Ich habe hier einen Ferritkern über den ich gerne was wüßte, habe aber nicht mal die Kernform auf irgendwelchen Googlebildern gefunden. Das Foto ist nicht sonderlich scharf, sollte aber ausreichend sein. Die Kantenlänge dieses quadratischen Kerns ist 29mm,die Höhe beider Hälften zusammen ist 23mm, das runde zentrale Stück hat 11mm Durchmesser, der Luftspalt ist ca. 1mm und auf einer Hälfte steht "A14" und nächste Zeile "2313/1". Das ist irgend ein ausgeschlachteter Trafo den ich auseinandergekocht habe... Weiß Jemand was dazu? Gruß und Dank, Holm
Hi Holm, Bei TI werden die Dinger als X-Kerne gehandelt. http://www.ti-electronic.com/de/ferrite-1013/ Gruß, Bamb00cha
Danke Dir. Das scheint aber doch eine recht seltene Art zu sein, viele Hersteller kennen die nicht.. Gruß, Holm
Hp M. schrieb: > bei Siemens Nicht nur vermutlich. Gab zumindest laut Datenbuch 1967/68 X20 (auf Wunsch auch X25) und X30, beide je aus N22, T26 und N30; X20 gab es nur mit 3mm Lochung, X30 mit oder ohne 5,5mm Lochung. Die Kernform ist schön nebeneinander zu platzieren, der SpuKö kleiner als die Seitenlänge...
..1967/68 ist reichlich lange her, ich denke das ich das Teil aus irgendwelchen Spannungswandlern von ausrangierten D-Netz Kopfstationen ausgelötet habe. Die waren zwar auch alt aber nicht sooo alt. Jedenfalls scheint die Kernbauform indessen in Ungnade gefallen zu sein..schade, das Ding gefällt mir eigentlich und ich hätte gerne was davon gekauft für zukünftige Projekte. Gruß, Holm
Könnte sein, dass Du solche Kerne bei PFC-Drosseln wiederfindest.
Wenn du kaufen willst, google nach RM 12 oder RM 14. Gibt es auch in höherwertigen Ferritqualitäten, je nach gewünschter Schaltfrequenz.
Oppermann elektronik hat so einen X-Schalenkernübertrager im Register "Übertrager". Bezeichnung: ANT 6009
Flow schrieb: > Oppermann elektronik hat so einen X-Schalenkernübertrager im Register > "Übertrager". > Bezeichnung: ANT 6009 Nein, das ist ein gewöhnlicher RM Kern und kein X-Kern. Gruß, Holm
weitere Datei anhängen... :) Keramische Werke Hermsdorf 1970 Gruß, Axel
Aha, dankeschön. Ich habe von KWH aka Tridelta bisher nie solche Dinger zu Gesicht bekommen.. Gruß, Holm
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.