ist das heutige> Gejammer der Frustrierten hier für die Zukunft völlig irrelevant.
So sieht's aus.
> Wer seine Studienentscheidung auf hier vermittelten Fakten aufbaut ist> selber schuld.
Richtig.
Ein Studium der Elektrotechnik oder der Informatik (oder jeder anderen
Fachrichtung) nimmt man dann auf, wenn es einen interessiert und man das
richtige Talent dafür hat. Und wenn man dieses Talent hat, ist es auch
völlig irrelevant was irgend jemand für den Arbeitsmarkt prognostiziert.
Gute Leute setzen sich durch.
> Nein, bzw. er geht von falschen Grundannahmen aus wie dass der Bedarf an> Ingenieuren über Jahre hinweg konstant geblieben ist (was schlicht nicht> stimmt).
Auch das ist nur eine Behauptung ohne Beweise, um es mal mit Deinen
Worten zu sagen, und nun ?
> Ich bin Ingenieur und kann Dir versichern, er liegt falsch. Und nun?
Kann sich jeder aussuchen - es gibt eben 2 Seiten der Medaille, auch
wenn Du nur eine siehst und die andere ausblendest - bist Du eigentlich
VDI Mitglied?
> Das ist eine Behauptung. Eine Behauptung ist für sich allein noch keine> Tatsache.
Eine Theorie oder Behauptung kann ich aufstellen - ob sich diese in der
Zukunft so erweisen wird ist eine andere Sache.
Ich gehe davon aus, daß sich Dotcom-Blasen, etc. unregelmäßig
wiederholen und es eben keine eindeutig berechenbare Nachfrage von
Arbeitskräften am Arbeitsmarkt gibt.
Übrigens Einstein hatte mit seiner damals umstrittenen Theorie ja recht
- auch das war lange Zeit auch nur eine unbewiesene Behauptung.
>Zu Zeiten der>Dotcom-Blase war es ja so, dass nahezu jeder sofort eingestellt wurde,>der einmal einen Computer von weitem gesehen hatte. Das ist aktuell>definitiv nicht der Fall.
das war zu Zeiten vor der Dotcom-Blase (also ähnlich wie jetzt) - dann
ist die Blase geplatzt und viele fanden gar nichts mehr oder wurden
kurzerhand entlassen. Willst Du das alles abstreiten?
> Ein MINT-Studium dauert ca 4 -6 Jahre, von daher ist das heutige> Gejammer der Frustrierten hier für die Zukunft völlig irrelevant.
das sind 4 bis 6 Jahre ohne Renteneinzahlung und im übrigen ist das eine
Warnung:
Ein Studium implementiert nicht automatisch den Traumjob und Einstellung
- genau dieser Automatismus der Einstellung wird hier ja massiv
propagiert; das kann so sein, muß aber nicht.
Du kannst auch keinen Job als Ing. finden, wenn die Zeiten schlecht sind
... und dann wahrscheinlich nie mehr wieder - das ist gängige Praxis.
Also umsonst studiert.
> Wer seine Studienentscheidung auf hier vermittelten Fakten aufbaut ist> selber schuld.
Wieso das denn? Auf irgendwas muß man ja seine Entscheidungen aufbauen -
es sei denn Du bekommst den Weg durch Deine Eltern geebnet.
Dann kann man auch gleich das ganze Forum schließen in der Konsequenz -
denn ich finde ja alles in Datenblättern, Büchern, eigene Erfahrung,
usw.
Also alles überflüssig.
> Und wenn man dieses Talent hat, ist es auch> völlig irrelevant was irgend jemand für den Arbeitsmarkt prognostiziert.
Aha! und wenn der Arbeitsmarkt dann nichts hergibt, dann kannst Du in
einem untergraduierten Job anfangen oder gar darin versauern, wenn Du
Pech hast - ganz zu schweigen von Arbeitslosigkeit ... aber das sind ja
nur die schlechten, usw.
Also wenn ich mir den Arbeitsmarkt anschaue, dann sieht das mittlerweile
etwas anders aus - deswegen ja auch der Hype auf Quereinsteiger +
sonstige, Hauptsache das Alter stimmt.
>Ein Studium implementiert nicht automatisch den Traumjob und Einstellung
Wie viele Jahre hast du eigentlich gebraucht, um diese Binsenweisheit
herauszufinden?
