Hallo, Community, ich möchte meinen Arduino UNO sowie einen Motortreiber (STK681-332-E) mit einem DC/DC-Wandler (TEL 3-2411) versorgen. Dieser liefert bei einer Eingangsspannung von 18-36VDC eine Ausgangsspannung von 5VDC. Nun habe ich noch einen genaueren Blick in das Datenblatt zu dem Wandler geworfen und bemerkt, dass dieser bis einer Sekunde lang eine transiente Überspannung von 11VDC ausgeben kann. Der Arduino kann mit bis zu 12VDC versorgt werden - kein Problem. Aber der entsprechende Pin (VDD) am Treiber, darf laut Datenblatt maximal mit 6VDC versorgt werden. Nun bin ich mir nicht sicher, wie ich damit umgehen soll. Kann man "darüber hinwegsehen" oder sollte ich Maßnahmen zu Spannungsbegrenzung ergreifen? Wenn ja, wie? Hier der Link zum Datenbaltt des Wandlers: http://www.distrelec.de/Web/Downloads/_t/ds/tel3_ger_tds.pdf?mime=application%2Fpdf Vielen Dank für hilfreiche Antworten schon einmal im Voraus. Dennis
Dennis V. schrieb: > dass dieser bis einer Sekunde lang eine transiente > Überspannung von 11VDC ausgeben kann Dann lies noch mal, aber diesmal richtig. Eingang ist nicht gleich Ausgang.
Peinlich! Tja, das Thema ist somit wohl erledigt. Danke für die Hilfe! Gruß Dennis
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.