Hi, Ich habe eine Cosy Flexpick SMD Bestückungsmaschine Baujahr 1989 und möchte diese wieder in Funktion bringen. hat jemand so eine Maschine zum Schrotten?, könnte eine Endstufe für den Feederwaagen brauchen, Feeder wären auch Interessant da ich nur 21 Stk habe. Es gibt ein Reset Problem - also Prozessor wäre auch nicht schlecht. Gerne würde ich auch eine Ganze Maschine kaufen.
Beitrag "[V] Bestückungsautomat Cosy Flexpick incl. 59 Feedern - 1.800 Euro" Vor Jahren war hier so eine Maschine im Angebot was du auch schon selbst ergoogelt hast. 2 Jahre? wohl eher über 4 1/2 Jahre her. Da der TO nicht angemeldet ist und auch kein Kontakt über das Forum zustande kam, denke ich mal das die Mühle noch wo rum gammelt oder verschrottet wurde, was man aber nicht wissen kann. Einzige Hinweis ist Burgdorf bei Hannover. Könnte ETB-elektronic sein. Kannst ja da mal anrufen.
Bei 21 Feedern brauchst du doch den Wagen kaum. Da passen doch schon 16 auf das Segment. Wie viele Segmente hat deine Maschine denn, in der Anleitung steht ja was von drei oder fünf, meine Geräte haben seltsamerweise aber vier. Hast du die Schaltpläne für die Endstufen? Ich habe bei mir schon man so ein Modul für die Z Achse repariert. Wenn du Pläne brauchst kann ich ja mal nachschauen ob ich da was finde.
Hi - ich bin der ehenalige Besitzer des Cosy Flexpick AUS Burgdorf. Die Maschine ist damals an eine kleine Firma als Ersatzteilträger für deren Maschine verkauft Worden. Nein - und die Elektronikfirmen im Ort sind die falsche Spur... Vg
@Inkognito Die Maschine mit 59 Feedern wäre der Hammer - wird aber wohl schon verschrottet sein? Bei ebay war vor einem Jahr eine eingestellt - der Verkäufer hat mir geantwortet das diese aber restlos verkauft ist. ETB schaut sehr modern aus - die heben eine 25 Jahre Maschine sicher nicht auf. @ Jürgen D. Meine Maschine hat 3 Segmente - eben leider nur die 21 Feeder dazubekommen. Deshalb wäre eine ausgemusterte Maschine für mich ideal. Unterlagen habe ich sehr viele - Schaltung von der Endstufe auch - habe diese auch schon repariert - kann dies aber nicht überprüfen da ich etwa 100mal Reset machen muß damit das Ding richtig startet. Bei den Unterlagen ist sogar das Pascal - Programm dabei. Solch ausführliche Unterlagen gibts heutzutage zu keinem Produkt mehr. Du hast so eine Maschine noch im Einsatz ? wie bist du zufrieden ? gibt es noch Ersatzteile zu kaufen ? gehen 0,8mm Pitch noch ? ist 0603 möglich ? Wie machst du die Datenübertragung (habe mir da einen µC überlegt der eine mit Excel aufbereiteten Datei in die Tastaturschnittstelle des DOS Rechners automatisch "eintippt") oder verwendet du Teach in ? vielen Dank !
Ich habe tatsächlich noch zwei von den Maschinen am laufen aber nur noch für alte Produkte (Grobtechnik). Selten das mal beide laufen, ich hatte die halt zusammen recht günstig bekommen und so hat man immer noch eine Ersatzteil Quelle. 0603 ist noch möglich, aber kleine würde die Maschine wohl inhalieren :) Die meisten IC die ich auf den alten Sachen verbaue sind noch gröber. Wenn da mal was feines mit rauf muß bestücke ich die vor dem Ofen per Hand nach. Ich verwende da Teach in. Mit der Kammera geht das ja recht einfach. Die Maschinen sind von der Geschwindigkeit ja nun wirklich nicht mit was modernen zu vergleichen, aber für meine Zwecke reicht es. Und die Bedienung ist deutlich besser als die meiner HEEB Automaten, da wurde das Teach in mit einem Licht Kreuz gemacht. Ersatzteile gibt es wohl nicht mehr, aber viele Teile sind Standardwaren. Ich habe da schon einige Pleumatikzylinder und auch Motoren für die Feeder für gekauft.
Hallo Ernst H. Ihre Suchanfrage ist ja nun doch schon eine ganze Weile her, aber ich bin gerade erst durch Zufall drüber gestolpert. Haben Sie noch Interesse an Feedern und Segmenttableaus? Ich hätte da noch einige im Lager liegen. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir antworten würden, auch wenn kein Interesse mehr besteht. Ich hätte auch noch einen Cosy Reflowofen, der auch zu verkaufen ist. Vielen Dank im Voraus mfg martin theuerkorn
Hallo Martin, Danke für das Angebot - Ich habe nun das Gerät aufgegeben und ein anderes angeschafft. So gesehen habe würde ich das Gerät als Ganzes verkaufen bzw. ebenso in Teilen. Bin aber noch nicht dazu gekommen dies vorzubereiten. LG Ernst
martin theuerkorn schrieb: > Ich hätte auch noch einen Cosy Reflowofen, der auch zu verkaufen ist. Gibt es dazu ein bisschen mehr Details? Mit Google kommt leider nichts Verwertbares hoch. Alternativ bitte im Markt-Forum einstellen, wo es eigentlich hingehört.
Hallo Hat jemand eine COSY Flexpick-Maschine zu verkaufen oder Ersatzteile dafür? Ich habe ein älteres Stück und möchte es funktionsfähig machen.
So eine habe ich ... teilweise Auseinandergebaut - aber noch alles vorhanden
Vielen Dank für Ihre Antwort Lage und Preis?
In Wien 1220, ... wie am Foto mit den Feedern 1000.-
Ich nehme ihn. Ich schreibe eine private Nachricht
Hallo Martin Haben Sie Teile für Flexpick? martin theuerkorn schrieb: > Hallo Ernst H. > > Ihre Suchanfrage ist ja nun doch schon eine ganze Weile her, aber ich > bin gerade erst durch Zufall drüber gestolpert. Haben Sie noch Interesse > an Feedern und Segmenttableaus? Ich hätte da noch einige im Lager > liegen. > Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir antworten würden, auch wenn kein > Interesse mehr besteht. > > Ich hätte auch noch einen Cosy Reflowofen, der auch zu verkaufen ist. > > Vielen Dank im Voraus mfg martin theuerkorn
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.