>Auf irgendwas muß man ja seine Entscheidungen aufbauen
Auf dem Gejammer der ewig Frustrierten hier im Forum?!
mitgelesen schrieb:>> Nein, bzw. er geht von falschen Grundannahmen aus wie dass der Bedarf an>> Ingenieuren über Jahre hinweg konstant geblieben ist (was schlicht nicht>> stimmt).> Auch das ist nur eine Behauptung ohne Beweise, um es mal mit Deinen> Worten zu sagen, und nun ?
Hier ist ein Beweis. Ich weiß, Du wirst ihn wahrscheinlich sowieso nicht
akzeptieren. Dann ist ein Fortführen der Diskussion freilich eher
sinnlos.
Zitat:
"Zahl erwerbstätiger Ingenieurfachkräfte deutlich gestiegen
Rund 1,02 Millionen Erwerbstätige verfügten 2014 nach
Angaben des Statistischen Bundesamtes über einen Studienabschluss
als Ingenieur in den hier betrachteten Tätigkeitsfeldern.
In den letzten Jahren ist die Zahl der Erwerbstätigen
deutlich gestiegen (Abbildung 1)." (Zitat Ende)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
https://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Arbeitsmarktberichte/Akademiker/generische-Publikationen/Broschuere-Ingenieure-2015.pdf>> Ich bin Ingenieur und kann Dir versichern, er liegt falsch. Und nun?> Kann sich jeder aussuchen - es gibt eben 2 Seiten der Medaille, auch> wenn Du nur eine siehst und die andere ausblendest - bist Du eigentlich> VDI Mitglied?
Nein. Weder VDI noch VDE noch sonstwas in der Richtung.
>> Das ist eine Behauptung. Eine Behauptung ist für sich allein noch keine>> Tatsache.> Eine Theorie oder Behauptung kann ich aufstellen - ob sich diese in der> Zukunft so erweisen wird ist eine andere Sache.> Ich gehe davon aus, daß sich Dotcom-Blasen, etc. unregelmäßig> wiederholen und es eben keine eindeutig berechenbare Nachfrage von> Arbeitskräften am Arbeitsmarkt gibt.
Und wieso sollte man dann seine Berufswahl von solchen Ereignissen
abhängig machen? Von einem Ereignis, das vielleicht in fünf, vielleicht
in zehn, vielleicht in zwanzig Jahren oder zu eigenen Lebzeiten auch gar
nicht mehr eintritt?
Das ergibt keinen Sinn.
> Übrigens Einstein hatte mit seiner damals umstrittenen Theorie ja recht> - auch das war lange Zeit auch nur eine unbewiesene Behauptung.
Dafür gibt es einen Namen: Hypothese.
Wenn Du sagen würdst: Ich stelle eine Hypothese auf - dann würde das
alles schon ganz anders klingen. Du und Leute wie Paul Baumann usw.
behaupten hier aber regelmäßig, der Arbeitsmarkt ist jetzt schlecht
und wird noch schlechter werden. Dann sagt es halt so, wie es ist: Das
ist Eure unbelegte Privatmeinung. Die könnt Ihr gerne haben. Aber die
eigene Meinung als die Wahrheit zu verkaufen, ohne irgendwelche Belege
dafür bringen zu können - das ist schon eher Panne.
>>Zu Zeiten der>>Dotcom-Blase war es ja so, dass nahezu jeder sofort eingestellt wurde,>>der einmal einen Computer von weitem gesehen hatte. Das ist aktuell>>definitiv nicht der Fall.> das war zu Zeiten vor der Dotcom-Blase (also ähnlich wie jetzt) - dann> ist die Blase geplatzt und viele fanden gar nichts mehr oder wurden> kurzerhand entlassen. Willst Du das alles abstreiten?
Eine Singularität wie die Dotcom-Krise dauert eine gewisse Zeit. Aber
sie geht eben auch wieder vorbei.
Zwei Dinge sind vollkommen sicher:
1.) Der nächste Abschwung kommt bestimmt.
2.) Der nächste Aufschwung kommt bestimmt.
Das sind Dinge, die man als Einzelperson sowieso nicht beeinflussen
kann. Und eben weil das so ist, wäre es auch unsinning seine Berufswahl
daran festzumachen.
Bevor man auswandert und einen neuen Job in Neuseeland, ... annimmt,
sollte man das Land und die Leute vorher schon gut kennen.
Oder wie hier schon geschrieben wurde, wer es hier nicht zu einem
vernünftigen Job bring, von dem man vernünftig leben kann, der schafft
es auch nicht irgendwo sonst in der Welt.
Viele Dinge mögen in Neuseeland besser sein, aber ein paar deutsche
Absicherungen sind schon ganz nett.
Mark B. schrieb:> Dann ist ein Fortführen der Diskussion freilich eher> sinnlos.
Welche Diskussion?
Das begann schon sinnlos zu werden, als Traumtänzer die "Diskussion" an
sich zu reißen begannen und Traumschlösser bauten.
Kotzübel!
:-(
-Paul-
Verbraucht Euch nicht an mir -der Thread ist ohnehin zum Teufel!
Paul B. schrieb:> dahin, um jeden Preis an übervollen Universitäten eine Disziplin zu> studieren, von deren Absolventen es schon jetzt ein massives Überangebot> gibt.
Damit ist aber ganz bestimmt nicht Elektrotechnik gemeint. Leute
studiert E-Technik!!
Chris F. schrieb:> Leute> studiert E-Technik!!
Zusatz lautet: Damit ihr nach dem Studium wenigstens eine Arbeitsstelle
als Elektromonteur oder -Installateur bekommt.
-Paul-
>Zusatz lautet: Damit ihr nach dem Studium wenigstens eine Arbeitsstelle>als Elektromonteur oder -Installateur bekommt.
Kannst du deine Verbitterung über dein gescheitertes Leben nicht
woanders ausleben?
Paul B. schrieb:> Chris F. schrieb:>> Leute>> studiert E-Technik!!>> Zusatz lautet: Damit ihr nach dem Studium wenigstens eine Arbeitsstelle> als Elektromonteur oder -Installateur bekommt.>> -Paul-
Wieso schreibst du von Dingen, die Du nicht beurteilen kannst. Du bist
ja nicht einmal Akademiker. Frech nenne ich das.
Kolophonium schrieb:> Kannst du deine Verbitterung über dein gescheitertes Leben nicht> woanders ausleben?
Ich kann in dem von mir begonnenem Thread ausleben, was immer mir
gefällt, anonymer Klebelappen.
-Paul-
Paul B. schrieb:> Mark B. schrieb:>> Dann ist ein Fortführen der Diskussion freilich eher>> sinnlos.>> Welche Diskussion?>> Das begann schon sinnlos zu werden, als Traumtänzer die "Diskussion" an> sich zu reißen begannen und Traumschlösser bauten.>> Kotzübel!> :-(> -Paul->> Verbraucht Euch nicht an mir -der Thread ist ohnehin zum Teufel!
Paul, mach dir nichts draus. Ist doch gewissermaßen "Normalität" hier
und auch übrigens hier im Forum beim Kleinvolk nicht viel anders als bei
unseren "Eliten". Zwei Beispiele: Da wiegeln zwei bekannte Rädelsführer
ihr Volk auf (ob zu recht oder unrecht sei mal dahingestellt) sich doch
endlich mal per Votum gegen "die da oben" zu stellen und gewinnen sogar
zu ihrer eigenen Überraschung eine Mehrheit. Der Exit scheint zu
starten. Kurz darauf, als es ernst wird mit dem "Liefern" laufen beide
plötzlich vor ihrer Verantwortung davon und wollen nun wieder Privatmann
sein. So als ob es sie nun plötzlich nix mehr angeht, nach dem Motto,
nun seht mal zu, wie ihr damit zurechtkommt, liebe Landsleute. Anders
Beispiel, da streckt ein Spieler ausgerechnet im Strafraum beide Arme
hoch, so als ob Handball nun anstünde und kickt fast das Team aus dem
Rennen. Der Fall wurde rauf und runter diskutiert - ging ja noch mal zum
Glück gut. Zwei Spiele weiter macht das gleiche nun sogar der eigene
Kapitän der Mannschaft - einer der bereits 120 Länderspiele Erfahrung
auf dem Buckel hat, mehr Dummheit gibt es kaum mehr - und prompt gerät
die Mannschaft in Rücklage (was dem deutschen Spiel nie gut bekommt).
Etwas später darauf die Szene, in der ein junger Spieler vergisst den
Ball lieber deutlich wegzuschlagen, als im eigenen Strafraum knappe
Manöver zu vollziehen und prompt geht es schief. Der Ball landet beim
Gegner und das vor Neuers Tor. Was macht nun wiederum der Kapitän? Der
guckt wie erstarrt seinem Torwart bei der Arbeit zu, anstatt seinen
direkten Gegenspieler (der spätere Held der Franzosen) schon mal
vorausschauend auf die Pelle zu rücken, falls dem der Ball vor die Füße
springt, was auch prompt geschieht. Der Kapitän kommt darauf natürlich
einen Schritt zu spät, das Tor fällt und jeder weiß, das war's mit "der
Mannschaft". Denn Torjäger sind se (die Deutschen) nun mal (wie sich
gezeigt hat) leider nicht. Zwei irrwitzig dumme Fehler und die Deutsche
Mannschaft besiegt sich vor dem Feind selber.
Will damit nur andeuten, grob dümmliches Fehlverhalten, wie man's
einfach nicht erwartet von erfahrenen Leuten, scheint egal wo man
hinschaut unser aller ständiger Begleiter zu sein. Dagegen ist wohl kein
Kraut gewachsen.
Kolophonium schrieb:> Kannst du deine Verbitterung über dein gescheitertes Leben nicht> woanders ausleben?
Kannst du deine Zurechtweisung von anderen Personen hier nicht mal
ganz lassen.
>Kannst du deine Zurechtweisung von anderen Personen hier nicht mal>ganz lassen.
Paul darf seine Verbitterung verbreiten und du ungefragt deine
Leidensgeschichte.
Dann darf ich auch ganz in Pauls Sinne meine Meinung dazu kund tun.
Vorschlag: Paul unterlässt sein unqualifiziertes Gejammer und seine
Flachwitze, du deine Leidensgeschichte und ich meine "Zurechtweisungen".
Kolophonium schrieb:> Dann darf ich auch ganz in Pauls Sinne meine Meinung dazu kund tun.>> Vorschlag: Paul unterlässt sein unqualifiziertes Gejammer und seine> Flachwitze, du deine Leidensgeschichte und ich meine "Zurechtweisungen".
Hör auf hier anderen Verhaltensregeln zu erteilen. Das steht vielleicht
der Moderation zu, aber nicht dir.
> Du bist wirklich ein armer, verbitterter alter Mann.
Du bist wirklich ein armer, verbitterter kranker alter Mann.
Ein Adjektiv fehlte noch. (s. Eingangsposting.) Möglicherweise ist
er ja bereits todkrank und macht es nicht mehr allzulange. Agonie
kann sich in unterschiedlichster Art und Weise manifestieren...
So, jetzt gehe ich mal wieder nach draussen und werfe noch einige
Steaks auf den Grill. (Dry Aged – lecker-lecker).
Kiwi schrieb: So, jetzt gehe ich mal wieder nach draussen und werfe noch
einige Steaks auf den Grill.
Oder vielleicht lieber eine Thüringer Bratwurst Paul zu Ehren.
Ich fasse das mal zusammen:
Unter einem Link zu einem Artikel wo es darum geht, dass ein Dorf in
einem tropischen Schwellenland mehr Arbeitsplätze im Acker-/Bergbau hat
als Arbeitskräfte .... steht dass ein in Deutschland abgeschlossenes
E-Technik-Studium ganz was mieses ist.
Mark B. schrieb:> Bratwurst aus Thüring'> Und Senf aus Bautzen,> Die gibt's jetzt lecker> In unsere Schnauzen.
Gratulation!
Du scheinst ja der erste hier zu sein der es
tatsächlich geschafft hat auf dem Paul sein Niveau zu kommen.
Wenn man das hier sieht:
All diese Flachwitz Lästerer , die Wordhülsen Laberer
und dann noch diese Eunuchen die nur labern
aber nichts zur "Befruchtung" beisteuern,
und wenn man sieht was da entsteht - eine soßige , verkochte
Buchstabensuppe, wo dann sowas hoch blubbert.
Tja ich muss sagen das ist ein Glanzpunkt der rhythmischen Sprache.
Nochmals Gratulation!
Sepp
Chris F. schrieb:> Ich fasse das mal zusammen:>> Unter einem Link zu einem Artikel wo es darum geht, dass ein Dorf in> einem tropischen Schwellenland mehr Arbeitsplätze im Acker-/Bergbau hat> als Arbeitskräfte .... steht dass ein in Deutschland abgeschlossenes> E-Technik-Studium ganz was mieses ist.
Wohl ist ein großer Teil von Neuseeland eher der Gemäßigten Klimazone
zuzurechnen als der (sub)tropischen. Man muss bedenken dass Neuseeland
weiter südlich liegt als Australien.
Soweit ich weiß zählt Neuseeland auch nicht als Schwellenland. Dafür ist
unter anderem das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner zu hoch.
Paul B. schrieb:> Ich kann in dem von mir begonnenem Thread ausleben, was immer mir gefällt
Mitnichten!
Um die Gemüter ein wenig zu beruhigen mache ich den Laden hier dicht.
Wenn jemand mit gutem Grund die Entsperrung möchte: einfach bei mir oder
einem anderen Moderator melden.